Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

News: Projektierer



Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen

Dubai, VAE - Der spanische Energiekonzern Iberdrola und das regenerative Energieunternehmen Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erweitern ihre Zusammenarbeit. Auf der COP28 in Dubai haben die globalen grünen Energieriesen ein strate... weiter...


Capcora berät als Financial Advisor: Golden Peaks Capital sichert sich Finanzierung für umfassendes Solarportfolio in Polen

Frankfurt am Main - Golden Peaks Capital (GPC) hat die Finanzierung eines Portfolios von Photovoltaikprojekten mit einer Gesamtkapazität von 72,0 MWp in verschiedenen Regionen Polens erfolgreich abgeschlossen. Das auf den Bau und Betrieb von Solaran... weiter...


Ausbau des Partnernetzwerks im Solarbereich: Eon übernimmt Klarsolar und stärkt Vertriebsstrukturen

Düsseldorf - Der deutsche Eon Vertrieb, Eon Energie Deutschland, baut sein Partnernetzwerk im Photovoltaikbereich mit der Übernahme des Full-Service-Photovoltaikanbieters Klarsolar weiter aus und stärkt seine Rolle als einer der fu?hrenden Anbiete... weiter...


Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat

Bad Staffelstein - Ab dem 01.01.2024 übernimmt Dr. Dirk Haft den Vorstandsvorsitz des Fullservice-Anbieters von solaren Energielösungen IBC Solar AG und löst damit den Unternehmensgründer und CEO Udo Möhrstedt ab, der in den Aufsichtsrat des Unt... weiter...


Hochwertige Projektpipeline: ABO Wind rechnet 2023 und 2024 mit guten Jahresergebnissen

Wiesbaden – Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind geht für 2023 und 2024 trotz des angespannten Zinsumfeldes von einem guten Jahresergebnis aus. Das Unternehmen sieht sich auf dem besten Weg, das im Vorjahr 2022 erstmals erreichte Niveau beim... weiter...


Kommunalkredit Austria finanziert: INVL Renewable Energy Fund I investiert in rumänische Solarprojekte

Frankfurt - Die INVL Asset Management (INVL) aus Litauen investiert über den INVL Renewable Energy Fund I in erneuerbare Energien. Die Kommunalkredit Austria AG (Kommunalkredit) mit Sitz in Wien stellt ein Darlehen in Höhe von 25 Mio. Euro zur Fina... weiter...


Meilenstein: Statkraft kauft spanischen Projektentwickler Enerfin - Position in Spanien und Brasilien wird ausgebaut

Oslo, Norwegen / Madrid, Spanien - Das norwegische Energieunternehmen Statkraft hat eine Vereinbarung über den Kauf des spanischen regenerativen Projektentwicklers Enerfin getroffen. Das Portfolio von Enerfin umfasst Wind- und Solarprojekte mit ... weiter...


Meilenstein: Kyon Energy erhält grünes Licht für Batteriegroß-Projekt in Niedersachsen

München - Das Projektentwicklungsunternehmen für Batteriegroßspeicher-Systeme Kyon Energy hat die Genehmigung für ein neues Batterie-Großspeicherprojekt in Alfeld (Leine), Niedersachsen, erhalten. Die Anlage wird eine Speicherleistung von 13... weiter...


Umstellung auf Biomethan: ABO Kraft & Wärme erwirbt Portfolio aus vier Biogasanlagen

Wiesbaden - Die ABO Kraft & Wärme AG ist bei der geplanten Erweiterung des Anlagenportfolios einen großen Schritt vorangekommen. Im Osten Brandenburgs hat die Gesellschaft ein Portfolio aus vier Biogasanlagen erworben. Damit wächst der Bestand auf... weiter...


Portfolio-Ausbau: R.Power erwirbt PV-Projekte mit 91 MW Leistung in Polen

Warschau - Der polnische Projektentwickler und Energieerzeuger R.Power hat eine weitere Transaktion auf dem Solarsektor bekannt gegeben. R.Power hat ein Portfolio mit einer Gesamtleistung von 91 MW von EOS erworben, einem Joint-Venture, das von Cero ... weiter...


PNE belasten volatile Zinsergebnisse – Vorstand bestätigt Jahresergebnis 2023

Cuxhaven – Die international tätige PNE-Gruppe hat in den ersten neun Monaten 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen operativen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. PNE-Vorstandsvorsitzender Markus Lesser bestätigt allerdings weiterhin die Guidance für das Geschäftsjahr 2023 mit einem positiven Ergebnis auf EBITDA-Basis zwischen 30 und 40 Mio. Euro. weiter...


Node Energy: Bürokratie bremst Herkunftsnachweise für PV-Strom von Gewerbeanlagen aus

Frankfurt - Echter Grünstrom aus Photovoltaik-Anlagen sollte auch als solcher gekennzeichnet werden können. Bei über 1.000 gewerblichen PV-Anlagen in Deutschland ist das heute auf Grund bürokratischer Vorgaben und Hemmnisse eher theoretisch, aber praktisch nicht möglich. weiter...


Internationale Partnerschaft: Im Wind setzt auf drohnenbasierte Inspektion von Windturbinen mit Top Seven-Technologie

Starnberg - Windenergieanlagen werden immer größer und leistungsfähiger, dadurch wird die Inspektion von Windenergieanlagen immer komplexer und aufwändiger. Vor diesem Hintergrund hat sich der niederösterreichische Wind- und Solarstromerzeug... weiter...


Führungsriege komplett: Dirk Retzlaff wird COO der VSB Gruppe

Dresden - Die Führungsspitze der VSB Gruppe bekommt Verstärkung, am 01. November hat Dirk Retzlaff den Posten des Chief Operating Officer (COO) übernommen. Retzlaff wird sich künftig um die derzeit 15.000 MW (15 GW) umfassende Wind- und Photov... weiter...


Umfirmierung: 87 Prozent befürworten Umwandlung der ABO Wind AG in ABO Energy KGaA

Wiesbaden - Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung der ABO Wind AG am vergangenen Freitag (27.10.2023) votierten 87,17 Prozent der vertretenen Aktien für den vom Unternehmen vorgesehenen Formwechsel. Dieser beinhaltet neben einer Änderun... weiter...


4initia berät und unterstützt: MIBRAG nimmt PV-Park Peres West II auf rekultivierter Tagebaufläche in Betrieb

Berlin - Auf einer rekultivierten Tagebaufläche im Südraum von Leipzig hat die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) Ende September nach etwa einjähriger Bauzeit den Solarpark Peres West II fertiggestellt. Auf einer Fläche von 5... weiter...


Quartalszahlen: Sunnova Umsatz gestiegen – Nettoverlust konstant – Aktie klettert

Houston, USA - Das US-Solarunternehmen Sunnova hat die Zahlen für das dritte Quartal 2023 (Juli-Sep 2023) vorgelegt. Gegenüber dem Vorjahresquartal hat das auf Solaranlagen und Speichersysteme für Privathaushalte spezialisierte Unternehmen den Ums... weiter...


Portfolio über 90 MW: Trianel übernimmt Solarpark Nauen

Aachen - Mit der Übernahme des Solarparks Nauen hat die Trianel Erneuerbare Energie GmbH & Co. KG (TEE) ihr regeneratives Portfolio auf über 90 MW erweitert. Die PV-Freiflächenanlage mit einer Leistung von 10 MW ist das dritte Solarprojekt der Tri... weiter...


Schwierige Lage: Scatec und Equinor verkaufen Solarkraftwerk in Argentinien

Oslo, Norwegen - Der norwegische Entwickler und Betreiber von regenerativen Erzeugungsanlagen Scatec besitzt und betreibt im Rahmen eines 50/50-Joint Venture gemeinsam mit dem norwegischen Energiekonzern Equinor in Argentinien das Solarkraftwerk Gua... weiter...


Capcora begleitet: Sunfarming sichert sich Mezzanine-Kapital für operatives PV-Groß-Portfolio in Deutschland

Frankfurt am Main - Die Sunfarming Gruppe aus Erkner sichert sich frisches Wachstumskapital zur Finanzierung der weiteren Projektpipeline in Deutschland. Im Rahmen einer Privatplatzierung begibt das Unternehmen zwei Projektanleihen im Volumen einer k... weiter...


Doppelte Nutzung: Startschuss für Deutschlands erste vertikale Agri-PV Anlage mit Rinderhaltung

Dillingen - Im saarländischen Ottweiler ist jetzt mit dem ersten Spatenstich und Einsetzen des ersten Moduls der Startschuss zum Bau des Agri-Solarparks Pfaffenthaler Hof gefallen. Auf den landwirtschaftlichen Flächen rund um den Pfaffenthaler ... weiter...


Expansionskurs: Energiequelle eröffnet neues Büro in Stuttgart

Kallinchen - Die Energiequelle GmbH setzt ihren Expansionskurs weiter fort. Das auf den Geschäftsfeldern Projektierung und Betriebsführung von Windenergie-, Biomasse- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken und Speichern international tätige U... weiter...


Synergieeffekte: UKA und GIB starten Kooperation und beschleunigen Umsetzung von Wind- und Solarprojekten

Bielefeld - Die Green in Business GmbH aus Bielefeld und der Bielefelder Standort des Energieparkentwicklers UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist der beschleun... weiter...


Energiewende Down Under: Australische Regierung gibt grünes Licht für einen der weltweit größten Batteriespeicher

Canberra, Australien - Die australische Regierung hat die Genehmigung für den „Melbourne Renewable Energy Hub“ (MREH) erteilt. Dabei handelt es sich um ein Batteriespeichersystem (BESS) mit einer Leistung von 1.200 MW und einer Speicherkapazitä... weiter...


Kooperation: Enphase und 1Komma5° erweitern Zusammenarbeit auf Solarmärkte in Schweden und Dänemark

Fremont, USA - Im Jahr 2022 haben der kalifornische Mikrowechselrichter-Hersteller Enphase und das deutsche Cleantech Startup 1Komma5° eine strategische Vereinbarung getroffen hatten, um die Präsenz von Enphase in Deutschland und anderen europäisc... weiter...


Firmen