News: Projektierer
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Cuxhaven - Die PNE AG hat Mitte Januar 2025 ihre beiden schwedischen Tochterunternehmen PNE Sverige AB und VKS Vindkraft Sverige AB veräußert. Käuferin ist der norwegische Energieversorger Aneo. Das Geschäft umfasst sowohl die Gesellschaften ... weiter...
Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb
Jacobsdorf - Die MLK Gruppe baut derzeit im Landkreis Märkisch-Oderland einen großflächigen Solarpark. Nach etwa einjähriger Bauzeit geht das Solarkraftwerk nun im Teilbetrieb ans Netz. Die Einspeisung erfolgt über zwei Bestandsumspannwerke,... weiter...
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Cuxhaven - Die PNE AG blickt auf ein erfolgreiches operatives Jahr 2024 zurück. Insgesamt hat der regenerative Projektentwickler 2024 national und international sechs Windenergie- und Photovoltaik (PV)-Projekte mit einer Gesamtleistung von 751,3 MW/... weiter...
Unternehmens-Rekord: Enertrag erhält zum Jahreswechsel Genehmigungen für Windturbinen in der Uckermark mit rund 190 MW Leistung
Münster, Dauerthal - Mit neuen Windturbinen mit einer Leistung von rund 3.180 MW an Land und 742 MW Offshore markiert das Jahr 2024 in der deutschen Windbranche ein Übergangsjahr. Künftig dürfte der nationale Windmarkt deutlich anziehen. Auch der regenerative Energiedienstleister Enertrag profitiert von diesem Trend und startet mit einem bemerkenswerten Erfolg ins neue Jahr. weiter...
Führungswechsel bei PNE: Heiko Wuttke nun offiziell als CEO der PNE AG im Amt - Dank an Interim CEO Per Hornung Pedersen
Cuxhaven - Der regenerative Projektentwickler PNE AG hat einen neuen CEO. Wie geplant, hat Heiko Wuttke die Funktion des PNE-Vorstandsvorsitzenden übernommen und damit Per Hornung Pedersen abgelöst, der das Unternehmen interimsweise seit August 202... weiter...
Einspeisung von Solarstrom bereits gestartet: Tion Renewables kauft schlüsselfertigen 26-MW-Solarpark in Ostdeutschland
München - Der in München ansässige Grünstromerzeuger Tion Renewables hat seinen 15. Solarpark in Deutschland erworben. Der Standort der 2024 fertiggestellten und in Betrieb genommene Freiflächen-Großanlage mit einer installierten Leistung vo... weiter...
Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Erkelenz - Auf dem regenerativen Stromerzeugungssektor gewinnen langjährige Direktlieferverträge und Vergütungen, die über den Erlösen der EEG-Ausschreibungen liegen, zunehmend an Bedeutung. Diesen Vermarktungsansatz nutzt auch der Projekten... weiter...
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Mainz - Wiwi Consult hat das Jahr 2024 mit der erfolgreichen Inbetriebnahme von zwei neuen Projekten beendet. Ins neue Jahr 2025, das 10. Jahr in der Unternehmenshistorie, startet der Mainzer Projektentwickler mit mehreren Bauprojekten und einer gut ... weiter...
Capcora übernimmt finanzielle Beratung: Lightsource BP verkauft portugiesisches Solar-Projekt an Exus Renewables
Frankfurt am Main - Das auf die Entwicklung und Verwaltung von großvolumigen Erneuerbare Energien Projekten spezialisierte Unternehmen Lightsource BP hat das baureife 130-MWp-Solarprojekt Cibele in Portugal verkauft. Käufer des Solarparks, der ... weiter...
Strom für rund 5.000 Haushalte: Energiequelle nimmt 808. Windenergieanlage des Unternehmens in Brandenburg in Betrieb
Ludwigsfelde - Die Energiequelle GmbH hat in Ludwigsfelde im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming die 808. Windenergieanlage des Unternehmens in Betrieb genommen. Die Anlage vom Typ Enercon E-138 hat eine Leistung von 4,2 MW und eine Nabenhöh... weiter...
Expansion nach Deutschland: Neoen beginnt in Sachsen-Anhalt mit Bau seines ersten Batterie-Großspeichers in Deutschland
Paris, Frankreich / Karlsruhe, Deutschland - Der unabhängige französische Stromerzeuger und Betreiber von Energiespeicherlösungen Neoen hat dem auf Speicherlösungen spezialisierten Unternehmen Nidec den Auftrag erteilt, mit dem Bau der ersten Ene... weiter...
Fokus auf stärkere regionale Präsenz: European Energy A/S bündelt deutsche Tochtergesellschaften
Søborg, Dänemark - Die AEZ Dienstleistungs-GmbH aus Teuchern und die European Energy Deutschland GmbH aus Hamburg haben ihre Fusion abgeschlossen. Der Zusammenschluss der beiden deutschen Tochtergesellschaften des internationalen Projektentwick... weiter...
Änderungen im Aufsichtsrat bei der PNE AG: Dirk Simons ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei PNE
Cuxhaven - Die PNE AG hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons diese Funktion von Marc van‘t Noordende übernommen, der interimsweise seit August 2024 den Vorsitz des Gremiums innehatte. Simons, der seit Novembe... weiter...
Energiewende in Polen: OX2 erhält bei polnischer Ausschreibung Zuschlag für Solar-, Wind- und Batteriespeicher-Projekte
Stockholm, Schweden – Der polnische Markt für saubere Energietechnologien gewinnt für den OX2 weiter an Bedeutung. Im Dezember 2024 hat der schwedische Projektentwickler bei den staatlichen Auktionen in Polen den Zuschlag für einen Solarpark mit... weiter...
120 MW-Solarkomplex Mmadinare: Scatec baut in Botswana weiteren 60 MW Solarpark
Oslo - Die norwegische Scatec gibt grünes Licht für das zweite Teilprojekt des 120 MW-Solarkomplexes Mmadinare in Botswana. Das Unternehmen bereitet sich nach dem Abschluss des Finanzierungsvertrages auf den Baubeginn des zweiten 60 MW-Solarprojekt... weiter...
Freiflächen PV-Projekte: Milvio Energy verkauft Solarpark-Portfolio an Schweizer Recap Global Investors
Frankfurt - Der deutsche Projektentwickler Milvio Energy hat ein Portfolio von 11 Solarpark-Projekten mit einer Gesamtleistung von 51,7 MW in Deutschland verkauft. Käuferin ist die Recap Green Energy GmbH, eine Projektentwicklungsgesellschaft innerh... weiter...
Energiequelle: Projekt erhält Preis für nachhaltige Bildung - Unternehmen mit Award für Gesundheitsmanagement ausgezeichnet
Kallinchen, Feldheim - Der internationale Projektierer und Betreiber regenerativer Energieerzeugungsanlagen Energiequelle zählt zu den führenden Unternehmen der Branche. Neben der Transformation der Energiewirtschaft haben bei Energiequelle Themen wie nachhaltige Bildungsarbeit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement einen hohen Stellenwert. Dafür hat es jetzt Auszeichnungen gegeben. weiter...
Portfolioausbau: Tion Renewables sichert sich 104-MW-Solarportfolio in Spanien durch Deal mit EDPR
München - Die Tion Renewables Group hat mit einer Tochtergesellschaft von EDP Renewables (EDPR) einen Kaufvertrag über den Erwerb von vier in Betrieb befindlichen Solarparks in Spanien mit Standorten in Aragonien bzw. Andalusien unterzeichnet. Die ... weiter...
Capcora berät: Spanische Enerland verkauft Solar-Portfolio mit 166 MWp an ukrainische DTEK-Tochter
Frankfurt am Main - Das in Amsterdam ansässige Unternehmen DRI, Tochtergesellschaft der ukrainischen DTEK-Gruppe, und der spanische Projektentwickler Enerland haben den ersten Teil eines Kaufvertrags über ein 166 MW Solar-Portfolio abgeschlossen. ... weiter...
Kommerzieller Betrieb gestartet: Arevon Energy nimmt erste Phase von riesigem 4 Stunden Batteriespeicher in Kalifornien in Betrieb
Mojave, Scottsdale / USA - Der regenerative US-Projektentwickler Arevon Energy hat den ersten Teil eines riesigen Solar-Speicher-Hybrid-Projektes in Kern County, Kalifornien, in Betrieb genommen. Bei dem Vorhaben Eland 1 Solar-plus-Storage in der ... weiter...
Wegen Übernahmeplänen von Brookfield: Neoen veräußert Erzeugungs- und Speicher-Portfolio in Victoria
Paris, Frankreich / Sydney, Australien - Der unabhängige französische Stromerzeuger Neoen hat sein regeneratives Projekt-Portfolio im australischen Bundesstaat Victoria an HMC Capital verkauft. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die Übernahm... weiter...
Total Energies übernimmt VSB Gruppe für Milliardenbetrag
Dresden, Zug, Paris - Paukenschlag in der Regenerativen Energiewirtschaft in Deutschland. Im Zuge der strategischen Transformation zu einem Multienergieproduzenten übernimmt der französische Energiekonzern Total Energies 100 Prozent der VSB Gruppe. Darüber hinaus hat Total Energies einen 50 Prozent-Anteil an Solar- und Batteriespeicher-Projekten mit einer Leistung von 2.000 MW in Texas verkauft. weiter...
Beim 3-Jahresplan auf Kurs: Serbische Regierung startet zweite Auktion zum Ausbau erneuerbarer Energien
London, UK - Serbien hat den Start der zweiten Auktion des Landes im Bereich erneuerbare Energien über eine Gesamtleistung von bis zu 425 MW bekannt gegeben. Ausgeschrieben werden Windkraftprojekte mit einem Ausschreibungsvolumen bis zu 300 MW und P... weiter...
Enertrag setzt auf starke Führung: Dr. Hannah König und Ulrich Heindle bringen bei Enertrag neue Impulse in der Umsetzung und im Engineering
Dauerthal - Der regenerative Energiedienstleister Enertrag hat zwei Schlüsselpositionen im Unternehmen neu besetzt. Zum 1. Dezember 2024 hat Dr. Hannah König die Leitung des Bereichs Umsetzung übernommen, bereits seit dem 01. Oktober 2024 verantwo... weiter...
Offshore-Produktion von grünem Wasserstoff: Absichtserklärung für 10 MW Elektrolyse-Demonstrator im Offshore-Windpark Alpha Ventus unterzeichnet
Hamburg - Zukünftig soll grüner Wasserstoff als nachhaltiger Energieträger zur Dekarbonisierung verschiedener Industrien beitragen. Mit einem Demonstrationsvorhaben im Forschungs- und Test-Offshore-Windpark Alpha Ventus sollen wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, um Offshore-Elektrolyseure perspektivisch kommerziell auf See betreiben zu können. weiter...