Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Internationale Solarenergie-News




Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf

Kopenhagen, Dänemark - Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) hat während der UN Klimakonferenz (COP 28) in Dubai die Einführung seines Growth Markets Fund II (GMF II) bekannt gegeben. Der Fonds konzentriert sich auf die Entwicklung und den ... weiter...


CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt

Frederica, Dänemark – Ørsted beginnt mit dem Bau von Dänemarks erstem Projekt zur CO2-Abscheidung (Carbon Capture Storage - CCS). Der dänische Energiekonzern wird jeweils eine CCS-Anlage am Standort des mit Holz-Hackschnitzeln be... weiter...


Windmarkt Nordafrika: Goldwind errichtet erste Windturbine in Ägypten

Münster – Abseits der etablierten Windenergiemärkte hat der chinesische Windturbinen-Hersteller Goldwind die Montage der ersten WEA für sein erstes Projekt in Ägypten, den Windpark Gulf of Suez II, abgeschlossen. Insgesamt werden in dem Projekt... weiter...


Längere Lebenszeiten: IBM und Fuelcell Energy setzen auf Brennstoffzellen-KI zur Leistungssteigerung

Zürich - IBM und der die Fuelcell Energy haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben, um die Leistung von Brennstoffzellen-Systemen zu steigern. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Bemühungen beider Unternehmen zu unterstützen, den weltweiten Üb... weiter...


Nach Near-Fault-Test: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 erneut automatisch abgeschaltet

Helsinki - Das neue finnische Atomkraftwerk Olkiluoto 3 (OL3) hat sich wieder automatisch abgeschaltet. Erst am 20.11.2023 musste der Betreiber Teollisuuden Voima Oyj (TVO) mitteilen, dass das Kernkraftwerk OL3 mit einer Bruttoleistung von 1.720 MW u... weiter...


EU-Entscheidung: Gasnetzbetreiber dürfen künftig Wasserstoffnetze betreiben

Münster - Das Europäische Parlament, der Rat der EU sowie die EU-Kommission haben sich am Dienstag (28.11.2023) auf eine Überarbeitung der Gasbinnenmarkt-Richtlinie als Teil des EU-Gaspakets geeinigt. Damit sind wichtige Rahmenbedingungen für den Hochlauf des Wasserstoffmarktes nun klar. weiter...


Smarte und nachhaltige Elektrifizierungs-Technik: ABB unterzeichnet EIB-Finanzierung über 500 Mio. Euro

Zürich - Der Schweizer Industriekonzern ABB und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben eine Finanzierungsvereinbarung über 500 Mio. Euro zur Unterstützung von Forschung und Entwicklung im ABB-Geschäftsbereich Elektrifizierung unterzeichnet... weiter...


Kommunalkredit Austria finanziert: INVL Renewable Energy Fund I investiert in rumänische Solarprojekte

Frankfurt - Die INVL Asset Management (INVL) aus Litauen investiert über den INVL Renewable Energy Fund I in erneuerbare Energien. Die Kommunalkredit Austria AG (Kommunalkredit) mit Sitz in Wien stellt ein Darlehen in Höhe von 25 Mio. Euro zur Fina... weiter...


PV-Markt Österreich: Verbund und Umweltorganisationen fordern bundesweiten Masterplan für Solarstrom-Ausbau

Wien, Österreich - Die Solarstromerzeugung spielt auch in Österreich eine wichtige Rolle zur Erreichung der Klima- und Energieziele. Bis 2030 sollen auf Basis der österreichischen Klimastrategie zusätzlich etwa 11 TWh Strom durch PV-Anlagen erzeu... weiter...


Meilenstein: Statkraft kauft spanischen Projektentwickler Enerfin - Position in Spanien und Brasilien wird ausgebaut

Oslo, Norwegen / Madrid, Spanien - Das norwegische Energieunternehmen Statkraft hat eine Vereinbarung über den Kauf des spanischen regenerativen Projektentwicklers Enerfin getroffen. Das Portfolio von Enerfin umfasst Wind- und Solarprojekte mit ... weiter...


Fehler im Turbinenwerk: Neues finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 abgeschaltet

Helsinki - Das neue Atomkraftwerk Olkiluoto 3 in Finnland hat sich wegen eines Fehlers im Turbinenwerk gestern Abend automatisch abgeschaltet. Wie der Betreiber Teollisuuden Voima Oyj (TVO) mitteilte, ist das Atomkraftwerk mit einer Bruttoleistung vo... weiter...


Quartalsbilanz: Canadian Solar in Q3 mit Umsatz- und Gewinnrückgang - Aktie gibt nach

Guelph, Kanada - Canadian Solar hat die Zahlen für das dritte Quartal 2023 (Q3 2023) und die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2023 vorgelegt. Während die Umsätze und auch der Nettogewinn auf Quartalsbasis gesunken sind, verzeichnet das Sola... weiter...


H2-Wirtschaft: Fuelcell Energy eröffnet zweitgrößten Brennstoffzellenpark in Nordamerika - Aktie klettert

Danbury, USA - Der US-Brennstoffzellenhersteller Fuelcell Energy hat mit einer feierlichen Zeremonie in Derby im US-Bundesstaat Connecticut sein neuestes Projekt für saubere Energie eröffnet. Das 14-Megawatt-Baseload-Brennstoffzellenprojekt am R... weiter...


Deutschland weitet Kooperationen zur Beschleunigung des Wasserstoff-Markthochlaufs weiter aus

Berlin - Zur Beschleunigung des Hochlaufs der Wasserstoffwirtschaft intensiviert Deutschland neben den Aktivitäten im Inland auf internationaler Ebene den Ausbau von Kooperationen. Jüngste Beispiele sind die Zusammenarbeit mit den Niederlanden und Aktivitäten in Südkorea. weiter...