100 MW pro Jahr: Enen Endless und Recap bündeln Kräfte bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen

Limburg, Zug – Die Schweizer Recap Global Investors AG und die deutsche Enen Endless Energy AG haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Gemeinsam wollen beide Unternehmen ihre Erfahrung bündeln und die Entwicklung von deutschen Freiflächen-Solarkraftwerken forcieren.
Recap ist ein Investment- und Asset-Manager für Erneuerbare Energien und betreut in diesem Bereich mehrere Infrastrukturfonds im Auftrag institutioneller Investoren. Gemeinsam werden die Unternehmen Projekte in Deutschland entwickeln und realisieren. Ziel der Übereinkunft ist es, gemeinsam 100 MWp pro Jahr umzusetzen, teilte Enen Endless Energy mit.
„In unserer gemeinsamen, deutschen Kooperation bündeln wir nun unsere langjährige Erfahrung und Expertise, um die Entwicklung und Realisierung von PV-Freiflächenanlagen in Deutschland umzusetzen“, sagt Jürgen Mäurer, Geschäftsführender Gesellschafter der Enen Endless Energy GmbH.
© IWR, 2023
EJ: REDcert GmbH sucht Expert Sustainability Certification and Auditing (m|w|d) Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende
Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf
CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Solarenergie in Deutschland
17.12.2021