60 MW Photovoltaik-Leistung: Sunfarming Gruppe baut polnisches Portfolio aus

Frankfurt am Main - Die Sunfarming Gruppe aus Erkner erweitert zum Jahresende 2021 ihr polnisches Photovoltaik-Portfolio. Die insgesamt 48 Solarprojekte mit einer Leistung von 60 MW wurden von verschiedenen polnischen Entwicklern erworben.
Die größte Transaktion umfasst ein Projektportfolio mit ca. 37 MWp, für dessen Errichtung Sunfarming mit Hilfe der Capcora GmbH einen neuen Finanzierungspartner gewinnen konnte. Für alle Projekte konnte Sunfarming bereits die Bauphasenfinanzierung sichern, um eine zeitnahe Umsetzung der Projekte zu gewährleisten.
"Dank einer guten und professionellen Zusammenarbeit mit unseren Beratern, war es uns möglich allein im Dezember 2021 drei Portfolien von verschiedenen Verkäufern zu erwerben und dabei gleichzeitig die Finanzierung bei drei unterschiedlichen Kapitalgebern zu sichern", so Anna Pilarczyk-Naprawski, Managing Director Poland der SUNfarming-Gruppe.
Sunfarming wurde bei den Transaktionen von Rödl&Partner (M&A, Due Diligence) und Bird&Bird (Finanzierung) als Rechtsberater sowie von Capcora als Financial Advisor begleitet.
© IWR, 2022
EJ: Pfalzsolar GmbH sucht Business Development Manager Erneuerbare Energien (m/w/d) Elektromobilität boomt: Deutsche Elektroauto-Produktion 2021 um 86 Prozent gestiegen
Hauptversammlung der PNE AG: Dividende beschlossen, Aufsichtsrat wird auf 7 Mitglieder erweitert
Solarpark Döllen: CEE Group baut Solarenergie-Portfolio weiter aus
Scout Clean Energy bestellt: First Solar erhält US-Auftrag über 378 MW Modulleistung
Arbeitsplan: Wirtschafts- und Klimaschutzministerium legt Agenda für mehr Energieeffizienz vor
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
18.01.2022

Mitarbeiter (m/w / d) mit Schwerpunkt Akquisition von Erneuerbaren-Energien-Projekten Pfalzsolar GmbH

Elektroingenieur PV- Aufdachanlagen Gewerbe (m/w / d) Vermögen und Bau Baden-...

Diplom-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor oder Master (w / m / d) für den Fachbereich Photovoltaik mit Aufgabenschwerpunkt in der Digitalisierung