Ab 2024: RWE kauft Ökostrom von dänischer European Energy

Essen - Der Energieversorger RWE hat mit der European Energy A/S eine mehrjährige Vereinbarung geschlossen. Auf dieser Grundlage wird der dänische Entwickler von Erneuerbaren Energieprojekten grünen Strom an RWE liefern, teilte RWE mit.
Die Vereinbarung tritt zum 1. Januar 2024 in Kraft und hat eine Laufzeit von sieben Jahren. In diesem gesamten Zeitraum wird European Energy A/S drei Terawattstunden grünen Strom an RWE in Dänemark liefern. Die Vereinbarung gibt dem dänischen Unternehmen Planungssicherheit, um die Realisierung der Projekte für RWE voranzutreiben.
Drei Terawattstunden Ökostrom über sieben Jahre verteilt entsprechen der vollen Jahresproduktion von 35 modernen Windturbinen oder der Jahresleistung einer 400-MW-Solaranlage für diesen Zeitraum.
© IWR, 2023
EJ: JUMO GmbH & Co. KG sucht Industry / Market Segment Manager (m/w/d) Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Grüner Strom für Stahl und Batteriezellen: Baustart für die Industrieleitung Salzgitter
Schnelles Laden: EnBW und HIH Invest bauen gemeinsam E-Ladeinfrastrukur aus
Vertrag mit Mercury NZ Limited: Ormat baut neues Geothermie-Kraftwerk in Neuseeland
Tützpatz: Vattenfall startet Deutschlands größtes Agri-PV Projekt in Mecklenburg-Vorpommern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
11.02.2020