Angebotserweiterung: SMA bietet neue Energiespeicher-Komplettlösung für Unternehmen an

Niestetal - SMA Solar Technology bringt eine neue Speicherlösung auf den Markt, die speziell auf den Bedarf von Unternehmen ausgerichtet ist und für mehr Planbarkeit bei den Energiekosten sorgen soll.
Die neue SMA Commercial Storage Solution umfasst neben einem SMA Batterie-Wechselrichter zur Energiespeicherung und -bereitstellung eine Batterie mit bis zu 8.000 vollständigen Ladezyklen. Das SMA Energy Meter überwacht sämtliche Energieflüsse im System für ein intelligentes Energiemanagement.
Die Visualisierung und Parametrisierung der Energieflüsse erfolgt über das zentrale Sunny Portal. Die ebenfalls integrierten System Manager Funktionen ermöglichen die intelligente Steuerung aller Komponenten ohne zusätzliche externe Geräte. Die SMA Commercial Storage Solution ist ab sofort bestellbar und wird ab Ende Mai 2023 ausgeliefert.
Installateuren bietet das neue Angebot von SMA zudem den Vorteil optimal aufeinander abgestimmter Hardware-Komponenten inklusive eines umfassenden Servicepaketes, angefangen bei der Projektplanung über die Installation bis zur Inbetriebnahme sowie im laufenden Betrieb. Zu den integrierten Services für das Fachhandwerk gehören praxisorientierte Trainings an der SMA Solar Academy sowie professionelle Schulungen und Zertifizierungsprogramme.
„Mit den SMA Commercial Energy Solutions gibt SMA gewerblichen Anwendern die Planungssicherheit für die Energiekosten zurück. Fachhandwerker und Installateure profitieren von perfekt aufeinander abgestimmten Energie- und Ladelösungen“, so Nick Morbach, Executive Vice President Commercial & Industrial bei SMA über die neue Speicher-Komplettlösung.
© IWR, 2023
Energiejob: Stadtnetze Münster GmbH sucht Fachspezialist (m/w/d) Leit- und Fernwirktechnik Netzknotenpunkt Meerbusch-Osterath: Grundsteinlegung für ersten Multiterminal-Konverter in Deutschland
Erfolgreicher Jahresstart 2023: ABO Wind setzt mehr Projekte um als je zuvor - Kapitalerhöhung möglich
Energie preiswerter: Importpreise sinken drastisch um 7 Prozent
Volle Gasspeicher: Gaspreis fällt wieder auf das niedrige Preisniveau der letzten 10 Jahre
30 GWh Jahreskapazität: Hyundai und LG Energy investieren 4,3 Mrd. Dollar in US-Batteriefabrik
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Elektriker
Energiejobs für Ingenieure
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
04.04.2023