Ausschreibung: Albioma gewinnt 12 MW Solarprojekte in französischen Überseegebieten

Paris - Der unabhängige französische Ökostromproduzent Albioma hat in einer nationalen Ausschreibung Zuschläge für Solarprojekte erhalten.
Nach der Ankündigung des französischen Ministeriums für den ökologischen Übergang hat Albioma in der vierten Ausschreibungsperiode der "CRE 4 PV" für den Bau und den Betrieb von Solarstromerzeugungsanlagen in nicht zusammenhängenden Gebieten (ZNI) eine Gesamtkapazität von 12 MWp gewonnen.
Diese Leistung verteilt sich auf 23 Projekte in den Überseeregionen, in denen Albioma bereits vertreten ist: Insel Reunion, Mayotte, Martinique, Französisch-Guayana und Guadeloupe.
Über den gesamten Ausschreibungszeitraum (d.h. fünf Einreichungsperioden seit April 2020) bestätigt die Gruppe mit diesem Erfolg ihren Status als Marktführer für Photovoltaik in Übersee mit einem Gesamtvolumen von 40 MWp.
Der Baubeginn dieser Projekte ist für das Jahr 2022 geplant.
© IWR, 2023
Stellenangebot: ABO Wind AG sucht Junior Projektleiter (m/w/d) SCADA 1,5 GW Offshore-Windleistung: Niederländischer König Willem-Alexander weiht Windpark Hollandse Kust Zuid ein
Stromaustausch mit Schweden: Start für den Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein
EnBW Hyper Netz: EnBW baut sechs weitere Schnellladeparks für E-Autos in Deutschland
Neuer Solar-Rekord: Siliziumbasierte Mehrfachsolarzelle erreicht Wirkungsgrad von 36,1 Prozent
Neue Materialien: Forschungsprojekt für längere Lebensdauer von organischen Solarzellen gestartet
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Solarenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
20.07.2021