Ausschreibung: Albioma gewinnt 12 MW Solarprojekte in französischen Überseegebieten

Paris - Der unabhängige französische Ökostromproduzent Albioma hat in einer nationalen Ausschreibung Zuschläge für Solarprojekte erhalten.
Nach der Ankündigung des französischen Ministeriums für den ökologischen Übergang hat Albioma in der vierten Ausschreibungsperiode der "CRE 4 PV" für den Bau und den Betrieb von Solarstromerzeugungsanlagen in nicht zusammenhängenden Gebieten (ZNI) eine Gesamtkapazität von 12 MWp gewonnen.
Diese Leistung verteilt sich auf 23 Projekte in den Überseeregionen, in denen Albioma bereits vertreten ist: Insel Reunion, Mayotte, Martinique, Französisch-Guayana und Guadeloupe.
Über den gesamten Ausschreibungszeitraum (d.h. fünf Einreichungsperioden seit April 2020) bestätigt die Gruppe mit diesem Erfolg ihren Status als Marktführer für Photovoltaik in Übersee mit einem Gesamtvolumen von 40 MWp.
Der Baubeginn dieser Projekte ist für das Jahr 2022 geplant.
© IWR, 2022
Energiejob: BayWa AG sucht Key Account Manager Biogas (m/w/d) Kein Investment mehr: Nel ASA verkauft Anteile an Nikola
Baustart erfolgreich: EnBW errichtet größten Solarpark im Südwesten
Solarproduktion: Meyer Burger bezieht Silizium-Wafer aus Norwegen
Grüne Aktien im Aufwind: RENIXX World springt auf neues Jahreshoch – 17 Prozent Jahresgewinn 2022
EE-Ausbau in Spanien: Iberdrola und EIB unterzeichnen grünes Darlehen über 550 Mio. Euro
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
20.07.2021