Bis 2050: Puerto Rico will 100 Prozent erneuerbare Energien

Berlin - Der Senat von Puerto Rico hat den Gesetzesentwurf 1121 gebilligt, mit welchem eine „mindeste Angebotsverpflichtung alternativer Energien“ von 100 Prozent bis zum Jahr 2050 eingeführt und umgesetzt werden soll. Das teilte die Exportiniative des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) mit.
Die Steigerung des EE-Anteils soll schrittweise erhöht werden (40 % bis 2025 und 60 % bis 2040). Bis 2028 sollen zudem sämtliche Kohlekraftwerke abgeschaltet werden. Der Gesetzesentwurf sieht ebenfalls vor, die Genehmigungsfrist für kommerzielle und industrielle Solarprojekte auf maximal 90 Tage zu verkürzen und Energiespeichersysteme von der Umsatzsteuer zu befreien. Der Entwurf wird nun Gouverneur Ricardo Rosselló zur finalen Unterschrift vorgelegt. Dieser ist ein starker Befürworter von erneuerbaren Energien, so das BMWI.
Aktuell werden 17 Prozent des Strombedarfs der Insel durch Kohle gedeckt, der EE-Anteil liegt bei 2,4 Prozent.
© IWR, 2025
Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG EJ: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht Projektingenieur/in (w/m/d) – Energieberatung Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
HEAG Mobilo setzt auf Elektromobilität: Fünf neue Mercedes-Benz eCitaro-Busse für Darmstadt übergeben
Nachhaltige Stromversorgung für 17.500 Haushalte: Goldbeck Solar und Novar starten neues Solargroßprojekt in den Niederlanden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
26.04.2019

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte re:cap global investors ag

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien SWU Energie GmbH

Portfoliomanager (m/w / d) Energiehandel