Capcora berät: Goodyields verkauft italienischen Solarpark an LCF Alliance

Frankfurt am Main - Der italienische Betreiber von regenerativen Energieanlagen LCF Alliance erweitert sein Portfolio an erneuerbaren Energien um ein weiteres Photovoltaikprojekt in Italien.
Verkäufer ist der Renewable Energy Infrastructure Fund II (REIF II), der von der Goodyields Capital Group beraten wird. Goodyields Capital ist ein in München ansässiges, unabhängiges und hoch spezialisiertes Unternehmen, das sich ausschließlich auf Investitionen in erneuerbare Energieinfrastruktur fokussiert.
Rechtlich wurde LCF Alliance von Rödl & Partner beraten und Goodyields wurde bei der Transaktion von Watson Farley & Williams unterstützt, wobei das Frankfurter Beratungsunternehmen Capcora als M&A-Berater von Goodyields fungierte.
Der Standort des 2011 in Betrieb genommenen 2,5 MW Solarparks befindet sich in Sizilien. Der erzeugte Solarstrom wird gemäß des italienischen Einspeiseprogramms Conto Energia IV über 20 Jahre vergütet.
LCF ist als Aggregator und Betreiber seit 2017 auf dem italienischen Markt für erneuerbare Energien tätig und konzentriert sich strategisch auf den Ausbau des IPP-Portfolios (Independent Power Producer). Das derzeitige operative Portfolio in Italien umfasst mehr als 110 PV-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von über 100 MWp.
© IWR, 2025
Energiejob: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht Projektingenieur/in (w/m/d) – Energieberatung Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Nur noch ein Kernkraftwerk am Netz: Finnlands Atomkraftwerk Olkiluoto 2 nach Feuchtigkeit im Generator abgeschaltet
Anspruch beseitigt Hemmnisse: Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Netze wird durch Grundbucheinsicht erleichtert
Biomethan-Ausbau 2030: Envitec profitiert von EU-Klimazielen und Rückenwind aus Berlin
Energiewende vor Ort: RWE erweitert Windkraftportfolio in NRW und Baden-Württemberg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
23.01.2024