Felix Genze neuer COO: Saxovent mit neuer Struktur in der Geschäftsleitung

Berlin - Das Projektentwicklungs- und Venture Capital Investment Unternehmen Saxovent hat Felix Genze als neuen COO in die Geschäftsleitung bestellt. Gründer Carsten Paatsch übernimmt ab dem 01. Juni 2023 als Interim CEO die Geschäftsführung von Matthias Kittler.
„Ich bin Matthias Kittler für seine Arbeit der vergangenen Jahre und die gemeinsam erreichten Meilensteine in den Bereichen Strategie und Projektentwicklung sehr dankbar. Er hat die Schärfung unserer verschiedenen Geschäftsbereiche maßgebend vorangetrieben und gemeinsam mit unserem Team aus Experten und Expertinnen die Grundsteine für das weitere Wachstum gelegt. Ich freue mich darauf unsere Vision in den Geschäftsprozessen zu stärken und zusammen mit unserer erweiterten Geschäftsleitung die Zukunft zu gestalten“, so Carsten Paatsch.
Saxovent hat als erfahrener Projektentwickler in den Bereichen Windkraft, Solar und Real Estate sowie als Venture Capital Investor in dem Bereich Landwirtschaft große Pläne und setzt auf weiteres Wachstum. Bis Ende 2023 soll die Mitarbeiterzahl von 51 (Jahresanfang 2023) auf 78 (Ende 2023) steigen, teilte Saxovent mit.
© IWR, 2023
EJ: 100% RE IPP GmbH & Co. KG sucht Asset Manager (m/w/d) Markteinführung Redox-Flow-Batterien: Batteriezellenexperte Schmalz und Speicherspezialist Voltstorage kooperieren
Baustart 2024: Aracari Solar plant 17 MWp-Solarprojekt in Nordbayern
Bürgerentscheid Straßkirchen: BMW kann Werk für Hochvoltbatterien in Bayern bauen
Sektorübergreifender Ansatz: Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Vorzeigeprojekt: 180 MW-Solarkraftwerk Boitzenburger Land offiziell eingeweiht
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
01.06.2023