Höchste Brandsicherheit: Solarwatt erhält Zertifikat der Brandklasse A

Dresden - Die Solarwatt GmbH aus Dresden erhält für ihre Glas-Glas-Module die bestmögliche Brandschutz-Zertifizierung. Damit ist nachgewiesen, dass die vollverglasten Solarmodule den höchsten Sicherheitsanforderungen genügen, sollten sie einem Feuer ausgesetzt sein, teilte Solarwatt mit.
Bisher wurden die in Dresden produzierten Glas-Glas-Module automatisch mit dem Zertifikat der Brandklasse C versehen.
Die Zertifizierung basiert auf der Brandklasse A nach der Norm IEC 61730-2 (UL 790). Diese Norm beschreibt sowohl die Anforderungen an Materialien und Komponenten als auch an das gesamte PV-Modul.
Das neue Zertifikat der Klasse A gilt für die gesamte Vision 60-Produktreihe von Solarwatt. Im Zertifizierungsverfahren der Brandklassen für Solarmodule werden zwei Tests durchgeführt, dem Spread-of-Flame-Test und dem Burning-Brand-Test. Nach Abschluss der für die Klasse A erforderlichen Belastungstests riefen die PV-Module noch immer zwei Drittel ihrer ursprünglichen Leistung ab.
© IWR, 2021
Carbon Footprint: Solarsilizium von REC Solar Norway erhält Umweltzertifizierung
E-Autoproduktion: BMW und Stadtwerke München schließen Ökostrom-Liefervertrag
Dividende steigt: Albioma mit starkem Gewinn-Wachstum in 2020
E-Autos: Ausbau der Ladestationen nimmt weiter Fahrt auf
Online-Weiterbildung: RENAC startet digitales Einführung-Angebot in Erneuerbare Energien im April
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
06.05.2020