Innovations-Ausschreibungen: Konsultation zu besonderen Solaranlagen gestartet

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Konsultationsphase für besondere Solaranlage gestartet. Ab heute (16.06.2021) können bis zum 16.07.2021 Stellungnahmen zu den Anforderungen, die an besondere Solaranlagen nach der Verordnung für Innovations-Ausschreibungen zu stellen sind, eingereicht werden.
Besondere Solaranlagen sind Solaranlagen, die auf Gewässern, Parkplätzen oder auf Ackerflächen bei gleichzeitigem Nutzpflanzenanbau installiert werden. Gemeinsames Kriterium der Anlagen ist, dass eine Doppelnutzung der Grundflächen am Installationsort stattfinden kann.
Die Bundesnetzagentur legt die Voraussetzungen, die an die besonderen Solaranlagen zu stellen sind, zum 1. Oktober 2021 fest.
Gebote, die der Festlegung zu besonderen Solaranlagen entsprechen, werden im Rahmen der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. April 2022 bevorzugt bezuschlagt. Hierzu ist ein Kontingent von derzeit 50 Megawatt vorgesehen.
© IWR, 2023
Energiejob: IONTech GmbH i.G. sucht Geschäftsführer / CEO (m/w/d) für Startup für erneuerbare Energien Rechenzentren: Mainova und Digital Realty kooperieren bei nachhaltiger Abwärmenutzung
Verkehrswende im Güterverkehr: GP Joule schließt Rahmenvertrag für 10 MW Elektrolyse-Kapazität
Erste kanadische Akquisition: Innergex erwirbt 60-MW-Solarportfolio in Ontario
7.100 MW Netzanschluss: Hexicon erhält Genehmigung für schwimmende Offshore Windparks in Italien
24 Hochleistungs-Ladepunkte : EnBW baut Schnellladeinfrastruktur für E-Autos im Norden aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
16.06.2021