Kerkrade: RWE nimmt Solarpark in den Niederlanden in Betrieb

Essen - Der Energieversorger RWE hat seine erste Freiflächen-Photovoltaikanlage (PV) in den Niederlanden offiziell in Betrieb genommen. Der Solarpark Kerkrade in der Provinz Limburg verfügt über eine installierte Leistung von 14,7 Megawatt Peak (MWp).
Erst im März 2021 hatte RWE in den Bau seiner ersten schwimmenden PV-Anlage als Teil der Erweiterung seines niederländischen Solarparks Amer bekannt gegeben. Insgesamt wird RWE bis Ende des Jahres 2021 in den Niederlanden über ein PV-Portfolio mit einer installierten Leistung von 23,1 MWp verfügen.
In den Niederlanden errichtet RWE zusätzlich zu den Solarprojekten vier neue Onshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von mehr als 115 MW. Diese Projekte sollen im
Laufe des Jahres 2021 in Betrieb gehen, teilte RWE mit.
© IWR, 2023
Energiejob: Pfalzsolar GmbH sucht Elektroniker / Servicetechniker Photovoltaik im Segment O&M (m/w/d) Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG Energiejob: Pfalzsolar GmbH sucht Projektmanager Photovoltaik (m/w/d) Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und SSAB starten weitere Kooperation für fossilfreiem Stahl
Capcora berät als Financial Advisor: Golden Peaks Capital sichert sich Finanzierung für umfassendes Solarportfolio in Polen
25 Jahre Laufzeit: Ormat schließt Stromabnahmevertrag für Geothermiekraftwerk in der Karibik
Neue Agri PV-Anlage: Burgebrach und Bayernwerk Natur bauen Solarpark
Klimapolitische Ziele und Maßnahmen gebündelt: Bundesregierung verabschiedet Klimaaußenpolitikstrategie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
15.04.2021