Kritik vom BDEW : Bundesregierung will spontanes Laden von E-Autos vereinfachen

Berlin - Das Bundeskabinett hat heute eine Novellierung der Ladesäulenverordnung auf den Weg gebracht. Danach soll das Bezahlen an öffentlich zugänglichen Ladesäulen für E-Autos einfacher und nutzerfreulicher werden. Kritik kommt vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der ein Ausbremsen beim weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur befürchtet.
Kernpunkt des Streits ist der Einbau von Kartenlesegeräten. Die Bundesregierung möchte, dass das kontaktlose Bezahlen an der Stromtankstelle mit gängiger Debit- und Kreditkarte als Mindeststandard angeboten werden muss.
Der BDEW kritisiert diese Pflicht. „Das Bundeskabinett hat mit seinem heutigen Beschluss den Hochlauf der Elektromobilität künstlich erschwert", sagt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung. Mit der Verpflichtung würde der Ausbau haken, spontanes Laden werde teurer und die digital sichergestellte Preistransparenz gehe mit den Kartenlesegeräten verloren, so Anadreae. Der BDEW befürwortet rein digitale Bezahlsysteme.
Die Regelung zum einheitlichen Bezahlsystem gilt laut BMWi für alle Ladesäulen, die ab dem 1. Juli 2023 erstmalig in Betrieb genommen werden. Bestehende Ladesäulen müssen danach nicht nachgerüstet werden, beschwichtigt das BMWi. Der Änderungsentwurf wurde von der Europäischen Kommission notifiziert. Nach Abschluss des Notifizierungsverfahrens wird sich als nächstes der Bundesrat mit den geplanten Änderungen befassen.
© IWR, 2022
Energiejob: 50Hertz Transmission GmbH sucht Projektleiterin (w/m/d) Freileitungen Kein Investment mehr: Nel ASA verkauft Anteile an Nikola
Baustart erfolgreich: EnBW errichtet größten Solarpark im Südwesten
Solarproduktion: Meyer Burger bezieht Silizium-Wafer aus Norwegen
Grüne Aktien im Aufwind: RENIXX World springt auf neues Jahreshoch – 17 Prozent Jahresgewinn 2022
EE-Ausbau in Spanien: Iberdrola und EIB unterzeichnen grünes Darlehen über 550 Mio. Euro
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich kaufm. Berufsausbildung
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
12.05.2021