Markteintritt: Innogy gewinnt bei Solar-Auktion in Polen

Essen - Die Innogy SE diversifiziert das Erneuerbare Energien-Portfolio in Polen. Zusätzlich zur Onshore-Windenergie ist das Unternehmen mit dem Gewinn einer Ausschreibung der polnischen Energieregulierungsbehörde zur Förderung Erneuerbarer-Energien-Projekte (Contract for Difference) erfolgreich in den polnischen Solarmarkt eingetreten. Nach Stawiec, Innogys erstem polnischen Photovoltaikprojekt, ist das Energieunternehmen nun auch der Realisierung von 42 weiteren Freiflächen-Solaranlagen einen großen Schritt nähergekommen.
Die neuen Projekte sind Teil der Innogy-Strategie, ein Solarportfolio in Polen aufzubauen. Die gewonnenen Projekte seien für sich gesehen eher klein, aber durch die Anordnung in Clustern, um den Bau und Betrieb effizienter zu gestalten, teilte Innogy mit.
Die 42 bezuschlagten Projekte mit einer Leistung von 42 MW wurden von der Innogy Renewables Polska entwickelt. Die Bauarbeiten sollen in diesem Jahr beginnen.
© IWR, 2021
Neuausrichtung: Windnetzwerk WoWED wird zu W.one und öffnet sich für weitere regenerative Energieträger
Portfolio-Erweiterung: Recap kauft spanischen 12 MW-Solarpark für FP Lux Gruppe
Grünes Investment: Allianz will Versicherungsgelder in nachhaltige Anlagen investieren
EE-Ausbau im Fokus: Trianel Wind und Solar geht an den Start
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet erstmals im Februar neue Onlinekurse zu EE-Themen an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
07.01.2020