Mehr Erneuerbare: Alpiq stärkt Präsenz in nordischen Ländern

Lausanne - Die Schweizer Stromproduzentin Alpiq baut ihr Kundengeschäft in Norwegen und Finnland aus. Angesichts der rapide steigenden Stromproduktion aus neuen erneuerbaren Energien reagiert das Unternehmen entsprechend der Unternehmensstrategie.
Den Standort Oslo will Alpiq mit neuen Mitarbeitenden personell verstärken, während in Finnland nahe Helsinki ein neuer Standort eröffnet wird. Alpiq sieht beim Kundenbedürnis, dass das Angebot an individuellen Lösungen zunehmend wichtiger wird.
Weil das Angebot und die Zahl der Stromproduzenten aus neuen erneuerbaren Energien wie Wind und Photovoltaik steigt. Deshalb gewinnen Risikomanagement, Marktzugang, Direktvermarktung sowie der Wunsch nach individuellen Lösungen sowohl für Produzenten als auch Konsumenten an Bedeutung, so Alpiq.
© IWR, 2023
Job: heiden associates sucht Investment Manager (m/w/d) Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende
Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf
CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
29.04.2020