Meilenstein: EE-Projekte der Timmons Group in Betrieb überschreiten 1.000 MW Leistung

Richmond, USA - Die Timmons Group, ein multidisziplinäres Ingenieur- und Technologieunternehmen aus Richmond in Virginia in den USA, hat mit ihrem Bauingenieurwesen Team im Bereich erneuerbare Energien die Marke von 1.000 MW (1 GW) an in Betrieb befindlicher Leistung überschritten.
Darüber hinaus hat Timmons saubere Energieprojekte mit einer Leistung von mehr als 3.500 MW (3,5 GW) geplant und die Genehmigungen dafür erhalten, Projekte mit einer Leistung von 662 MW sind derzeit im Bau.
Die Timmons Group bietet einem breiten Kundenstamm Dienstleistungen in den Bereichen Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, GIS/Geospatial Technology, Hochbau, Geotechnik, Landschaftsarchitektur und Vermessung. Die Gruppe hat ihr Büro für erneuerbare Energien vor sieben Jahren gegründet und umfassende Beziehungen zu vielen branchenführenden Entwicklern und EPCs (Engineering, Procurement, Construction) im Bereich erneuerbare Energien aufgebaut.
© IWR, 2023
Solardynamik in Skandinavien: Größter Solarpark in Schweden kann gebaut werden
Start mit jährlich 20.000 Tonnen: AMG nimmt Lithium-Produktion in Bitterfeld-Wolfen auf - Investitionen von 1 Mrd. Euro
SMA-Aktie stark gefragt: SMA Solar hebt Jahresprognose 2023 deutlich an
PNE Aktie trotz Sonderdividende im Minus: PNE mit verhaltenem Ausblick für 2023
Markteintritt Italien: UKA-Gruppe erweitert internationale Präsenz
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Aktuelle Jobs im Bereich Beratung
17.03.2023