Module Serie 6: First Solar erhält Großauftrag von Intersect Power - bis zu 2,4 GW Solarleistung

San Francisco – Die Intersect Power entwickelt und betreibt PV-Großprojekte auf Versorgerebene mit Schwerpunkt in den USA. Jetzt hat First Solar im Rahmen von sieben Bestellungen für sieben Inersect Power Photovoltaik-Kraftwerke über eine Gesamtleistung von 2,4 GW (2.400 MW) erhalten.
Die Auslieferung der Solarmodule der Serie 6 ist für 2022 und 2023 geplant. Im Rahmen des Vertrags hat Intersect Power feste Bestellungen für Solarmodule über ca. 2 GW Leistung erteilt. Vorbehaltlich der endgültigen Projektentwürfe können optional noch fast 400 (MW) hinzugefügt werden, teilte First Solar mit.
Der Projektierer und regenerative Stromerzeuger Intersect Power ist einer der am schnellsten wachsenden Entwickler umweltfreundlicher Energien in den USA. Das Unternehmen verfügt über eine Pipeline von 3,2 GW für Solar- und Speicherprojekte im späten Entwicklungsstadium, die bis 2023 in Betrieb gehen sollen.
Im Januar 2021 hatte sich Intersect Power über 600 Mio. USD an Unternehmenskapital gesichert, um das weitere Wachstum des Unternehmens zu finanzieren. Von der Climate Adaptive Infrastructure, LLC („CAI“) und Trilantic North America Eigenkapital hat Intersect Mittel in Höhe von 127 Mio. USD erhalten und außerdem eine Kreditfazilität in Höhe von 482 Mio. USD mit Generate Capital („Generate“) und CarVal Investors („CarVal“) abgeschlossen.
Die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete First Solar notiert mit rd. 67 Euro im heutigen Handel etwas leichter.
© IWR, 2021
Umfrage: Deutschen geht Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland zu langsam voran
15 Milliarden US-Dollar: US-Präsident Biden treibt Ladeinfrastruktur für E-Autos voran
Saubere Solarproduktion: Meyer Burger bezieht Solarwafer von Wacker
Kabel-Auftrag: JDR erhält Zuschlag für Floating Offshore Wind Projekt in Frankreich
Batterien und Energieversorgung: Varta und Lechwerke bauen Zusammenarbeit bei E-Mobilität aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Solarenergie in Deutschland
26.02.2021