Nachfrage zieht wieder an: Enphase Energy Aktie legt nach Quartalszahlen (Q2 24) zu - Aktie klettert
© Adobe StockFremont, USA - Das US-Technologieunternehmen Enphase Energy hat die Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2024 (Q2 24) vorgelegt. Gegenüber dem Vorquartal (Q1 24) hat Enphase den Umsatz gesteigert und auch das Nettoergebnis ist wieder positiv, nachdem im Vorquartal noch ein Verlust zu Buche stand. Die Aktie profitiert und legt deutlich zu.
Allerdings bleibt der zu den weltweit führenden Anbietern von Solar- und Batteriesystemen auf Basis von Mikrowechselrichtern gehörende RENIXX-Konzern mit seinen Q2 Zahlen deutlich unter den Ergebnissen des Vorjahreszeitraums, zudem verfehlt Enphase die Schätzungen der Analysten beim Umsatz und auch beim Ergebnis pro Aktie leicht.
Insgesamt hat Enphase in Q2 2024 einen Quartalsumsatz von 303,5 Millionen US-Dollar (Mio. USD) erzielt. Gegenüber dem vorangegangenen Q1-Quartal ist das zwar eine deutliche Zunahme, vergleichen mit dem Vorjahresquartal besteht aber immer noch ein Rückgang von 57 Prozent. Während der Umsatz in den Vereinigten USA in Q2 24 gegenüber dem ersten Quartal 2024 um etwa 32 Prozent gestiegen ist, verbleibt der Umsatz in Europa weiterhin auf niedrigem Niveau. Fortschritte verzeichnet Enphase dabei auch beim Bestand der weltweiten Vertriebskanäle, der sich nach Angaben des Unternehmens zum Ende des zweiten Quartals 2024 wieder auf ein normales Niveau eingependelt hat.
Nach einem Verlust im ersten Quartal 2024, schreibt Enphase netto nach GAAP-Standard mit plus 10,83 Mio. USD in Q2 24 wieder schwarze Zahlen, wenn auch auf niedrigem Niveau. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 fällt der Gewinn um 93 Prozent niedriger aus (Q2 2023: 157,2 Mio. USD). Damit ergibt sich in Q2 24 ein verwässerter Gewinn pro Aktie von 0,08 USD (Q2 2023: 1,09 USD/Aktie).
Für das 3. Quartal 2024 rechnet Enphase nunmehr mit einem Umsatz zwischen 370 und 410 Mio. USD. Damit liegt der untere Schätzungsbereich unter, der obere Schätzbereich über den Erwartungen von Analysten, deren mittlere Schätzung sich auf 394 Mio. USD beläuft. Gegenüber dem Umsatz im dritten Quartal 2023 von 551 Mio. USD würde der Umsatz nach der Enphase-Prognose zudem weiterhin um 26 bis 33 Prozent niedriger ausfallen.
Die Enphase Aktie gehört nach den ersten vier Handelstagen in dieser Woche zu den besten RENIXX-Titeln. Am Donnerstagabend steht die Aktie mit einem Plus von 10,6 Prozent auf 109,18 Euro im RENIXX-Ranking auf dem zweiten Platz (Schlusskurs, 25.07.2024, Börse Stuttgart). Gegenüber dem Kurs zum Jahreswechsel ergibt sich damit aktuell ein Minus von etwa 10 Prozent.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
Bauzeit 17 Jahre, Kosten 23,7 Milliarden Euro: Französischer Rechnungshof kritisiert schlechte Rentabilität des Atomkraftwerks Flamanville
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Führungswechsel bei PNE: Heiko Wuttke nun offiziell als CEO der PNE AG im Amt - Dank an Interim CEO Per Hornung Pedersen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
26.07.2024