Neukunde: GE Renewable Energy erhält von Vattenfall ersten Windpark-Auftrag

Amsterdam, Niederlande - Der Energiekonzern Vattenfall und die regionale Initiative Swifterwint haben GE Renewable Energy mit der Lieferung der Onshore-Windkraftanlagen für den Windpark Windplanblauw in den Niederlanden beauftragt. Es handelt sich um den ersten Windturbinenauftrag, der bislang zwischen GE und Vattenfall unterzeichnet wurde.
Der Standort des Windparks mit einer Gesamtleistung von 132 MW befindet sich in den zentralen Niederlanden. Der Auftrag umfasst die Lieferung von 24 Turbinen des Typs Cypress 5,5 MW. Die Vereinbarung deckt auch einen 25-jährigen Full-Service-Vertrag ab. Der Windpark soll ausreichend Strom produzieren, um rein rechnerisch mehr als 130.000 Haushalte pro Jahr mit Strom zu versorgen.
Swifterwint ist eine lokale Initiative, die mehr als 170 landwirtschaftliche Unternehmer und Anwohner an den Ufern des IJsselmeers zusammenbringt. Gemeinsam mit ihrem Partner Vattenfall hat Swifterwint in das Projekt Windplanblauw investiert. Ein Teil der Einnahmen aus dem Windpark wird in einen Fonds eingezahlt, der den Einwohnern der Gemeinden Dronten und Lelystad zu Gute kommen soll.
© IWR, 2022
Energiejob: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht Berater*in für Wasserstoffwirtschaft und Energie in Indien Gestörte Lieferketten und Lockdown: Fahrzeug-Absatz von Tesla in Q2 rückläufig
EU-Nachfrage geringer: Weltweiter Gasverbrauch sinkt im ersten Halbjahr 2022
Rezessions-Angst: Ölpreise brechen um über 8 Prozent ein - Gaspreise steigen
Forschung: 80 Millionen Euro Förderung für E-Autos mit Strom-Rückeinspeisung
EZB-Anleihekäufe: Europäische Zentralbank integriert Klimaschutz in Geldpolitik
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
19.10.2021