Premiere: RWE baut ihre erste schwimmende Photovoltaikanlage

Essen - Der Energieversorger RWE wird die erste schwimmende Photovoltaikanlage errichten. Das Floating-PV-Projekt Amer besteht aus 13.400 Solarmodulen, die auf einem See in der Nähe des niederländischen Kraftwerks Amer (Proinz Noord-Braban) in Geertruidenberg zu Wasser gelassen werden.
Nach Fertigstellung wird das Solarprojekt über eine installierte Leistung von 6,1 Megawatt Peak (MWp) verfügen. Auf dem Gelände des Kraftwerks Amer hat RWE zudem mit dem Bau einer Freiflächen-Solaranlage begonnen, die eine Leistung von 2,3 MWp haben wird. Beide Projekte sind Teil des Solarparks Amer.
Bereits 2018 hat RWE den ersten Teil des Solarparks Amer realisiert und über 2.000 PV-Module mit 0,5 MWp auf dem Dach ihres Kraftwerks errichtet. Nun wird der Solarpark erweitert. Der Bau der schwimmenden PV-Anlage soll Anfang August beginnen, die Inbetriebnahme bis Ende 2021 erfolgen. Die Errichtung der Freiflächen-Solaranlage hat bereits begonnen und wird voraussichtlich im August 2021 abgeschlossen sein.
In den Niederlanden betreibt RWE derzeit sieben Onshore-Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von 268 MW (RWE-Anteil pro-rata). Darüber hinaus errichtet das Unternehmen derzeit vier neue Onshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von mehr als 115 MW sowie einen 14-MW-Solarpark in Kerkrade. Alle diese Projekte sollen im Laufe des Jahres 2021 in Betrieb genommen werden.
© IWR, 2023
EJ: Heraeus Site Operations GmbH & Co. KG sucht Portfoliomanager (m/w/d) im Bereich Energiebeschaffung Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Neuer Absatzmarkt: Plug Power erweitert Angebot für schlüsselfertige Wasserstoff-Brennstoffzellen
Innovationsausschreibung: Erstes Solarpark-Speicher-Kombiprojekt von EnBW in Betrieb
Ausblick 2023 gebremst: RWE treibt mit Milliarden-Gewinn 2022 die Energiewende voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
11.03.2021