PV-Markt Mittel- und Osteuropa: Sun Investment Group startet Angebot für Langfrist-Stromlieferverträge

Warschau, Polen - Die Sun Investment Group, einer der größten Solarstrominvestoren in Mittel- und Osteuropa, hat ihre Geschäftsaktivitäten erweitert und ist in den Markt für individuelle Power Purchasing Agreements (PPAs) für Unternehmen eingetreten. SIG will spezifische Lösungen für langfristige Stromabnahmeverträge anbieten, die individuell auf die Situation und den Energiebedarf des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sind.
Im Rahmen des PPAs vereinbaren SIG und der Firmenkunde eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer neuen Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage). SIG übernimmt die Planung und Wartung und bringt seine Expertise und rechtliche Unterstützung ein, während die Kunden ihre Dachfläche für die Errichtung der Anlage zur Verfügung stellen und einen langfristigen Stromabnahmevertrag über 25 Jahre zu einem reduzierten Marktpreis unterzeichnen. "Dies erspart dem Kunden nicht nur Sorgen und Pflichten, sondern sichert auch die bestmögliche Leistung der installierten PV-Kapazitäten", so SIGs General Manager Rafa? Rzeszotarski.
"Wir glauben, dass CPPAs für Unternehmen attraktiv sein werden, die ihre Umweltauswirkungen und ihr Image verbessern wollen, aber auch, weil sie die Energiekosten eines Unternehmens voraussichtlich deutlich senken können. Ein sozial und ökologisch verantwortungsbewusstes Unternehmen zu sein, ist in Westeuropa keine Option mehr, und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es europaweit zu einer offiziellen Anforderung wird", so Rzeszotarski weiter.
SIG wird seine Pakete voraussichtlich vor allem in den Kernmärkten Polen und Baltikum anbieten.
© IWR, 2021
Nachhaltig: IBC baut weiteren Solarpark für niederländische Wasserbehörde
Rallye stockt: RENIXX bricht nach Allzeithoch ein - Plug Power, Nordex und Scatec am Indexende
Baden-Württemberg: Energiebericht 2020 für landeseigene Gebäude vorgestellt
Portfolio-Ausbau: Encavis AG erwirbt weitere Anteile von niederländischem Solarpark
Brennstoffzellen: Ballard Partner und Bushersteller Van Hool in Frankreich qualifiziert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
10.10.2019