Solaroptimierung: Alfen liefert Energiespeichersystem an den belgischen Netzbetreiber Eandis
Almere – Alfen, niederländischer Spezialist für Energielösungen, gibt den Start eines intelligenten Energiespeichersystems für das Logistikzentrum von Eandis in Lokeren, Belgien, bekannt. Das System wird dazu verwendet, den Eigenverbrauch der auf dem Dach erzeugten Solarenergie zu optimieren.
Das Speichersystem mit dem Namen „TheBattery“ erleichtert Eandis die Umstellung der mit fossilen Brennstoffen betriebenen Maschinen und Fahrzeugen hin zu einem energieneutralen Verteilzentrum.
Der belgische Verteilnetzbetreiber Eandis betreut mit seinen Aktivitäten in 229 Städten und Gemeinden in der gesamten belgischen Region Flandern 2,7 Millionen Stromanschlüsse. Eandis erweiterte jüngst sein Logistikzentrum in Lokeren mit einer 375 kWp starken Solar-Dachanlage.
© IWR, 2019
Transaktionen: 7C Solarparken stärkt Langfrist-Geschäft
Portfolio ausgebaut: Schweizer Aventron steigert Umsatz und Gewinn 2018
Zuwachs: Entega tritt Klimaallianz bei
Start 2019: Innogy errichtet zwei Solarprojekte in Kanada
Ausschreibung: PV-Projektzuschläge der Bundesnetzagentur gehen fast alle nach Bayern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
19.02.2018