Solarpark Witznitz: Shell liefert Solarstrom an Microsoft

London - Shell hat mit der Hansainvest Real Assets einen Stromabnahmevertrag unterzeichnet und sich so 600 MW Leistung von Deutschlands größtem Solarpark gesichert. Die Tochtergesellschaft Shell Energy Europe Limited will den Stromertrag aus einem 323 MW-Anteil künftig an Microsoft liefern.
Der Solarpark Witznitz ist im Besitz der Hansainvest Real Assets und wurde von der Move on Energy auf dem Gelände eines ehemaligen Kohletagebaus in der Nähe von Leipzig errichtet. Move on Energy betreibt denSolarpark, die Stromerzeugung soll Ende 2023 beginnen, teilte Shell mit.
Die Hansainvest Real Assets ist eine Tochtergesellschaft des deutschen Versicherungsunternehmens Signal Iduna und verwaltet europaweit Immobilien und Infrastruktur Assets im Wert von über sieben Mrd. Euro.
© IWR, 2025
Stellenangebot: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Ingenieurwissenschaften
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
11.09.2023