Solarpark Witznitz: Shell liefert Solarstrom an Microsoft

London - Shell hat mit der Hansainvest Real Assets einen Stromabnahmevertrag unterzeichnet und sich so 600 MW Leistung von Deutschlands größtem Solarpark gesichert. Die Tochtergesellschaft Shell Energy Europe Limited will den Stromertrag aus einem 323 MW-Anteil künftig an Microsoft liefern.
Der Solarpark Witznitz ist im Besitz der Hansainvest Real Assets und wurde von der Move on Energy auf dem Gelände eines ehemaligen Kohletagebaus in der Nähe von Leipzig errichtet. Move on Energy betreibt denSolarpark, die Stromerzeugung soll Ende 2023 beginnen, teilte Shell mit.
Die Hansainvest Real Assets ist eine Tochtergesellschaft des deutschen Versicherungsunternehmens Signal Iduna und verwaltet europaweit Immobilien und Infrastruktur Assets im Wert von über sieben Mrd. Euro.
© IWR, 2023
Stellenangebot: REDcert GmbH sucht Expert Sustainability Certification and Auditing (m|w|d) Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende
Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf
CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Solarenergie in Deutschland
11.09.2023