Spaten-Löwenbräu Brauerei: EDF Renewables Deutschland und AB InBev nehmen weiteren Batteriespeicher in Betrieb

München - Der belgische Brauereikonzern Anheuser-Busch InBev (AB InBev) baut seinen Nachhaltigkeitskurs mit einer weiteren Batterieinstallation aus. Nach dem Bau eines 1,3 MW Batteriespeichers bei Hasseröder in Wernigerode im Juni 2024, hat die EDF Renewables Deutschland jetzt bei der Spaten-Löwenbräu Brauerei in München ein weiteres Speicherprojekt realisiert.
Der neue Stromspeicher bei Spaten-Löwenbräu in München bietet der Brauerei ein Höchstmaß an Flexibilität, um Lastspitzen zu vermeiden und das Netz vor Ort zu entlasten. Die Brauerei braut ihr Bier aktuell mit erneuerbarem Strom, teilte EDF Renewables Deutschland mit.
Bei der auf zehn Jahre abgeschlossenen Partnerschaft trägt EDF Renewables Deutschland sämtliche Investitionen und Risiken. Den Startschuss machte Anfang November 2023 das Batteriespeichersystem bei Beck & Co. in Bremen, im Juni folgte der Speicher bei Hasseröder in Wernigerode.
Im Laufe des kommenden Jahres 2025 soll der Batteriespeicher am verbliebenen AB InBev Standort in Issum bei Diebels in Betrieb genommen werden. Insgesamt erreichen die vier Speicherprojekte von AB InBev mehr als fünf MW Batterieleistung.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
27.11.2024