Tützpatz: Vattenfall startet Deutschlands größtes Agri-PV Projekt in Mecklenburg-Vorpommern

Stockholm - Der Energieversorger Vattenfall beginnt mit dem Bau von Deutschlands bisher größtem Agri-PV Projekt in Mecklenburg-Vorpommern. Die Agri-PV Anlage "Tützpatz" ist in drei Abschnitte unterteilt und hat nach ihrer Fertigstellung eine installierte Leistung von 79 MW. Sie soll ab 2024 Strom liefern. Die Anlage wird außerhalb des EEG-Regimes betrieben.
Mit der Power and Air Condition Solution Management GmbH (PASM), einer Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG, hat Vattenfall eine Partnerin für dieses Projekt gefunden, die die Stromproduktion der Solaranlage für zehn Jahre vollständig übernimmt.
Agri-PV ist die Kombination aus nachhaltiger Landwirtschaft und der Erzeugung von Solarstrom auf ein und derselben landwirtschaftlichen Fläche. Durch die Unterstützung des Landeigentümers und der Gemeinde kann Vattenfall dieses innovative Konzept der Landnutzung nun erstmals im kommerziellen Maßstab mit Partnern umsetzen.
© IWR, 2023
Energiejob: ESWE Versorgungs AG sucht Betriebs- oder Energiewirtschaftler (m/w/d) EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und SSAB starten weitere Kooperation für fossilfreiem Stahl
Capcora berät als Financial Advisor: Golden Peaks Capital sichert sich Finanzierung für umfassendes Solarportfolio in Polen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
20.09.2023