Veränderungen im IBC Solar Management: Stefan Horstmann neu im Vorstand

Bad Staffelstein - Die IBC Solar AG gibt zum 1. Juni 2020 gibt personelle und strukturelle Veränderungen in der Unternehmensführung bekannt.
Dr. Fred Friedmann, der seit dem 1. Mai 2018 als COO in der Unternehmensleitung der IBC Solar AG tätig war, scheidet wie vorgesehen zum 31. Mai dieses Jahres als Vorstandsmitglied aus. Als Nachfolge von Dr. Fred Friedmann ist Herr Stefan Horstmann ab dem 1. Juni zum Vorstand, COO bestellt. Zusammen mit dem Finanzvorstand Lars Degendorfer (CFO) und dem Vorstandsvorsitzenden Udo Möhrstedt (CEO) bildet das Trio den neuen Gesamtvorstand des Unternehmens.
Stefan Horstmann war zuletzt als Group Director Supply Chain für die Vaillant-Gruppe tätig. Zuvor sammelte er dort langjährige Erfahrung als Head of Group IT. In seiner Funktion als COO der IBC Solar AG verantwortet er die Unternehmensbereiche Logistik, Einkauf, Qualitätssicherung, Produktmanagement, IT, Prozesse & Organisation.
Die IBC Solar AG ist ein führender globaler Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik und Energiespeicher. Das Unternehmen bietet Komplettsysteme an und deckt das gesamte Spektrum von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe von Photovoltaik-Anlagen ab. Das Angebot umfasst Solarparks, Eigenverbrauchsanlagen für Gewerbebetriebe und Privathaushalte, netzunabhängige Photovoltaik-Systeme und Diesel-Hybrid-Lösungen. Als Projektentwickler und Generalunternehmer plant, realisiert und vermarktet IBC Solar weltweit solare Großprojekte.
© IWR, 2021
Carbon Footprint: Solarsilizium von REC Solar Norway erhält Umweltzertifizierung
E-Autoproduktion: BMW und Stadtwerke München schließen Ökostrom-Liefervertrag
Dividende steigt: Albioma mit starkem Gewinn-Wachstum in 2020
E-Autos: Ausbau der Ladestationen nimmt weiter Fahrt auf
Online-Weiterbildung: RENAC startet digitales Einführung-Angebot in Erneuerbare Energien im April
Das könnte Sie auch noch interessieren
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
04.06.2020