Vorläufige Zahlen: Jinkosolar hebt Ergebnis-Prognose für 2019 an

Shanghai - Der chinesische Photovoltaik-Hersteller hat die Prognose für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2019 angehoben. Bei den vorläufigen Zahlen handelt es sich um Prognosedaten, die von den endgültigen Ergebnissen nach Abschluss der internen Überprüfungsprozesse abweichen können.
Die Gesamtlieferungen von Solarmodulen werden sich im vierten Quartal 2019 im Bereich von 4,5 Gigawatt (GW) bis 4,6 GW bewegen und damit die bisherige Prognose des Unternehmens von 4,2 GW bis 4,4 GW um etwa 6% übertreffen, teilte Jinkosolar mit. Die Umsätze prognostiziert Jinkosolar für Q4 2019 auf eine Größenordnung von 1,35 bis 1,38 Milliarden US-Dollar bewegen.
Die Prognose für das Gesamtjahr 2019 beläuft sich auf die Auslieferung von Solarmodulen mit einer Leistung m Bereich von 14,3 GW bis 14,4 GW (frühere Prognose: 14,0 GW bis 14,2 GW)
Für das Gesamtjahr 2020 erwartet Jinkosolar eine Gesamtlieferung von Solarmodulen im Bereich von 18,0 bis 20 GW Leistung.
© IWR, 2021
Portfolio-Ausbau: Albioma steigt in das Geothermie-Geschäft ein
E-Autos: Porsche, Enel und Q8 bauen ultraschnelles Ladenetz in Italien
Nachhaltig: IBC baut weiteren Solarpark für niederländische Wasserbehörde
Rallye stockt: RENIXX bricht nach Allzeithoch ein - Plug Power, Nordex und Scatec am Indexende
Baden-Württemberg: Energiebericht 2020 für landeseigene Gebäude vorgestellt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Solarenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
06.03.2020