Zuschläge für PV-Projekte: RWE bei polnischer Auktion erfolgreich

Essen - Der Energieversorger RWE hat von der polnischen Regulierungsbehörde für Energie zweiseitige Differenzverträge für Solarprojekte erhalten. Die Gesamtkapazität beläuft sich auf mehr als 20 Megawatt (MWac).
„Diese Solarprojekte stärken unsere Position als einer der führenden Erzeuger von Ökostrom in Polen“, erklärt Agnieszka Wojnarowska, Leiterin des Bereichs Onshore Development Europe, Scandinavia & Baltics bei RWE Renewables.
Neun der Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von rund 7 MWac entstehen in Westpommern und Großpolen. Zwei weitere mittelgroße Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 14 MWac werden in Niederschlesien installiert. Vorbehaltlich der endgültigen Investitionsentscheidung soll die Inbetriebnahme Ende 2023 erfolgen.
In Polen realisiert RWE derzeit 42 Freiflächen-Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 32 MWac, weitere 29 MWac sollen in diesem Jahr in die Bauphase gehen.
© IWR, 2023
Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz
Neuausrichtung und Umfirmierung: Wpd Windmanager Technik heißt jetzt Energy Grid Service
Photovoltaik: Polnische Quanta Energy tritt in den deutschen Solarmarkt ein
Felix Genze neuer COO: Saxovent mit neuer Struktur in der Geschäftsleitung
Prof. Claudia Kemfert Gastrednerin: Energiequelle feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Das könnte Sie auch noch interessieren
Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stellenangebot: re:cap global investors ag sucht Junior Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien
19.01.2022