Veranstaltungen
Termin | Thema | Veranstalter |
---|---|---|
24.01.2021 - 28.01.2021 |
24.01.2021 - 28.01.2021
AHK-Geschäftsreise Oman "Photovoltaik- und Windenergie inklusive Wasserstoff als Speicherlösung"[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ] Merken: ![]() ![]() |
![]() Renewables Academy (RENAC) AG |
Energie-Veranstaltungen: Aktuelle Neuzugänge | Wochen-Newsletter | Beliebte Veranstaltungen | |
RE-Grid Integration Week: Virtuelle Reihe zur Netzintegration von Erneuerbaren Energien
Darmstadt - Um auch in der Zukunft einen stabilen Netzbetrieb sicherzustellen, müssen erneuerbare Erzeugungsanlagen Netzbetriebsfunktionen übernehmen, die traditionell von konventionellen Kraftwerken erbracht werden. Erneuerbare Energieerzeuger... weiter...
RENAC baut Online-Kurse im Bereich EE und Energieeffizienz weiter aus
Berlin - Im Zuge des internationalen Ausbaus der Erneuerbare Energien (EE) und der Energieeffizienz steigt das Interesse an Online-Bildungs-Angeboten. Der Berliner Bildungsanbieter RENAC hat darauf reagiert. weiter...
Abgesagt: The Smarter E Europe und Intersolar finden erst 2021 wieder statt
München / Pforzheim - Aufgrund der weltweit zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus und auf Basis der Empfehlung der Bundesregierung sowie der Bayerischen Regierung haben die Veranstalter der The Smarter E Europe 2020 und Intersolar 2020 die Fachme... weiter...
Energiewende: The smarter E Europe vereint 4 Fachmessen unter einem Dach
Pforzheim – Ausbau der Erneuerbaren Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung bis hin zu Power-To-X und Sektorenkopplung: Die Entwicklung der heutigen Energiewirtschaft im Zuge der Energiewende ist von einer großen Dynamik geprägt. In di... weiter...
AHK-Geschäftsreise zeigt regeneratives Potenzial der Elfenbeinküste auf
Berlin – Der 2018 erstmals veröffentlichte ERI-Index zeigt den Regierungen Afrikas zentrale Stellschrauben für die Entwicklung des Energiesektors auf. Dabei ergeben sich auch Chancen für Unternehmen der deutschen PV-Industrie. weiter...
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Mexiko auf dem Vormarsch
Berlin - Das Energieversorgungssystem in Mexiko befindet sich im Umbruch. Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien wächst der Bedarf an Energieeffizienztechnologien. Dabei bieten sich für Unternehmen aus Deutschland interessante Optionen für den Markteinstieg. weiter...
Speichermesse Düsseldorf: Energiespeicher bieten mehr Flexibilität bei der Sektorenkopplung
Düsseldorf - Auf der diesjährigen Messe rund um Energiespeicher, der Energy Storage Europe, steht die „flexible Sektorenkopplung“ im Fokus. Das bedeutet beispielsweise innovative Mobilitätslösungen mit Power-to-Gas-Technologien, Speichertechn... weiter...
Sultanat Oman setzt auf erneuerbare Energien
Berlin - Der Strombedarf im Oman wird bislang fast vollständig mit Erdgas gedeckt. Um künftig eine Ressourcenknappheit zu vermeiden, setzt die Regierung auf erneuerbare Energien. weiter...
Kaiserwetter Energy Asset Management mit Award ausgezeichnet
Hamburg - Die Hamburger Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH ist eine der Preisträger des SAP Innovation Awards 2018. Im Fokus steht eine Software zur Optimierung von Erträgen aus Erneuerbaren Energien-Anlagen. weiter...
Marktzugang: Solar Fabrik erhält Modulzulassung für Chile
Freiburg - Die Solarmodule der Premium, der P- und der M Serie der Solar Fabrik haben die begehrte Zulassung für den chilenischen Markt erhalten: Nach 3-monatigem Prüfungs- und Zertifizierungsprozess wurde seitens der chilenischen „Superintendenc... weiter...
Weltweit erste Solaranlage produziert Wärme und Kälte gleichzeitig
Freiburg - In Jordanien hat die Industrial Solar GmbH mit Sitz in Freiburg eine wegweisende Solaranlage errichtet, mit der gleichzeitig solarthermische Wärmeerzeugung und Kühlung möglich ist. weiter...
Forscherteam steigert PV-Modulleistung auf 318 Watt
Berlin - Ein Konsortium hat den Wirkungsgrad monokristalliner Silizium-Solarzellen auf über 22 Prozent gesteigert. Das ermöglicht nicht nur neue und leistungsstärkere Solarmodule. weiter...
RE-Grid Integration Week: Virtuelle Reihe zur Netzintegration von Erneuerbaren Energien
Darmstadt - Um auch in der Zukunft einen stabilen Netzbetrieb sicherzustellen, müssen erneuerbare Erzeugungsanlagen Netzbetriebsfunktionen übernehmen, die traditionell von konventionellen Kraftwerken erbracht werden. Erneuerbare Energieerzeuger... weiter...
Dialogtage Helleheide: Klimafreundliches Quartier in Oldenburg wird vorgestellt
Oldenburg - Auf einer Fläche von rund vier Hektar entsteht in Oldenburg in Niedersachsen im nördlichen Teil des ehemaligen Fliegerhorsts ein neuer Stadtteil und mit ihm das smarte Wohngebiet Helleheide. Das Quartier ist für Menschen jeden Alte... weiter...
Web-Konferenz: Logistik zwischen Flüssiggas und Wasserstoff
Neumünster – Das "Future Fuels Cluster Schleswig-Holstein“, ein Zusammenschluss der Wirtschaftsagentur Neumünster mit Logistik-Unternehmen und -Verbänden, der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien EE.SH sowie des Unternehmensverbands Mittelhols... weiter...
German Renewables Award 2020 vergeben
Hamburg - In Hamburg wurden jetzt zum neunten Mal Unternehmen und kreative Köpfe aus der Branche der erneuerbaren Energien mit dem German Renewables Award ausgezeichnet. In diesem Jahr standen u.a. modulare H2-Erzeugung und -vertrieb, künstliche neuronale Netze zur Überwachung von Offshore-Anlagen und die Transformation des Hamburger Wärmenetzes im Fokus. weiter...
RENAC baut Online-Kurse im Bereich EE und Energieeffizienz weiter aus
Berlin - Im Zuge des internationalen Ausbaus der Erneuerbare Energien (EE) und der Energieeffizienz steigt das Interesse an Online-Bildungs-Angeboten. Der Berliner Bildungsanbieter RENAC hat darauf reagiert. weiter...
Abgesagt: The Smarter E Europe und Intersolar finden erst 2021 wieder statt
München / Pforzheim - Aufgrund der weltweit zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus und auf Basis der Empfehlung der Bundesregierung sowie der Bayerischen Regierung haben die Veranstalter der The Smarter E Europe 2020 und Intersolar 2020 die Fachme... weiter...
Corona-Virus: Energy Storage Europe und IRES-Konferenz werden verschoben
Düsseldorf, Bonn - Die Messe Düsseldorf GmbH verschiebt die Messe Energy Storage Europe in Düsseldorf. Damit folgt der Messeveranstalter vor dem Hintergrund des sich ausbreitenden Corona-Virus der Empfehlung des Krisenstabs der Bundesregierung, be... weiter...
Energiemesse: E-World energy & water - digitale Lösungen im Fokus
Esen - Auf der diesjährigen E-World energy & water zeigten über 800 Austeller aus 25 Nationen den über 25.000 Besuchern ihre Innovationen rund um die Energieversorgung. Zu ihrem 20. Jubiläum wurde in Essen deutlich: Ob internationaler Konzern, r... weiter...
Künstliche Intelligenz: Kaiserwetter stellt neue B2G-Lösung für Energiewende vor
Madrid - Eine Herausforderung der Energiewende und die Erreichung der Klimaziele ist neben dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien eine bessere Transformation durch intelligentere Planungs- und Koordinierungsmechanismen. An diesem Punkt kann über ... weiter...
Newcomer: Erneuerbare Energien Start-up des Jahres 2020 gesucht
Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sucht gemeinsam mit der Naturstrom AG die Renewable Energy Newcomer des Jahres 2020. Noch bis zum 31. Dezember 2019 können sich Start-ups um die Auszeichnung bewerben. Voraussetzungen für die Bew... weiter...
Start der Klimakonferenz COP25 in Madrid
Berlin, Münster - Heute (02.12.2019) startet in Madrid die 25. Weltklimakonferenz. In der spanischen Hauptstadt treffen sich Regierungsvertreterinnen und -vertreter aus 197 Ländern. Die Präsidentschaft der Konferenz übernimmt Chile - Lateinamerika stellt in diesem Jahr turnusmäßig den Vorsitz. weiter...
Energiewende: Internationale Konferenz zur Netzintegration Erneuerbarer Energien
Darmstadt - Der hohe Anteil erneuerbarer Energien in einem Stromnetz, das ursprünglich auf Strom aus fossilen Brennstoffen ausgelegt wurde, stellt die Netzbetreiber national und international vor zusätzliche Herausforderungen, um einen sicheren und... weiter...
Dortmund: Elektrotechnik 2021 - Messe wird auf Ende September verschoben
Dortmund - Die von der Messe Dortmund organisierte Messe "Elektrotechnik" wird verschoben. Ausschlaggebend für den neuen Termin im September 2021 ist die jüngste Pandemie-Entwicklung. Alle zwei Jahre findet die Elektrotechnik, Fachmesse für Ge... weiter...
RE-Grid Integration Week: Virtuelle Reihe zur Netzintegration von Erneuerbaren Energien
Darmstadt - Um auch in der Zukunft einen stabilen Netzbetrieb sicherzustellen, müssen erneuerbare Erzeugungsanlagen Netzbetriebsfunktionen übernehmen, die traditionell von konventionellen Kraftwerken erbracht werden. Erneuerbare Energieerzeuger... weiter...
Dialogtage Helleheide: Klimafreundliches Quartier in Oldenburg wird vorgestellt
Oldenburg - Auf einer Fläche von rund vier Hektar entsteht in Oldenburg in Niedersachsen im nördlichen Teil des ehemaligen Fliegerhorsts ein neuer Stadtteil und mit ihm das smarte Wohngebiet Helleheide. Das Quartier ist für Menschen jeden Alte... weiter...
Web-Konferenz: Logistik zwischen Flüssiggas und Wasserstoff
Neumünster – Das "Future Fuels Cluster Schleswig-Holstein“, ein Zusammenschluss der Wirtschaftsagentur Neumünster mit Logistik-Unternehmen und -Verbänden, der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien EE.SH sowie des Unternehmensverbands Mittelhols... weiter...
German Renewables Award 2020 vergeben
Hamburg - In Hamburg wurden jetzt zum neunten Mal Unternehmen und kreative Köpfe aus der Branche der erneuerbaren Energien mit dem German Renewables Award ausgezeichnet. In diesem Jahr standen u.a. modulare H2-Erzeugung und -vertrieb, künstliche neuronale Netze zur Überwachung von Offshore-Anlagen und die Transformation des Hamburger Wärmenetzes im Fokus. weiter...
Termine gebündelt: Energy Storage- und Retail-Messe finden 2021 parallel statt
Düsseldorf - Die Messe für Energiespeicher-Systeme (ESE) und die Messe für Retail Technology (EuroCIS) legen ihre Termine zusammen. Besucher haben die Möglichkeit, auf der Fachmesse Energy Storage Europe (ESE), die vom 16. - 18.03.2021 in Düssel... weiter...
RENAC baut Online-Kurse im Bereich EE und Energieeffizienz weiter aus
Berlin - Im Zuge des internationalen Ausbaus der Erneuerbare Energien (EE) und der Energieeffizienz steigt das Interesse an Online-Bildungs-Angeboten. Der Berliner Bildungsanbieter RENAC hat darauf reagiert. weiter...
Abgesagt: The Smarter E Europe und Intersolar finden erst 2021 wieder statt
München / Pforzheim - Aufgrund der weltweit zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus und auf Basis der Empfehlung der Bundesregierung sowie der Bayerischen Regierung haben die Veranstalter der The Smarter E Europe 2020 und Intersolar 2020 die Fachme... weiter...
Corona-Virus: Energy Storage Europe und IRES-Konferenz werden verschoben
Düsseldorf, Bonn - Die Messe Düsseldorf GmbH verschiebt die Messe Energy Storage Europe in Düsseldorf. Damit folgt der Messeveranstalter vor dem Hintergrund des sich ausbreitenden Corona-Virus der Empfehlung des Krisenstabs der Bundesregierung, be... weiter...
Energiemesse: E-World energy & water - digitale Lösungen im Fokus
Esen - Auf der diesjährigen E-World energy & water zeigten über 800 Austeller aus 25 Nationen den über 25.000 Besuchern ihre Innovationen rund um die Energieversorgung. Zu ihrem 20. Jubiläum wurde in Essen deutlich: Ob internationaler Konzern, r... weiter...
Künstliche Intelligenz: Kaiserwetter stellt neue B2G-Lösung für Energiewende vor
Madrid - Eine Herausforderung der Energiewende und die Erreichung der Klimaziele ist neben dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien eine bessere Transformation durch intelligentere Planungs- und Koordinierungsmechanismen. An diesem Punkt kann über ... weiter...
Newcomer: Erneuerbare Energien Start-up des Jahres 2020 gesucht
Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sucht gemeinsam mit der Naturstrom AG die Renewable Energy Newcomer des Jahres 2020. Noch bis zum 31. Dezember 2019 können sich Start-ups um die Auszeichnung bewerben. Voraussetzungen für die Bew... weiter...