Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Jobs

 

Wissenschaftliche Projektleitung im Bereich „Stoffstromnutzung in der Abfallwirtschaft“, Dortmund

 

Mit über 6 500 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur die 34 300 Studierenden profitieren.
Der Lehrstuhl für Ressourcen- und Energiesysteme in der Fakultät Raumplanung orientiert sich am Leitbild einer nachhaltigen Industriegesellschaft, die sowohl eine Energiewende als auch eine Ressourcenwende erfordert. Dazu werden Modelle und Szenarien entwickelt und räumliche Wirkungen und planerischen Steuerungsmöglichkeiten entwickelt.  

Bewerben Sie sich auf die Stelle am Lehrstuhl für Ressourcen- und Energiesysteme der TU Dortmund: "Wissenschaftliche Projektleitung im Bereich „Stoffstromnutzung in der Abfallwirtschaft“ am Standort Dortmund.

Wissenschaftliche Projektleitung im Bereich „Stoffstromnutzung in der Abfallwirtschaft“


 


Stellenangebot kompakt: Technische Universität Dortmund

  • Stellenausschreibung: "Wissenschaftliche Projektleitung im Bereich „Stoffstromnutzung in der Abfallwirtschaft“"
  • Schlagwörter: Dortmund, TU, Projektleitung, Stoffstromnutzug, Abfallwirtschaft, Raumplanung, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Ressourcen, Klimaschutz
Anforderungen / Qualifikationen / Benefits
Besonderheiten
  • einschlägige Promotion oder oder äquivalente umfassende Expertise
  • Nachgewiesene Erfahrungen im Management und der Akquise wissenschaftlicher Projekte
  • 80% Teilzeitstelle, befristet bis  31.12.2026
Benefits
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L
  • Eigenständige Leitung eines Forschungsprojektes
  • Enge Zusammenarbeit mit der kommunalen Praxis
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation in den Bereichen Forschung und Lehre
  • Einbindung in ein interdisziplinäres Team
  • Netzwerk in Wissenschaft, Industrie und Politik

 

Bewerbungskontakt
Ansprechpartnerin
Frau Elvira Knap
Telefon 0231 755-2249
Internet www.tu-dortmund.de
E-Mail / Kontaktaufnahme

Bewerbung kompakt

  • Bewerbungen auf die Stelle der Technischen Universtät Dortmund, Fakultät Raumplanung, am Lehrstuhl für Ressourcen- und Energiesysteme unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Faulstich "Wissenschaftliche Projektleitung im Bereich „Stoffstromnutzung in der Abfallwirtschaft“ am Standort Dortmund bis zum 13. Juni 2023 mit Angabe der Kennziffer Ref.-Nr. w56-23 per Mail: martin.faulstich@tu-dortmund.de

  • Postalische Anschrift: Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl für Ressourcen- und Energiesysteme, Prof. Dr. Martin Faulstich, August-Schmidt-Straße 10, 44227 Dortmund

  • Kontakt für Rücksprachen 
    Frau Elvira Knap Tel: +49 231 / 755-2249 (Kennziffer: Ref.-Nr. B-02/21), per Mail: res.rp@tu-dormund.de

  • Technische Universität Dortmund, August-Schmidt-Straße 4, 44227 Dortmund

 

Allgemeine Informationen
geschaltet am 15.05.2023
Berufsfeld Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Raumplanung, Wissenschaft, Forschung
Abschluss einschlägige Promotion o. umfassende Expertise und Erfahrungen, Hochschulstudium der Raumplanung, Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften (Master, Diplom)
gewünschte Berufserfahrung vorhanden
Stellenart befristete Anstellung, Teilzeit
Funktion Anstellung mit wissenschaftlicher Projektleitung
Ende der Bewerbungsfrist 13.06.2023   Termin merken: Termin in Outlook vormerken Termin im Google Kalender vormerken

 

Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl für Ressourcen- und Energiesysteme Job Standort: Dortmund
Technische Universität Dortmund Hauptsitz: Dortmund

Alle Stellenangebote von Technische Universität Dortmund | RSS-Feed abonnieren