Jobs
Wissenschaftliche Projektleitung im Bereich „Stoffstromnutzung in der Abfallwirtschaft“, Dortmund |
Mit über 6 500 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur die 34 300 Studierenden profitieren.
Der Lehrstuhl für Ressourcen- und Energiesysteme in der Fakultät Raumplanung orientiert sich am Leitbild einer nachhaltigen Industriegesellschaft, die sowohl eine Energiewende als auch eine Ressourcenwende erfordert. Dazu werden Modelle und Szenarien entwickelt und räumliche Wirkungen und planerischen Steuerungsmöglichkeiten entwickelt.
Bewerben Sie sich auf die Stelle am Lehrstuhl für Ressourcen- und Energiesysteme der TU Dortmund: "Wissenschaftliche Projektleitung im Bereich „Stoffstromnutzung in der Abfallwirtschaft“ am Standort Dortmund.
Wissenschaftliche Projektleitung im Bereich „Stoffstromnutzung in der Abfallwirtschaft“
Stellenangebot kompakt: Technische Universität Dortmund
- Stellenausschreibung: "Wissenschaftliche Projektleitung im Bereich „Stoffstromnutzung in der Abfallwirtschaft“"
- Schlagwörter: Dortmund, TU, Projektleitung, Stoffstromnutzug, Abfallwirtschaft, Raumplanung, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Ressourcen, Klimaschutz
Anforderungen / Qualifikationen / Benefits | |
Besonderheiten |
|
Benefits |
|
Bewerbungskontakt | |
Ansprechpartnerin |
Frau Elvira Knap
|
Telefon | 0231 755-2249 |
Internet | www.tu-dortmund.de |
E-Mail / Kontaktaufnahme | Bewerbung kompakt
|
Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl für Ressourcen- und Energiesysteme Job Standort: Dortmund |
Technische Universität Dortmund Hauptsitz: Dortmund |
Alle Stellenangebote von Technische Universität Dortmund | RSS-Feed abonnieren