Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 95780612 1280 256

Solarenergie in Polen

Aktuelle Großwetterlage und Temperaturprognose (100 m ü.Gr.) in Polen

Der nachfolgende kombinierte Temperatur / Druckniveau Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und zu erwartenden Solarverhältnisse über Polen (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button)- Anschließend sind die aktuelle Solarstrom-Erzeugung von heute in Polen durch Photovoltaik-Anlagen sowie die Monats- und Jahreswerte dargestellt.

 


Daten werden aktualisiert...

Regenerative Stromerzeugung in Polen
Daten vom 21.01.2025 (vorläufig)

Konventionelle Stromerzeugung in Polen
Daten vom 21.01.2025 (vorläufig)

Stromerzeugung in Polen
regenerativ / konventionell
Daten vom 21.01.2025 (vorläufig)

Quelle: © IWR 2025, Daten: ENTSO-E

Top Leistung und Stromerzeugung in Polen
Solarenergie

Daten werden aktualisiert...

Monatliche Solarstromerzeugung - Polen

Quelle: © IWR 2025, Daten: ENTSO-E

Jährliche Solarstromerzeugung in Polen

Quelle: © IWR 2025, Daten: entso-e

 


Solarenergie-News Polen

Energiewende in Polen: OX2 erhält bei polnischer Ausschreibung Zuschlag für Solar-, Wind- und Batteriespeicher-Projekte

Stockholm, Schweden – Der polnische Markt für saubere Energietechnologien gewinnt für den OX2 weiter an Bedeutung. Im Dezember 2024 hat der schwedische Projektentwickler bei den staatlichen Auktionen in Polen den Zuschlag für einen Solarpark mit... weiter...


Ausschreibungs-Erfolg: EDPR sichert sich langjährige Verträge für erste Speicherprojekte des Unternehmens in Polen

Madrid, Spanien - EDP Renewables (EDPR) hat den Zuschlag für seine beiden ersten Batteriegroßspeicher-Projekte in Polen erhalten. Die Verträge mit einer Laufzeit von 17 Jahren für die beiden Anlagen mit einer installierten Gesamtleistung von ... weiter...


Energiewende in Polen: RWE sichert sich in polnischer Auktion Zuschlag für 31 Solarprojekte

Essen - Neben dem Windmarkt in Polen setzt RWE auch auf den polnischen Solarmarkt. Der Energieversorger aus Essen baut in ganz Polen derzeit Solarparks mit einer Gesamtleistung von mehr als 100 MW Wechselstromleistung (MWac). Durch die erfolgreich... weiter...


Solarstrom für Modefirma: R.Power und schwedische H&M-Gruppe unterzeichnen langfristigen Stromvertrag

Warschau - Im November 2024 hat die polnische R.Power einen Stromabnahmevertrag (PPA) mit der H&M-Gruppe abgeschlossen. Es ist vorgesehen, jährlich 50 GWh (50 Mio. kWh) saubere Solarenergie ins Netz einzuspeisen, teilte der Projektentwickler mit. Ü... weiter...


Capcora berät: SIG erhält Zwischenfinanzierung für 29 MW PV-Portfolio in Polen

Frankfurt am Main - Die polnische Sun Investment Group („SIG“), ein vertikal integriertes europäisches Erneuerbaren Energien Unternehmen, hat sich von einem internationalen Kreditfonds eine Brückenfinanzierung in Höhe von 16 Mio. Euro gesicher... weiter...


Internationaler Kredifonds zeichnet: Sun Investment Group sichert sich Finanzierung für 2 GW Solar-Pipeline in Polen

Frankfurt am Main - Die polnische Sun Investment Group („SIG“), ein vertikal integriertes europäisches Erneuerbaren Energien Unternehmen, hat sich erfolgreich eine Finanzierung für eine Projektpipeline über knapp 2 GW Solarleistung gesichert. ... weiter...


Capcora begleitet: Sunfarming erreicht Financial Close für umfassendes Solar-Portfolio in Polen

Frankfurt am Main - Die Sunfarming Gruppe aus Erkner, ein führender deutscher IPP, hat eine Projektfinanzierung in Höhe von 118 Mio. PLN (rd. 27,7 Mio. Euro) zur Refinanzierung seines Nova-Solarportfolios aufgenommen. Das Anlagen-Portfolio umfa... weiter...


Hohes Energiewende-Tempo: R.Power und BNP Paribas Bank unterzeichnen Solar-Finanzierungsvertrag

Warschau - Der Entwickler großer Solarprojekte, die polnische R.Power Grupppe, hat die Unterzeichnung eines Kreditvertrags mit der BNP Paribas Bank bekannt gegeben. Das Volumen über 24,3 Mio. Euro deckt die Projektfinanzierung für den Bau eines P... weiter...


Elektromagnetische Komponenten: Polnische SMA-Tochtergesellschaft baut weitere Produktionshalle

Niestetal - In Polen setzt die SMA Magnetics, Tochtergesellschaft der SMA Solar Technology AG, mit einer Grundsteinlegung für eine zweite Produktionshalle den Wachstumskurs fort. Von 2025 an werden auf rund 10.000 Quadratmetern innerhalb des GLP Kra... weiter...


Capcora begleitet: Schweizer Fondsmanager finanziert polnisches Solar- und Windportfolio über schwedischen Asset Manager P Capital Partners

Frankfurt - Der auf Investitionen in nachhaltige Infrastruktur spezialisierte Fondsmanager SUSI Partners („SUSI“) hat sich Fremdkapital im Namen des SUSI Energy Transition Fund für ein „fully merchant“ Photovoltaik- und Onshore-Windportfolio... weiter...


Capcora berät als Financial Advisor: Golden Peaks Capital sichert sich Finanzierung für umfassendes Solarportfolio in Polen

Frankfurt am Main - Golden Peaks Capital (GPC) hat die Finanzierung eines Portfolios von Photovoltaikprojekten mit einer Gesamtkapazität von 72,0 MWp in verschiedenen Regionen Polens erfolgreich abgeschlossen. Das auf den Bau und Betrieb von Solaran... weiter...


Portfolio-Ausbau: R.Power erwirbt PV-Projekte mit 91 MW Leistung in Polen

Warschau - Der polnische Projektentwickler und Energieerzeuger R.Power hat eine weitere Transaktion auf dem Solarsektor bekannt gegeben. R.Power hat ein Portfolio mit einer Gesamtleistung von 91 MW von EOS erworben, einem Joint-Venture, das von Cero ... weiter...


Solarenergie und Solarstrom in den EU-Ländern Online

Die Solarstromproduktion in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für die nachfolgenden EU-Länder werden in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Solarstrom-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart dargestellt. Zusätzlich kann der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Windenergie, Wasserkraft, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:

Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | ItalienLettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |


Solarfirmen