Internationale Solarenergie-News
First Solar stärkt US-Wertschöpfung: US-Solargigant First Solar baut neue 3,7-GW-Produktionsstätte in South Carolina
Gaffney, USA – First Solar, führender US-Hersteller von Photovoltaikmodulen, plant den Bau einer neuen Produktionsanlage in Gaffney, Cherokee County, South Carolina. Die Anlage wird voraussichtlich eine jährliche Kapazität von 3,7 GW (3.700 MW) ... weiter...
Juwi expandiert global und verkauft griechisches 156-MW-Solarportfolio an französischen Assetmanager Mirova
Athen/Paris/Wörrstadt – Die Juwi GmbH, Tochter der deutschen MVV Energie AG, hat ein 156-MW-Solarportfolio in Griechenland verkauft. Käufer ist der französische Asset Manager Mirova SAS, eine Investmentgesellschaft der Natixis-Gruppe. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion übernimmt Juwi den Bau und Betrieb des Solarpark-Portfolios. weiter...
Braunkohle-Ausstieg: EU genehmigt LEAG-Entschädigung - Weg frei für Strukturwandel in der Lausitz
Berlin – Die Europäische Kommission hat die Entschädigungszahlungen für den Braunkohleausstieg der LEAG beihilferechtlich genehmigt. Damit erhalten die Kohleregionen in Brandenburg und Sachsen endlich volle Planungssicherheit für den weiteren Strukturwandel. weiter...
Solarstrom für Google: Total Energies liefert 15 Jahre lang erneuerbare Energie an Googles Rechenzentren in Ohio
Paris (Frankreich) - Total Energies und Google haben einen 15-jährigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) über eine Strommenge von 1,5 TWh aus zertifizierter erneuerbarer Energie unterzeichnet. Der Strom stammt aus dem kurz vor... weiter...
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als 10.000 MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Manila (Philippinen) - Die Regierung der Philippinen hat sich das Ziel gesetzt, den Anteil erneuerbarer Energien im Strommix bis 2030 auf 35 Prozent und bis 2040 auf 50 Prozent zu steigern. Der Ausbau der erneuerbaren Energien auf den Philippinen g... weiter...
Ballard Power Aktie unter Druck: Ballard Power steigert Umsatz und reduziert Verluste in Q3 2025 - Aktie verliert zweistellig
Vancouver (Kanada) - Der kanadische Brennstoffzellenhersteller Ballard Power Systems hat im dritten Quartal 2025 den Umsatz auf 32,5 Mio. USD gesteigert, ein Plus von 120 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Q3/2024: 14,8 Mio. USD). Das bere... weiter...
Northland Power Q3-Zahlen: Northland Power steigert Umsatz - Nettoverlust verdoppelt - Dividende gekürzt - Aktie stürzt ab
Toronto (Kanada) - Northland Power hat die Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 554 Mio. CAD (ca. 340 Mio. Euro), das bereinigte EBITDA legte ebenfalls um 13 Prozent auf 257 Mio. CAD (ca. 158 Mio. Euro) zu... weiter...
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Slingerlands (USA) - Plug Power hat die Geschäftszahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Insgesamt erzielte der US-Wasserstoffspezialist im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 177 Millionen US-Dollar, was einer leichten Steigerung um 1,7 Prozent... weiter...
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Hamburg – Die Nordex Group hat von ihrem langjährigen Kunden SSE den Auftrag erhalten, sieben Windturbinen für zwei Windparks in Aragón, Spanien, zu liefern und zu installieren. Die Windparks Minguez (19 MW) und Portalrubio (23 MW) erreichen zus... weiter...
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Corvallis – Der US-Anbieter von Mini-Atomkraftwerken, NuScale Power, meldet für das dritte Quartal 2025 einen Umsatz von rund 7,8 Mio. USD, verglichen mit 500 Tsd. (0,5 Mio.) USD im Vorjahresquartal Q3 2024. Das operative Geschäft bleibt damit we... weiter...
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Oslo - Die Aktie des norwegischen Wasserstoffunternehmens Nel ASA hat am Freitag deutlich nachgegeben. Am frühen Nachmittag notierte das Papier bei rund 0,20 Euro, ein Minus von über 6 Prozent. Damit gab die Aktie einen Teil ihrer Gewinne wieder ab... weiter...
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Canberra (Australien) - Die australische Regierung unter Premierminister Anthony Albanese plant, Haushalten künftig tagsüber kostenlosen Solarstrom anzubieten. Das Solar-Sharer-Programm soll im Rahmen der Reform des Default Market Offer (DMO) umges... weiter...
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Warschau - Mit einem symbolischen Spatenstich hat VSB Polen die Bauphase für den Photovoltaikpark „Brzezinka“ in der Woiwodschaft Niederschlesien offiziell eröffnet. Das Projekt mit einer Leistung von 303 Megawatt Peak (MWp) und einem integrier... weiter...
UN-Report warnt: Klimapläne reichen nicht aus - Welt steuert auf gefährliche Erderwärmung von bis zu 2,8 °C zu
Nairobi (Kenia) - Der neue Emissions Gap Report des UN-Umweltprogramms (UNEP) zeigt: Die globalen Klimaziele geraten zunehmend außer Reichweite. Trotz aktualisierter Zusagen der Staaten scheint der Pfad zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad immer schwerer erreichbar - mit gravierenden Folgen für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. weiter...
