Solarenergie in Schweden
Aktuelle Großwetterlage und Temperaturprognose (100 m ü.Gr.) in Schweden
Der nachfolgende kombinierte Temperatur / Druckniveau Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und zu erwartenden Solarverhältnisse über Schweden (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button)- Anschließend sind die aktuelle Solarstrom-Erzeugung von heute in Schweden durch Photovoltaik-Anlagen sowie die Monats- und Jahreswerte dargestellt.

Top Leistung und Stromerzeugung in Schweden
Solarenergie

Monatliche Solarstromerzeugung - Schweden
Jährliche Solarstromerzeugung in Schweden
Solarenergie-News Schweden
Perowskit-Technologie: First Solar übernimmt Evolar AB und erhält Zugang zur Solarforschung in Europa
Tempe - Der US-Solarkonzern First Solar hat die Übernahme der schwedischen Evolar AB bekannt gegeben. Der Kaufpreis beläuft sich auf rund 38 Mio. US-Dollar, die bei Abschluss der Transaktion gezahlt werden. Weitere bis zu 42 Mio. US-Dollar sind in ... weiter...
Solardynamik in Skandinavien: Größter Solarpark in Schweden kann gebaut werden
Täby - Die schwedische Helios Nordic Energy AB hat ein baureifes Solarprojekt mit einer Leistung von 92 MW an die dänische Nordic Solar AS übergeben. Dieses Projekt folgt auf die Übergabe eines ersten Solarprojekts mit einer Leistung von 21 MW an... weiter...
Portfolioausbau: Encavis kauft Solarpark in Schweden
Hamburg / Lillestrøm, Norwegen - Die Encavis AG baut ihr Erzeugungsportfolio im Solarsektor weiter aus. Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber erwirbt im Rahmen seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS einen zweit... weiter...
PV-Asset: Commerz Real kauft schwedische Solarparks
Wiesbaden - Die schwedische Helios Nordic Energy AB (Helios") hat zwei Solarparks an die Commerz Real verkauft. Die Sachwert-Tochter der Commerzbank erwirbt die beiden Solarparks mit einer Leistung von 69 MW für ihren „Institutional Renewable Ener... weiter...
Kooperation: Helios und OX2 entwickeln gemeinsam PV-Großanlagen in Schweden
Täby, Schweden / Oslo, Norwegen - Der Solarpark-Entwickler Helios Nordic Energy AB (Helios) hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Solar- und Windparkentwickler OX2 unterzeichnet, um zwei große Photovoltaikanlagen in Skåne, Schweden zu entwicke... weiter...
Solarmarkt Skandinavien: Magnora erhöht Beteiligung an schwedischem Projektentwickler Helios Nordic
Oslo - Die in Oslo börsennotierte Investmentgesellschaft für erneuerbare Energien Magnora ASA erhöht ihre Beteiligung an dem schwedischen Solar-PV-Entwickler Helios Nordic Energy AB. Magnora übt die zum Zeitpunkt der Erstinvestition in Helios am ... weiter...
Solarenergie für den Norden: Magnora ASA kann bei schwedischer Helios Nordic Energy aufstocken
Stockholm - Die Helios Nordic Energy AB ist auf die Entwicklung großer Photovoltaik-Freiflächenprojekte in den nordischen Ländern spezailisiert. Am 2. Februar 2021 hat die norwegische Magnora ASA zunächst 25 Prozent von Helios im Rahmen einer Ak... weiter...
IKEA und Amazon forcieren Ausbau erneuerbarer Energien
Leiden, Niederlande / Seattle, USA - Die zum schwedischen Möbelkonzern IKEA gehörende Ingka Gruppe will zusätzlich 4 Mrd. Euro in erneuerbare Energien (EE) investieren. Auch Amazon hat vor wenigen Tagen einen deutlichen Ausbau des EE-Sektors angekündigt. weiter...
WPD mit Windenergie PPAs in Nordeuropa erfolgreich
Bremen - Langfristige Stromlieferverträge entwickeln sich im Zuge der Kostendegression erneuerbarer Energieprojekte weltweit zu einem erfolgreichen Modell für die Vermarktung von regenerativ erzeugtem Strom. Das zeigt sich auch bei der WPD AG, die sich in diesem Geschäftsfeld auf dem nordeuropäischen Markt etabliert hat. weiter...
Solarenergie vom Möbel-Discounter: IKEA startet PV-Online-Angebot
Hofheim-Wallau – Seit dem 01. Oktober 2018 bietet der schwedische Möbelkonzern IKEA in seinen Einrichtungshäusern Kaarst, Eching, Walldorf, Ulm und Freiburg unter dem Label SOLSTRÅLE eigene Photovoltaikanlagen an. Ab dem 09. Januar 2019 ist das ... weiter...
Expansion: Startschuss für neue schwedische IBC Solar-Gesellschaft
Bad Staffelstein – Das PV- und Energiespeicher-Systemhaus IBC Solar weitet seine Handelsaktivitäten in Schweden aus. Anfang September nimmt die neugegründete Gesellschaft IBC Solar AB mit Sitz in Stockholm ihre Arbeit auf. Der Schwerpunkt der Akt... weiter...
Vattenfall stellt Windenergie-Sparte neu auf
Berlin - Der Energieversorger Vattenfall hat den Geschäftsbereich Windenergie neu ausgerichtet. Die neue Organisation des Geschäftsbereichs Wind hat ihre Arbeit zum 1. Juli 2017 aufgenommen. weiter...
Solarenergie und Solarstrom in den EU-Ländern Online
Die Solarstromproduktion in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für die nachfolgenden EU-Länder werden in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Solarstrom-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart dargestellt. Zusätzlich kann der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Windenergie, Wasserkraft, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |