Solarenergie in Italien
Aktuelle Großwetterlage und Temperaturprognose (100 m ü.Gr.) in Italien
Der nachfolgende kombinierte Temperatur / Druckniveau Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und zu erwartenden Solarverhältnisse über Italien (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button)- Anschließend sind die aktuelle Solarstrom-Erzeugung von heute in Italien durch Photovoltaik-Anlagen sowie die Monats- und Jahreswerte dargestellt.
>

Top Leistung und Stromerzeugung in Italien
Solarenergie

Monatliche Solarstromerzeugung - Italien
Jährliche Solarstromerzeugung in Italien
Solarenergie-News Italien
Wachstumsmarkt Italien: Encavis kauft zwei baureife Solarparks
Hamburg - Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat zwei baureife italienische Solarparkprojekte in der Region Lazio erworben, rund 100 km nordwestlich von Rom. Der Solarpark Montalto di Castro wird über eine Erzeugungskapazität von... weiter...
Markteintritt Italien: UKA-Gruppe erweitert internationale Präsenz
Meißen - Der UKA-Gruppe setzt ihren Expansionskurs mit einem Markteintritt in Italien fort. Bereits drei Solarprojekte in Süditalien mit einer Leistung von 120 MW werden unter der Leitung von Álvaro Sierra Torrón, Geschäftsführer der neuen UKA ... weiter...
Portfolioausbau: Nord/LB finanziert Baywa r.e. Solarpark in Italien
München - BayWa r.e. und die Nord/LB Norddeutsche Landesbank haben die Finanzierung des italienischen Solarparks Tarquinia in der Region Latium mit einem Volumen von 55,8 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen. Damit wird erstmalig eine strukturierte F... weiter...
Capcora berät: Sens erhält Projektfinanzierung für 17,4 MW PV-Portfolio in Italien
Frankfurt am Main - Das Dienstleistungsunternehmen Iqony Solar Energy Solutions (Sens) hat über seine italienische Tochtergesellschaft Sens Italia S.r.l. eine erste Projektfinanzierung als unabhängiger Stromerzeuger (IPP) aufgenommen. Die Rahme... weiter...
Photovoltaik in Italien: Sunwin Energy verkauft 375 MW Solarportfolio
Frankfurt am Main - Der europäische Projektentwickler Sunwin Energy hat ein großes italienisches PV-Projektportfolio veräußert. Käufer ist ein nicht genanntes großes börsennotiertes Energieunternehmen in Europa. Das Portfolio, das Sunwin En... weiter...
Strategischer Schritt: Encavis erhöht Anteil an Stern Energy auf 80 Prozent auf
Hamburg / Parma, Italien - Im Rahmen der strategischen Stärkung der europaweiten Präsenz im Bereich der technischen Solardienstleistungen stockt die Encavis AG ihre Beteiligung an dem langjährigen Partner für die Bereiche Operation and Management... weiter...
Neue Regionalbüros: VSB Gruppe treibt Wind- und Solarausbau in Italien voran
Dresden - Der Projektentwickler und Betriebsführer VSB baut die Präsenz auf dem italienischen Markt weiter aus. Dazu wurden in diesem Jahr bereits zwei neue VSB-Standorte eröffnet, die die bisherigen Niederlassungen ergänzen. Wind- und Solarpr... weiter...
Hochattraktiver Markt - KGAL baut drei Solar-Großprojekte in Italien
Grünwald – Italien ist dank der starken Sonneneinstrahlung und wegen der hohen Strompreise ein lukrativer Markt für Photovoltaik-Projekte. Der unabhängige deutsche Investment- und Assetmanager KGAL hat nun grünes Licht für den Bau von drei PV-Großkraftwerken erhalten, die ab 2024 sukzessive ans Netz gehen sollen. weiter...
Solarmarkt Italien: Juwi sichert sich drei Zuschläge in aktueller Ausschreibung
Wörrstadt - Die italienische Tochtergesellschaft des deutschen Entwicklers für erneuerbare-Energien-Projekte Juwi hat sich in der siebten Ausschreibungsrunde für erneuerbare Energien der italienischen Netzagentur Gestore dei Servizi Energetici (GS... weiter...
Transaktionserfolg: CCE und Enernovum verkaufen 250 MW-Teilportfolio aus italienische PV-Pipeline
Garsten, Österreich - Die beiden Photovoltaikspzialisten CCE mit Hauptsitz in Garsten in Österreich und Enernovum aus Köln haben mit ihrem 2017 in Italien gegründeten Joint Venture einen Transaktionserfolg in Italien erzielt. Insgesamt wurden... weiter...
Deutlich bessere Konditionen: Encavis refinanziert italienisches 41,7 MWp-Solarpark-Portfolio
Hamburg - Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat erneut eine Refinanzierung bestehender Altschulden für italienische Solaranlagen abschließen können. Die Non-recourse Projektfinanzierung über 88,0 Millionen Euro (Mio. Euro) ... weiter...
Neue Geschäftsführung: VSB Gruppe baut Standort in Italien aus
Dresden/Rom - Der Projektentwickler und Betriebsführer VSB setzt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Italien auf weitere Regionalisierung. Dazu wurde in der Hauptstadt Rom ein neuer Standort eröffnet, teilte das Unternehmen mit. Von hier a... weiter...
Solarenergie und Solarstrom in den EU-Ländern Online
Die Solarstromproduktion in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für die nachfolgenden EU-Länder werden in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Solarstrom-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart dargestellt. Zusätzlich kann der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Windenergie, Wasserkraft, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |