Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Phoenix Solar Sulzemoos Deutschland Techniker 2008 1280 256

Solarenergie-Unternehmen

Mit dem nationalen und internationalen Ausbau der Solarenergie nimmt auch die industrielle Bedeutung der Solarbranche zu. Da die Anwendungsfelder in der Solarenergie sehr breit sind (Photovoltaik = Strom, Solarthermie = Wärme & Kälte, Solarthermische Kraftwerke = Strom & Wärme), hat sich auch ein breites Akteursspektrum aus den verschiedensten Industrie- und Dienstleistungssektoren entwickelt. Auf der Webseite www.solarbranche.de werden Unternehmen und Akteure aus der Solarindustrie mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vorgestellt.

Parallel zur Solarindustrie hat sich ein Forschungszweig Solarenergie entwickelt, dem international etablierte Forschungseinrichtungen angehören. Auch im Bildungssektor erweitern immer mehr Universitäten und Bildungseinrichtungen ihre Aktivitäten im Bereich Solarenergie und bieten neue oder erweiterte Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung an.

 

Bitte wählen Sie eine Kategorie aus:

 


News: Unternehmen & Wirtschaft

Alle Aufträge Produkte & DL Finanzen Ausschreibungen Service Preise

    Neuer Bericht liefert umfassende Bewertung von Klima-Kipppunkten, deren Risiken und gesellschaftlichen Chancen

    06.12.2023 13:10 Potsdam – Die extremen Niederschläge 2023 und der Dürresommer 2022 rücken die Folgen des Klimawandels stark in den breiten öffentlichen Fokus. Eine neue Studie eines internationalen Forscherteams zu zentralen Klima-Kipp-Punkten bietet einen umfassenden Leitfaden, um über die bevorstehenden Gefahren und Chancen aufzuklären. weiter ...

    Neues Fraunhofer Verbundprojekt entwickelt skalierbare Lösungen für grünen Wasserstoff in Südafrika

    06.12.2023 10:32 Halle (Saale) - Südafrika gilt als idealer Standort für die grüne Wasserstoffproduktion, da das Land eine hohe Sonneneinstrahlung, große Windpotenziale und eine große Landfläche bietet. Südafrika könnte daher als sicherer Produzent für grünen Wasserstoff in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. weiter ...

    Börse KW 48/23: RENIXX positiv - IBM & Fuelcell: Brennstoffzellen-KI - Vestas: US-Aufträge - Polen: Northland setzt auf Offshore Wind - SMA: Fokus Kerngeschäft - Goldwind: erste Turbine in Ägypten

    04.12.2023 08:56 Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche weiter zugelegt und die Marke von 1.000 Punkten verteidigt. Das Inflationsgespenst verliert derzeit zunehmend an Schrecken. weiter ...

    Gerechtere Verteilung der Netzkosten: BNetzA will Regionen mit viel Regenerativ-Strom entlasten

    01.12.2023 13:15 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Eckpunktepapier zur Verteilung der Mehrkosten veröffentlicht, die in Stromnetz-Regionen mit besonders viel regenerativer Stromerzeugung entstehen. Ziel ist es, die im Zuge der Energiewende mit dem EE-Ausbau einhergehenden Netzkosten gerechter zu verteilen. weiter ...

    EU-Entscheidung: Gasnetzbetreiber dürfen künftig Wasserstoffnetze betreiben

    29.11.2023 11:33 Münster - Das Europäische Parlament, der Rat der EU sowie die EU-Kommission haben sich am Dienstag (28.11.2023) auf eine Überarbeitung der Gasbinnenmarkt-Richtlinie als Teil des EU-Gaspakets geeinigt. Damit sind wichtige Rahmenbedingungen für den Hochlauf des Wasserstoffmarktes nun klar. weiter ...

    Bundesnetzagentur darf Strombezug für Wärmepumpen und E-Ladeeinrichtungen künftig steuern

    28.11.2023 09:18 Bonn - Bei einer drohenden Überlastung des Stromnetzes können Stromnetzbetreiber den Strombezug von neuen steuerbaren Geräte wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für Elektroautos künftig zeitweise einschränken. Die Modalitäten hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt nach einer zweiten Konsultationsphase festgelegt. weiter ...

    Börse KW 47/23: RENIXX verteidigt 1.000 Punkte - Verbund fordert PV-Masterplan - Nordex: UKA Rahmenvertrag und weitere Aufträge - Ørsted JV startet Messungen für Floating Offshore-Windpark

    27.11.2023 09:10 Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der letzten Woche über der Marke von 1.000 Punkten etablieren können. Nach der Quartals-Zahlenflut sortieren sich die Anleger bei geringen Umsätzen und Handelsbewegungen neu. weiter ...

    German Renewables Awards 2023 vergeben

    24.11.2023 14:24 Hamburg - Das Branchennetzwerk Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) überreicht seit 2012 jährlich den Branchenpreis German Renewables Award. Am Dienstag (21.11.2023) wurde der Preis im Curio-Haus in Hamburg zum zwölften Mal in sechs Kategorien für exzellente Ideen für die Energiewende und Dekarbonisierung der Industrie vergeben. weiter ...

    SAX Power bringt neuen Steckdosen-Batteriespeicher mit integriertem Wechselrichter auf den Markt

    24.11.2023 11:40 Ulm – Die SAX Power GmbH präsentiert erstmals ein Batterie-Speichersystem mit integrierter Wechselrichterfunktion, das direkt in die gesicherte Haushaltssteckdose gesteckt werden kann. Nach Angaben von SAX Power handelt es sich um eine Weltneuheit aus Deutschland. weiter ...

    Naturstrom bringt flexiblen Stromtarif auf den Markt – Kunden profitieren von sinkenden Strom-Großhandelspreisen

    24.11.2023 10:20 Düsseldorf – Nachdem der Stromanbieter Tibber mit dynamischen Stromtarifen den deutschen Markt erobert, ziehen jetzt weitere Stromversorger nach und bieten flexible Tarife an. So können Stromkunden ab sofort auch bei der Naturstrom AG von sinkenden Strom-Großhandelspreisen profitieren. Ein intelligentes Messsystem ist bei der Naturstrom AG nicht notwendig. weiter ...

    Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl

    22.05.2023 15:52 Dortmund - Der Markt für grünen Wasserstoff entwickelt sich weltweit mit einer wachsenden Dynamik. Zu den Unternehmen, die sich früh auf dem Markt für Elektrolyseure platziert haben, gehört auch Thyssenkrupp Nucera, die Wasserstofftochter des Stahlkonzerns Thyssenkrupp. Aus Schweden hat der Hersteller von Elektrolyseuren nun einen weiteren Großauftrag erhalten. weiter ...

    Juwi baut größten Solarpark der Unternehmensgeschichte für Duke Energy in den USA

    19.01.2023 14:11 Wörrstadt - Die Juwi-Gruppe zählt seit mehr als 25 Jahren zu den führenden Spezialisten für erneuerbare Energien. Jetzt hat das Unternehmen einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte erreicht. weiter ...

    Neoen startet Bau von Portugals größtem Solarpark und punktet in Schweden und Frankreich

    15.12.2022 11:19 Paris, Frankreich - Neoen, einer der weltweit führenden Produzenten auf der Basis von regenerativen Energieträgern, hat in dieser Woche über aktuelle Erfolge und Entwicklungen im PV- und Windenergiesektor berichtet. Die Aktie des RENIXX Konzerns legt zu. weiter ...

    Plug Power und Amazon unterzeichnen Vereinbarung über grünen Wasserstoff - Plug Aktie steigt

    26.08.2022 10:15 Latham, USA - Plug Power Inc. hat gestern (25.08.2022) einen Vertrag mit Amazon über die Lieferung von grünem Wasserstoff ab dem Jahr 2025 unterzeichnet. Die Aktie von Plug Power klettert. weiter ...

    Baywa r.e. errichtet Floating-PV Groß-Anlage in Nordrhein-Westfalen

    08.02.2022 11:44 München - Mit der Anhebung der Ziele zum Ausbau der erneuerbaren Energien durch die Bundesregierung steigt das Interesse an Anwendungen wie schwimmenden PV-Anlagen. Eine der größten Anlagen Deutschlands wird in den kommenden Wochen in NRW gebaut. weiter ...

    Manz AG punktet mit Zuschlag für Aufbau einer Batterieproduktionslinie in Deutschland

    04.11.2021 16:28 Reutlingen - Mit dem Auftrag zum Bau der BMW-Pilotanlage im bayerischen Parsdorf hat die Manz AG einen wichtigen Meilenstein im Bereich der Batterieproduktion erreicht. Der Auftrag umfasst Anlagen zur Beschichtung des Elektrodenmaterials sowie zur Assemblierung von Li-Ion-Batteriezellen. Die Manz-Aktie zündet den Turbo. weiter ...

    Mega-Auftrag für Tesla: Autovermieter Hertz bestellt 100.000 Fahrzeuge - Tesla-Aktie klettert

    25.10.2021 15:44 Estero, USA - Der weltweite Markt für Elektromobilität gewinnt immer mehr an Dynamik. Auch große Autovermieter wie der Branchenriese Hertz setzten auf die Elektromobilität. Das zeigt der jüngste Mega-Auftrag für den US-Elektrofahrzeughersteller Tesla. weiter ...

    Vestas landet Großauftrag in den USA und punktet in Polen

    17.09.2021 10:02 Hamburg, Deutschland / Portland, USA - Nach dem Auftrag von Wpd für ein taiwanesisches Onshore-Windenergieprojekt hat Vestas in der laufenden Woche weitere Aufträge aus den USA und Polen gemeldet. Die Aktie kann zulegen. weiter ...

    Nel ASA erhält wichtigen Auftrag und startet Entwicklungs-Partnerschaft

    18.08.2021 15:43 Oslo, Norwegen - Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der globalen Energiewende. Im Zuge des angestrebten Markthochlaufs der Wasserstoffwirtschaft arbeiten die Unternehmen in den verschiedenen Anwendungsbereichen mit Hochdruck an der Entwicklung von serienreifen Lösungen. weiter ...

    SMA liefert Systemtechnik für weltgrößten netzbildenden Speicher

    10.08.2021 16:35 Niestetal - In Australien soll innovative Speichertechnologie bei der Transformation des Energiesystems von fossilen auf saubere Energien eine wichtige Rolle spielen. Davon profitiert auch die börsennotierte SMA Solar Technology AG als Lieferant der Speichermodule. weiter ...

    SAX Power bringt neuen Steckdosen-Batteriespeicher mit integriertem Wechselrichter auf den Markt

    24.11.2023 11:40 Ulm – Die SAX Power GmbH präsentiert erstmals ein Batterie-Speichersystem mit integrierter Wechselrichterfunktion, das direkt in die gesicherte Haushaltssteckdose gesteckt werden kann. Nach Angaben von SAX Power handelt es sich um eine Weltneuheit aus Deutschland. weiter ...

    Naturstrom bringt flexiblen Stromtarif auf den Markt – Kunden profitieren von sinkenden Strom-Großhandelspreisen

    24.11.2023 10:20 Düsseldorf – Nachdem der Stromanbieter Tibber mit dynamischen Stromtarifen den deutschen Markt erobert, ziehen jetzt weitere Stromversorger nach und bieten flexible Tarife an. So können Stromkunden ab sofort auch bei der Naturstrom AG von sinkenden Strom-Großhandelspreisen profitieren. Ein intelligentes Messsystem ist bei der Naturstrom AG nicht notwendig. weiter ...

    Ballard Power will mit neuer Entwicklung Kosten senken und Produktionskapazitäten erhöhen

    16.06.2023 13:30 Vancouver – Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power hat seine weitreichenden Pläne zur Senkung der Kosten und zur Erhöhung der Produktionskapazitäten vorgestellt. Diese Ankündigung folgt, nachdem das Unternehmen zwei wichtige Meilensteine erreicht hat. weiter ...

    Neues Geschäftsfeld - Bosch liefert komplette Produktionsanlagen für die Batteriefertigung

    13.08.2021 14:09 Stuttgart – Der weltweite Markt für Batterien wird nach Expertenschätzungen in den nächsten 10 Jahren rasant wachsen. Davon will auch der Technologiekonzern Bosch profitieren und steigt in das Geschäft mit der Fabrikausrüstung für die Batterieproduktion ein. weiter ...

    Ballard liefert Brennstoffzellen-System für innovatives H2 Evora-Pojekt in Portugal

    29.07.2021 16:17 Vancouver, Kanada - Mit der Zunahme der weltweiten Aktivitäten zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft nimmt auch die Entwicklungsdynamik bei den technologischen Lösungen zu. Ballard Power hat für ein Pilotprojekt jetzt den Auftrag für ein Brennstoffzellenmodul erhalten, mit dem solar erzeugter Wasserstoff genutzt wird. weiter ...

    Agri-Photovoltaik: Next2Sun-Gruppe wächst auf Zukunftsfeld

    01.03.2021 17:35 Merzig – Die Agri-Photovoltaik zählt zu den aktuellen Megatrends mit erheblichem Wachstumspotenzial. Mit der gleichzeitigen Nutzung von landwirtschaftlicher Pflanzenproduktion und PV-Stromproduktion steigt die Flächeneffizienz deutlich. weiter ...

    Meyer Burger prüft Bau einer Solarfabrik in Deutschland

    23.06.2020 17:44 Thun – Die Schweizer Meyer Burger Technology AG will sich von einem Solarausrüster zu einem technologisch führenden Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen wandeln. Pläne für eine Solarzellen- und Modulfabrik in Deutschland sollen geprüft werden. weiter ...

    Alpiq bewirtschaftet grössten Batteriespeicher der Schweiz

    06.05.2020 10:56 Lausanne – Der Schweizer Energiekonzern Alpiq stärkt seine führende Position im Assetmanagement für Kunden. Im Auftrag der MW Storage AG wird Alpiq die grösste und leistungsstärkste Batterie der Schweiz bewirtschaften. weiter ...

    Vattenfall und EWE investieren in Solar-Startup Solytic

    25.02.2020 15:06 Stockholm – Das Berliner Startup-Unternehmen Solytic hat sich auf das Data Management für Photovoltaik-Anlagen spezialisiert. Der schwedische Energieversorger Vattenfall erhöht nun seine Beteiligung an dem Unternehmen, die EWE aus Oldenburg steigt mit ein. weiter ...

    EU-Innovationsrat fördert neue Netzintegrations-Software für Erneuerbare Energien

    17.12.2019 16:36 Oldenburg - Netzengpässe führen immer häufiger zu kostspieligen und unnötigen Abregelungen von grünem Strom aus Solar- und Windanlagen. Das soll sich mit einer neuen Software von Energy & Meteo Systems ändern, mit der große Datenmengen in Höchstgeschwindigkeit verarbeitet werden können. weiter ...

    PNE belasten volatile Zinsergebnisse – Vorstand bestätigt Jahresergebnis 2023

    13.11.2023 17:50 Cuxhaven – Die international tätige PNE-Gruppe hat in den ersten neun Monaten 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen operativen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. PNE-Vorstandsvorsitzender Markus Lesser bestätigt allerdings weiterhin die Guidance für das Geschäftsjahr 2023 mit einem positiven Ergebnis auf EBITDA-Basis zwischen 30 und 40 Mio. Euro. weiter ...

    Q3-Zahlen: Plug Power steckt in Schwierigkeiten und sieht Fortbestand des Unternehmens gefährdet

    10.11.2023 15:03 Münster - Plug Power hat die Zahlen für das dritte Quartal 2023 (Q3 23) veröffentlicht. Das Unternehmen steckt angesichts von Verwerfungen bei der Wasserstoffversorgung in massiven Schwierigkeiten. Der Aktienkurs bricht ein. weiter ...

    Qualitas Energy sammelt mit Leitfonds 2,4 Mrd. Euro für regenerative Energieprojekte ein

    03.11.2023 14:17 Berlin – Die Investmentplattform Qualitas Energy konzentriert sich auf Investitionen in erneuerbare Energien, die Energiewende und nachhaltige Infrastrukturen. Jetzt hat das Unternehmen das finale Investitionsvolumen für den jüngsten Fonds Q-Energy Fund V (QE V) bekannt gegeben. weiter ...

    Tesla Q3 23 Bilanz: Umsatz unter den Erwartungen - Preiskampf belastet - Aktienkurs fällt

    19.10.2023 11:20 Austin, USA - Tesla hat die Zahlen für das dritte Quartal 2023 (Q3 2023) veröffentlicht. Der Umsatz ist gegenüber dem Vorjahresquartal Q3 2022 zwar gestiegen, fällt aber niedriger aus als erwartet. Der Gewinn geht deutlich zurück. Die Investoren sind enttäuscht, der Aktienkurs fällt. weiter ...

    Spanische Asterion übernimmt Essener Energiekonzern Steag

    29.08.2023 12:43 Essen / Madrid, Spanien - Die Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (KSBG) hat ihre Beteiligung an der Steag GmbH verkauft. Neuer Eigentümer des Essener Energiekonzerns wird der spanische Infrastruktur-Investor Asterion Industrial Partner. Damit ist die Zukunft der Steag als Gesamtunternehmen von Steag Power und Iqony gesichert. weiter ...

    PNE operativ im ersten Halbjahr 2023 auf Kurs - hohe Zinsaufwendungen belasten Ergebnis

    11.08.2023 11:09 Cuxhaven - Die PNE AG hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt. Gesamtleistung und Umsatz sind gestiegen, die Projektpipeline ist auf ein Rekordniveau geklettert. Unterm Strich rutscht PNE aufgrund außergewöhnlich hoher Zinsaufwendungen dennoch in die Verlustzone. weiter ...

    Eon bestätigt erhöhte Jahresprognose und investiert weiter in die Energiewende

    09.08.2023 13:15 Essen - Eon hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt. In den ersten sechs Monaten hat der Energiekonzern seine Investitionen weiter deutlich erhöht. Angesichts der positiven Entwicklung befindet sich Eon weiter auf einem Wachstumskurs. weiter ...

    Encavis und Badenova forcieren EE-Ausbau in Deutschland – Scope bestätigt Encavis Rating

    28.07.2023 11:39 Hamburg, Freiburg - Encavis und Badenova haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das den Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) weiter vorantreiben soll. Zudem unterstützt die Kooperation die Encavis-Wachstumsstrategie, bei deren Umsetzung das Unternehmen auf Kurs ist. Das sieht auch die Ratingagentur Scope so, die erneut ein positives Rating für Encavis vergeben hat. weiter ...

    Capcora berät: Goldbeck Solar sichert Finanzierung für PV-Parks in Kanada und Chile - FP Lux erweitert Portfolio von EE-Fonds

    05.07.2023 16:43 Frankfurt am Main - Die Bedeutung der Solarstromerzeugung nimmt in der Finanzwirtschaft weiter zu. Das zeigen die jüngsten Projekte, an denen das in Frankfurt ansässige Beratungsunternehmen Capcora beteiligt ist. weiter ...

    Qualitas Energy auf Expansionskurs – Chile als wichtiger strategischer Markt

    07.06.2023 16:33 Madrid – Für die Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, ist Chile ein wichtiger Zukunftsmarkt. Mit der neuen Niederlassung in Santiago positioniert sich das Unternehmen in einem der dynamischsten und wichtigsten Märkte für erneuerbare Energien in Lateinamerika. weiter ...

    Deutlich überzeichnet: Ergebnisse der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden liegen vor

    22.11.2023 11:19 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solaranlagen des zweiten Segments) zum 1. Oktober 2023 veröffentlicht. Die Nachfrage ist weiterhin hoch. Auch mit Blick auf die aktuelle Entwicklung des PV-Marktes in Deutschland stimmt die Entwicklung in diesem Jahr. weiter ...

    Deutschlandnetz: Total Energies gewinnt Ausschreibung über 1.100 Schnellladepunkte

    28.09.2023 09:55 Paris – In Deutschland gibt es noch Lücken bei der Lade-Infrastruktur für Elektroautos. Bei der jüngsten Ausschreibung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat Total Energies jetzt einen Zuschlag über 1100 Hochleistungsladepunkte an 134 Standorten erhalten. weiter ...

    RWE mit Onshore-Wind- und Solar-Projekten in britischer Ausschreibung erfolgreich

    08.09.2023 12:32 Essen - RWE hat in der jüngsten Contracts for Difference (CfD) Auktion in Großbritannien den Zuschlag für neun Projekte im Bereich erneuerbare Energien erhalten. Trotz der Erfolge sieht der Essener Energiekonzern die Entwicklung des regenerativen Ausbaus in Großbritannien mit Blick auf die Ziele der britischen Regierung weniger positiv. weiter ...

    Kohleausstieg: Bundesnetzagentur gibt Ergebnisse der letzten Ausschreibung bekannt

    29.08.2023 10:05 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erfolgreichen Gebote der letzten Ausschreibung zum Ausstieg aus der Kohleverstromung bekannt gegeben, die Ausschreibung war unterzeichnet. Insgesamt beläuft sich das Volumen der im Rahmen der Ausschreibungen zum Kohleausstieg bezuschlagten Kraftwerksleistung auf knapp 11.000 MW (11 GW). weiter ...

    Erfolgreiche Ausschreibung: Volumen für Freiflächen-PV-Anlagen deutlich überzeichnet

    18.08.2023 10:39 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gestern (17.08.2023) die Ergebnisse der Ausschreibung für Freiflächen-Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) zum Gebotstermin 1. Juli 2023 bekanntgegeben. Wie die vorangegangene Ausschreibung, so ist auch in der aktuellen Runde das Interesse der Bieter groß. weiter ...

    Schwache Resonanz auf Wind- und Innovations-Ausschreibung – Wind- und PV-Ausbau von Januar bis Mai 2023 auf Kurs

    23.06.2023 09:14 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und der Innovations-Ausschreibung zum Gebotstermin 1. Mai 2023 veröffentlicht. Beide Ausschreibungsrunden sind deutlich unterzeichnet. Abseits der Ausschreibungen zeigen der Wind- und Solarausbau in 2023 bislang aber eine dynamische Entwicklung. weiter ...

    März-Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen um mehr als 900 MW überzeichnet - PV Gesamtausbau in Q1 2023 auf Kurs

    13.04.2023 16:33 Bonn - Die BNetzA hat heute (13.04.2023) die Ergebnisse der Ausschreibung für Freiflächen-Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) zum Gebotstermin 1. März 2023 bekanntgegeben. Nach einer Reihe von zum Teil deutlich unterzeichneten Ausschreibungen ist das dieses Mal nicht der Fall. weiter ...

    Februar-Ausschreibung Wind an Land stark unterzeichnet - PV-Ausschreibung verfehlt Zielmarke knapp

    02.03.2023 11:31 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen „Windenergie an Land“ sowie „Solarenergie“ zum Gebotstermin 1. Februar 2023 erteilt. Bei der Windenergie ergibt sich trotz Anhebung des Höchstwertes das gewohnte Bild, bei der Solarenergie zeichnet sich eine Erholung ab. weiter ...

    Wind- und Solar-Ausschreibungen: Schwache Resonanz im Dezember 2022 zeigt politischen Handlungsbedarf

    20.12.2022 15:49 Bonn - Die Bundesnetzagentur hat heute (20.12.2022) die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land, Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden und innovative Anlagenkonzepte zum 1. Dezember 2022 bekannt gegeben. Alle drei Gebotsrunden waren deutlich unterzeichnet. weiter ...

    Flaute bei Ausschreibung für Solarparks setzt sich im November weiter fort - PV-Gesamtausbau 2022 auf Kurs

    07.12.2022 10:59 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der Ausschreibung für Freiflächen-Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) zum Gebotstermin 1. November 2022 bekanntgegeben. Auch an dieser Ausschreibung ist das Interesse der Bieter weiter gering. Insgesamt befindet sich der PV-Ausbau in Deutschland 2022 aber auf Kurs. weiter ...

    Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden

    13.10.2023 11:59 Hamburg - Die Häufung der Extremwetterereignisse zeigt deutlich die Gefahren des Klimawandels auf. Ein Schlüssel zur Begrenzung der Klimafolgen ist ein rascher und massiver Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ein EE-basiertes Energiesystem wäre zudem frei von fossilen Importabhängigkeiten. Wie der Weg zum Umbau des Energiesystems in Europa aussehen könnte, skizziert eine aktuelle Studie. weiter ...

    Enertrag mit Wasserstoffprojekten auf Auswahlliste der Bundesregierung

    09.06.2021 12:41 Dauerthal - Ein wichtiges Ziel der Nationalen Wasserstoffstrategie ist ein schneller Markthochlauf der grünen Wasserstoffwirtschaft. Auf dem Weg dahin, haben Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und das Bundesverkehrsministerium (BMWI) mit der Auswahl von Wasserstoff-Großprojekten einen Meilenstein erreicht. weiter ...

    PSM Windservice geht vollständig in die Deutsche Windtechnik über

    18.12.2020 12:24 Bremen - Im Zuge der Neustrukturierung des Erkelenzer Betriebsführungs- und Service-Unternehmens PSM hat die Deutsche Windtechnik das Servicegeschäft von PSM übernommen. Zum Jahreswechsel geht die PSM Windservice GmbH & Co. KG vollständig in die Deutsche Windtechnik X Service GmbH über. weiter ...

    Enertrag punktet in erster Innvoations-Ausschreibung der BNetzA

    05.10.2020 16:28 Dauerthal - In der ersten Innovations-Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das regenerative Energieunternehmen Enertrag die Ausschreibung für eine im Verbundkraftwerk Uckermark integrierte Kombination aus Freiflächen-PV-Anlage und Speicher gewonnen. Ein wichtiger Schritt zu erneuerbarer Versorgungssicherheit. weiter ...

    Enova Service gewinnt BWE-Umfrage zur Servicezufriedenheit

    23.03.2020 13:01 Bunderhee - Zum 20. Mal hat der Bundesverband Windenergie eine Befragung von Anlagenbetreibern zur Servicezufriedenheit der Betrebier mit dem von Herstellern und Servicedienstleistern angebotenen Service von Windenergieanlagen durchgeführt. Mit Enova Service gewinnt in diesem Jahr ein Unternehmen, das erst seit 2017 am Markt tätig ist. weiter ...

    Schweizer Aventron setzt auf Windenergie und Wasserkraft

    08.01.2019 14:21 Münchenstein - Die Aventron AG, eine Schweizer Beteiligungsgesellschaft, baut die Wachstumsambitionen im Bereich Wasserkraft aus. In Deutschland beauftragt Aventron die VSB Service GmbH mit der Betriebsführung von Windparks. weiter ...

    BNetzA veröffentlicht Ergebnisse der aktuellen PV-Ausschreibung

    14.06.2018 17:49 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der zweiten PV-Ausschreibung in diesem Jahr erteilt. Erstmals seit dem Ausschreibungsstart hat die mittlere Vergütungshöhe leicht angezogen. weiter ...

    Zeichnungsfrist für Wandelanleihe von ABO Wind beginnt

    23.04.2018 12:11 Wiesbaden – Seit heute (23.04.2018) läuft die Zeichnungsfrist für eine neue Wandelanleihe der ABO Wind AG. Mit dem Erlös wird der Wiesbadener Entwickler von EE-Projekten die Geschäftsaktivitäten des Unternehmens erweitern. weiter ...

    SMA erhält Großauftrag aus Chile

    22.08.2017 14:49 Niestetal - In Chile boomt die Solarenergie. In Zukunft übernimmt die SMA Solar Technology AG (SMA) den reibungslosen Betrieb von zwei großen Photovoltaik-Kraftwerken in dem südamerikanischen Land. weiter ...

    Energieversorger Trianel schreibt erstmals rote Zahlen

    05.07.2017 09:45 Aachen - Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat im Geschäftsjahr 2016 erstmals in der Unternehmensgeschichte einen Verlust hinnehmen müssen. Trianel reagiert mit einem umfangreichen Restrukturierungsprogramm. weiter ...

    Next2Sun gewinnt Deutschen Solarpreis 2020 für Agrar-Photovoltaik

    24.09.2020 15:55 Merzig – Die Firma Next2Sun GmbH wurde einst gegründet, um ein völlig neuartiges Photovoltaik-Anlagenkonzept zu realisieren. Jetzt wurde das Unternehmen für die wegweisende und erfolgreiche Arbeit mit dem Deutschen Solarpreis 2020 ausgezeichnet. weiter ...

    German Renewables Award 2020 vergeben

    24.09.2020 15:15 Hamburg - In Hamburg wurden jetzt zum neunten Mal Unternehmen und kreative Köpfe aus der Branche der erneuerbaren Energien mit dem German Renewables Award ausgezeichnet. In diesem Jahr standen u.a. modulare H2-Erzeugung und -vertrieb, künstliche neuronale Netze zur Überwachung von Offshore-Anlagen und die Transformation des Hamburger Wärmenetzes im Fokus. weiter ...

    Kaiserwetter Energy Asset Management erhält SAP Innovation Award 2020

    05.05.2020 17:07 Hamburg – Die Hamburger Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH ist einer der Preisträger des SAP Innovation Awards 2020. Ausgezeichnet wurde Kaiserwetter für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Rahmen seines Produktportfolios zur Unterstützung von nachhaltigen Investitionen. weiter ...

    Börsen-Strompreise ziehen im September 2019 wieder an

    02.10.2019 09:32 Münster - Grund- und Spitzenlaststrom sind im September 2019 in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und in Österreich wieder teurer geworden. Eine Ausnahme bildet lediglich Deutschland, hier ist der Preis für Grundlaststrom gesunken. weiter ...

    Börsen-Strompreise sinken im August 2019 auf breiter Front

    02.09.2019 11:11 Münster – An der Strombörse hat sich Strom im August 2019 in Deutschland deutlich verbilligt. Auch in den Nachbarländern sind die Strompreise im August nach einem zwischenzeitlichen Anstieg im Vormonat Juli 2019 wieder gesunken. weiter ...

    Strompreise im Day-Ahead-Handel steigen im Juli 2019 deutlich an

    02.08.2019 10:15 Münster – An der Strombörse ist Strom im Juli 2019 in Deutschland und den Nachbarländern nach einem Preisrückgang im Juni wieder deutlich teurer geworden. Strom für die Zeit nach Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland mit Lieferjahr 2023 kostet aktuell so viel wie 2007. weiter ...

    Strompreise ziehen im April 2019 kräftig an

    06.05.2019 12:35 Münster - Im April 2019 sind die Börsenstrompreise in Deutschland und den Nachbarländern im Day-Ahead-Handel nach den Rückgängen der Vormonate wieder gestiegen. Auch am Terminmarkt ziehen die Preise an. weiter ...

    Windenergie und milde Witterung senken Börsenstrompreise im März

    03.04.2019 16:32 Münster - Im März 2019 sind die Börsenstrompreise in Deutschland und den Nachbarländern im Day-Ahead-Handel und am Terminmarkt deutlich zurückgegangen. Gründe sind die Stromerzeugung aus Windenergie und das Wetter in Europa. weiter ...

    Strompreise sinken im Februar 2019 auf breiter Front

    01.03.2019 12:34 Münster - Im Februar 2019 sind die Börsenstrompreise in Deutschland und den Nachbarländern im Day-Ahead-Handel deutlich gefallen. Auch am Terminmarkt sinken die Preise. weiter ...

    Strompreise im Januar 2019 – Strom in Deutschland am billigsten

    04.02.2019 11:57 Münster - Im Januar 2019 sind die Börsenstrompreise in Deutschland und den Nachbarländern im Day-Ahead-Handel nach einem deutlichen Preisrückgang im Dezember 2018 wieder etwas gestiegen. Am günstigsten ist Grund- und Spitzenlaststrom im Januar in Deutschland. weiter ...