Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 95780612 1280 256

Solarenergie in Frankreich

Aktuelle Großwetterlage und Temperaturprognose (100 m ü.Gr.) in Frankreich

Der nachfolgende kombinierte Temperatur / Druckniveau Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und zu erwartenden Solarverhältnisse über Frankreich (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button)- Anschließend sind die aktuelle Solarstrom-Erzeugung von heute in Frankreich durch Photovoltaik-Anlagen sowie die Monats- und Jahreswerte dargestellt.

 


Daten werden geladen...

Regenerative Stromerzeugung in Frankreich
Daten vom 06.06.2023 (vorläufig)

Konventionelle Stromerzeugung in Frankreich
Daten vom 06.06.2023 (vorläufig)

Stromerzeugung in Frankreich
regenerativ / konventionell
Daten vom 06.06.2023 (vorläufig)

Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Top Leistung und Stromerzeugung in Frankreich
Solarenergie

Daten werden geladen...

Monatliche Solarstromerzeugung - Frankreich

Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Jährliche Solarstromerzeugung in Frankreich

Quelle: © IWR 2023, Daten: entso-e

 


Solarenergie-News Frankreich

IEA Bericht: Globale Energiekrise wird für Erneuerbare Energien zum Ausbau-Booster

Paris, Frankreich - Die Energiekrise infolge des Ukraine-Krieges hat zu einer enormen Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien geführt. Die IEA erwartet, dass sich das weltweite Wachstum in den nächsten fünf Jahren fast verdoppeln wird und Kohle als größte Stromerzeugungsquelle abgelöst wird. Die Chance, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, besteht damit weiter. weiter...


Trotz steigender Nachfrage nach Kohle: Anstieg des globalen CO2-Ausstoßes verringert sich 2022 deutlich

Paris, Frankreich - Im Jahr 2022 dürfte der Anstieg der CO2-Emissionen aus der weltweiten Verbrennung fossiler Brennstoffe im Jahr 2022 gegenüber 2021 voraussichtlich deutlich langsamer zunehmen. Die Begründung unterstützt die Hoffnung auf eine Wende in der Energieversorgung. weiter...


Personalie: Maël Lagarde zum neuen Geschäftsführer / CEO von VSB Énergies Nouvelles ernannt

Nîmes/Dresden - VSB énergies Nouvelles, eine Tochtergesellschaft der VSB-Gruppe, hat mit Maël Lagarde einen neuen Geschäftsführer / CEO. Lagarde ist Absolvent der Sciences Po Grenoble mit einem Master-Abschluss in "Technik, Wissenschaft und ... weiter...


Ausschreibungserfolg: Q Energy baut größtes schwimmendes Solarkraftwerk in Frankreich

Avignon, Frankreich / Berlin - Q Energy France hat bei der jüngsten französischen Solarausschreibung den Zuschlag für den Bau des schwimmenden PV-Anlagenprojektes Les Ilots Blandin in Nordfrankreich erhalten. Mit einer Leistung von 66 MW hande... weiter...


Kommunales Vorzeigeprojekt: Baywa r.e. punktet mit Kombi aus Solarpark, Speicher und Wasserstoffproduktion

München - Baywa r.e. hat in Frankreich den Zuschlag für ein innovatives Solarprojekt erhalten. Das regenerative Dienstleistungsunternehmen wurde von der Communauté de Communes Haute-Saintonge, einem Gemeindebezirk, der sich für die Entwicklung er... weiter...


Mehr Solarstrom: Energiequelle verkauft französischen Solarpark an Watt & Co.

Decize - Die Energiequelle hat den Solarpark Decize in Frankreich an Watt & Co verkauft. Der Park mit einer Leistung von insgesamt 14,7 MW wurde von der französischen Energiequelle-Tochter P&T in Kooperation mit der EREA Ingenierie entwickelt. Wa... weiter...


Starker Halbjahres-Zubau: Neue Solarleistungs-Rekorde in Deutschland, Frankreich und Portugal

Münster - Der Ausbau der Solarenergie in den EU-Staaten sorgt in diesem Sommer für neue Rekordleistungen bei der Stromeinspeisung. In Deutschland haben am Samstag (02.07.2022) Solaranlagen zur Mittagszeit (13.00 Uhr) mit einer Leistung von 36.628 M... weiter...


Gefüllte Projektpipeline: Notus Energy in Frankreich auf Erfolgskurs

Paris - Die auf Wind- und Solarenergie spezialisierte Notus Energy verfügt bereits über eine große Entwicklungspipeline in Frankreich. Der französische Westen wird von der Niederlassung in Nantes betreut. "Der Westen Frankreichs bietet hervorr... weiter...


Ausschreibungserfolg: Neoen punktet in Irland und erhält Zuschlag für 80 MWp Solarleistung

Paris, Frankreich / Dublin, Irland - Neoen hat bei der RESS 2-Auktion in Irland den Zuschlag für zwei Solarprojekte mit einer geplanten Gesamtleistung von 80 Megawattpeak (MWp) erhalten. Bezuschlagt wurden die Projekte Ballinknockane Solar (ca. 61 M... weiter...


PV-Rekord: Französische Solaranlagen produzieren erstmals Strom mit über 10.000 MW Leistung

Münster - Der Ausbau der erneuerbaren Energien sorgt auch in Frankreich zunehmend für mehr Ökostrom in den Netzen. Am 11.05.2022 speisten die französischen Solaranlagen nach den Daten der europäischen Netzbetreiber erstmals Strom mit mehr als 10... weiter...


Jubiläum: Französische Energiequelle Tochter P&T Technologie feiert 20-jähriges Bestehen

Rennes, Frankreich - Das französische Tochterunternehmen P&T Technologie der deutschen Energiequelle GmbH feiert in diesem Monat sein 20-jähriges Bestehen. Der Name P&T geht zurück auf die beiden Gründer Peters und Trüschel. Seit 2010 agiert... weiter...


Energiequelle und Aedes Energies starten Joint Venture in Frankreich

Kallinchen, Deutschland / Floirac, Frankreich - Der Solarmarkt in Frankreich entwickelt sich mit einer zunehmenden Dynamik. Der deutsche Projektentwickler Energiequelle hat auf dem französischen Markt einen wichtigen Meilenstein erreicht. weiter...


Solarenergie und Solarstrom in den EU-Ländern Online

Die Solarstromproduktion in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für die nachfolgenden EU-Länder werden in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Solarstrom-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart dargestellt. Zusätzlich kann der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Windenergie, Wasserkraft, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:

Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | ItalienLettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |


Solarfirmen