Solarenergie in Frankreich
Aktuelle Großwetterlage und Temperaturprognose (100 m ü.Gr.) in Frankreich
Der nachfolgende kombinierte Temperatur / Druckniveau Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und zu erwartenden Solarverhältnisse über Frankreich (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button)- Anschließend sind die aktuelle Solarstrom-Erzeugung von heute in Frankreich durch Photovoltaik-Anlagen sowie die Monats- und Jahreswerte dargestellt.

Top Leistung und Stromerzeugung in Frankreich
Solarenergie

Monatliche Solarstromerzeugung - Frankreich
Jährliche Solarstromerzeugung in Frankreich
Solarenergie-News Frankreich
PV-Rekord: Französische Solaranlagen produzieren erstmals Strom mit über 10.000 MW Leistung
Münster - Der Ausbau der erneuerbaren Energien sorgt auch in Frankreich zunehmend für mehr Ökostrom in den Netzen. Am 11.05.2022 speisten die französischen Solaranlagen nach den Daten der europäischen Netzbetreiber erstmals Strom mit mehr als 10... weiter...
Jubiläum: Französische Energiequelle Tochter P&T Technologie feiert 20-jähriges Bestehen
Rennes, Frankreich - Das französische Tochterunternehmen P&T Technologie der deutschen Energiequelle GmbH feiert in diesem Monat sein 20-jähriges Bestehen. Der Name P&T geht zurück auf die beiden Gründer Peters und Trüschel. Seit 2010 agiert... weiter...
Energiequelle und Aedes Energies starten Joint Venture in Frankreich
Kallinchen, Deutschland / Floirac, Frankreich - Der Solarmarkt in Frankreich entwickelt sich mit einer zunehmenden Dynamik. Der deutsche Projektentwickler Energiequelle hat auf dem französischen Markt einen wichtigen Meilenstein erreicht. weiter...
Solarfolien: Asca erwirbt weltgrößtes Patent-Portfolio für gedruckte organische Photovoltaik
Nantes - Asca, ein Unternehmen der französischen Armor-Gruppe und Weltmarktführer für organische Photovoltaik (OPV), hat sich ein ganzes Patent-Portfolio von Merck gesichert. Dabei handelt es sich nach Angaben von Asca um das wichtigste bauteil- u... weiter...
IEA-Bericht: Weltweiter Ausbau der erneuerbaren Energien auf Rekordkurs - Klimaneutralität erfordert noch stärkere Anstrengungen
Paris, Frankreich - Stärkere Maßnahmen auf politischer Ebene und höhere Klimaziele im Vorfeld der Klimakonferenz COP26 hieven den globalen Ausbau der Erneuerbaren Energien (EE) 2021 auf ein neues Rekordniveau. Um das Ziel Netto-Nullemissionen bis 2050 zu erreichen, bedarf es aber einer weiteren Beschleunigung des EE-Ausbaus in allen Schlüsselsektoren. weiter...
EE-Projekte in Frankreich: Notus setzt auf Kooperation mit Kommunen und Anwohnern
Paris - Der regenerative Energiedienstleister Notus Energy hat seine wirtschaftlichen Aktivitäten in Frankreich im Jahr 2021 erfolgreich entwickelt. Mit der Eröffnung des Windparks mit 22,5 Megawatt (MW) in der Nähe von Compiègne und des Solarpar... weiter...
Aktie legt zu: Encavis Asset Management AG kauft sechs Solarparks in Frankreich
München - Die Encavis Asset Management AG, Tochter der Encavis AG, erwirbt sechs Solarparks in West- und Südfrankreich. Der Kauf der Solarkraftwerke mit einer Leistung von 65,5 MW wird innerhalb des Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund III (EIF... weiter...
Geschäftsführer-Wechsel: Jan Ducouret folgt bei P&T Technologie auf Robert Conrad
Rennes, Frankreich / Kallinchen, Deutschland - Robert Conrad, seit 2012 Geschäftsführer der französischen Energiequelle-Tochter P&T Technologie, hat seinen Posten altersbedingt aufgegeben und ist zum 01. Oktober in den Ruhestand gegangen. Nachfolg... weiter...
Standort Montpellier: Notus Energy eröffnet sechste Niederlassung in Frankreich
Expansion: Notus Énergie France eröffnet Niederlassung in Nantes
Paris, Frankreich - Notus Énergie France, die französische Tochter des regenerativen Projektentwicklers und Betreibers Notus Energy, baut die Vor-Ort-Präsenz in Frankreich mit der Eröffnung eines neuen Büros in Nantes weiter aus. Ziel ist es, ü... weiter...
Erstes Halbjahr 2021: Albioma bestätigt Ziele für 2021 trotz Gewinnrückgang
Paris - Der unabhängige französische Ökostromproduzent Albioma hat im ersten Halbjahr einen Rückgang des anrechenbaren Nettogewinns um 4 Prozent bekannt gegeben, die Ziele für 2021 aber bekräftigt. Der dem Mutterkonzern anrechenbare Halbjahres-... weiter...
Ausschreibung: Albioma gewinnt 12 MW Solarprojekte in französischen Überseegebieten
Paris - Der unabhängige französische Ökostromproduzent Albioma hat in einer nationalen Ausschreibung Zuschläge für Solarprojekte erhalten. Nach der Ankündigung des französischen Ministeriums für den ökologischen Übergang hat Albioma in ... weiter...
Solarenergie und Solarstrom in den EU-Ländern Online
Die Solarstromproduktion in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für die nachfolgenden EU-Länder werden in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Solarstrom-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart dargestellt. Zusätzlich kann der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Windenergie, Wasserkraft, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |