Veranstaltungen
Termin | Thema | Veranstalter |
---|---|---|
19.10.2023 |
19.10.2023
BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW"[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ] Merken: ![]() ![]() |
IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme |
Energie-Veranstaltungen: Aktuelle Neuzugänge | Wochen-Newsletter | Beliebte Veranstaltungen | |
Husum Wind 2023: VSB stellt Hybridpark-Konzepte für effizienteren Energiemix vor
Husum / Dresden - Hybridparks, bei denen z.B. die Windenergienutzung und die Photovoltaik miteinander kombiniert werden, bieten den Vorteil der Bündelung von Erzeugungskapazitäten auf engstem Raum. Zudem ist bei Hybridprojekten eine stabilerer ... weiter...
Messe Intersolar: VSB zeigt den Weg für Industrie und Gewerbe - Mit PV und Wind zur unabhängigen Stromversorgung
Dresden - In Zeiten steigender Energiepreise sind Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit wichtiger denn je. Auf der Intersolar, der weltweit führenden Messe für die Solarbranche in München, zeigt die VSB Gruppe vom 14. bis 16. Juni 2023 auf, w... weiter...
Grüne Industrielösungen: Otto Junker zeigt nachhaltige Wärme- und Energiespeicher auf Fachmessen
Simmerath-Lammersdorf - In dieser Woche finden neben der Intersolar in München in Düsseldorf vom 12.- 16. Juni 2023 die Fachessen GIFA und THERMPROCESS statt. Im Fokus der Messen stehen Gießerei und Schmelzanlagen sowie die Thermoprozesstechnik. E... weiter...
Stromnetz der Zukunft: Messe EM-Power Europe 2023 stellt Smart Grids und Prosumer in den Fokus
München - Erneuerbare Energien lösen konventionelle Kraftwerke nach und nach ab, Verbraucher werden zunehmend zu Prosumern und die Elektromobilität hält weiter Einzug. Vor diesem Hintergrund präsentiert die Messe EM-Power Europe ein umfassendes ... weiter...
Energienetz der Zukunft: Digitalisierung und innovative Lösungen auf der EM-Power Europe im Fokus
München, Pforzheim - In diesem Jahr findet vom 14. - 16. Juni 2023 in München die EM-Power Europe statt. Im Rahmen der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen präsentieren Unternehmen aus aller Welt hier... weiter...
Ankündigung: Solare Hybridkraftwerke im Fokus der Intersolar Europe 2023
München - Die Entwicklung von Hybridkraftwerken wie die Kombination von Photovoltaik oder Windenergie mit Großspeichern gewinnt weiter an Bedeutung. Solare Hybridkraftwerke und ihr Potential sind ein Fokusthema der Intersolar Europe Conference vom ... weiter...
Hannover Messe 2022: Plattform Energieküste gibt Impulse für die Energiewende
Husum - Auf der Hannover Messe, die in dieser Woche von Montag bis Donnerstag (30.05.2022-02.06.2022) stattgefunden hat, war auch die schleswig-holsteinische Plattform „Energieküste“ vertreten. Gründer der Initiative sind die Landkreise der ... weiter...
Grüner Wasserstoff: Studie zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Europa vorgestellt
München/Pforzheim - Im zweiten Jahr in Folge ist grüner Wasserstoff eines der Fokusthemen auf Europas größter, heute (13.05.2022) in München zu Ende gehender, energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe. Am ersten von drei Messeta... weiter...
Portfolio-Erweiterung: Betriebsführer Juwi O&M wartet jetzt auch Batterie-Großspeicher
Wörrstadt - Neben der technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarenergieanlagen bietet die Juwi Operations & Maintenance GmbH (Juwi O&M), die Betriebsführungstochter der Juwi AG, nun zusätzlich auch die Betriebsführung f�... weiter...
Intersolar Europe 2022: Doppelnutzung von Flächen im Fokus - Enen stellt aktuelles Serviceportfolio vor
München / Pforzheim - Vom 11. -13. Mai 2022 findet im Rahmen von The smarter E Europe 2022 die Intersolar Europe auf der Messe München statt. Auf der weltweit führenden Fachmesse für Solarwirtschaft in München kommen internationale Herstelle... weiter...
Gelungener Auftakt: FGW startet Webinar-Reihe zur Netzanschluss-Zertifizierung am Mittelspannungsnetz
Berlin - Die Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien (FGW) hat mit Verbändevertretern der erneuerbaren Energieerzeugung die Problematik der Engpass-Situation bei der Bearbeitung von Netzanschlüssen von dezentralen Einspeisern... weiter...
Eurosolar: Europäischer Solarpreis 2021/22 an zehn Preisträger in Amsterdam verliehen
Amsterdam, Niederlande / Bonn - Eurosolar, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., und ihre niederländische Sektion haben in Amsterdam den Europäischen Solarpreis 2021/22 verliehen. Mit der Verleihung dieses Preises an insg... weiter...
Husum Wind 2023: VSB stellt Hybridpark-Konzepte für effizienteren Energiemix vor
Husum / Dresden - Hybridparks, bei denen z.B. die Windenergienutzung und die Photovoltaik miteinander kombiniert werden, bieten den Vorteil der Bündelung von Erzeugungskapazitäten auf engstem Raum. Zudem ist bei Hybridprojekten eine stabilerer ... weiter...
Messe Intersolar: VSB zeigt den Weg für Industrie und Gewerbe - Mit PV und Wind zur unabhängigen Stromversorgung
Dresden - In Zeiten steigender Energiepreise sind Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit wichtiger denn je. Auf der Intersolar, der weltweit führenden Messe für die Solarbranche in München, zeigt die VSB Gruppe vom 14. bis 16. Juni 2023 auf, w... weiter...
Stromnetz der Zukunft: Messe EM-Power Europe 2023 stellt Smart Grids und Prosumer in den Fokus
München - Erneuerbare Energien lösen konventionelle Kraftwerke nach und nach ab, Verbraucher werden zunehmend zu Prosumern und die Elektromobilität hält weiter Einzug. Vor diesem Hintergrund präsentiert die Messe EM-Power Europe ein umfassendes ... weiter...
Ankündigung: Solare Hybridkraftwerke im Fokus der Intersolar Europe 2023
München - Die Entwicklung von Hybridkraftwerken wie die Kombination von Photovoltaik oder Windenergie mit Großspeichern gewinnt weiter an Bedeutung. Solare Hybridkraftwerke und ihr Potential sind ein Fokusthema der Intersolar Europe Conference vom ... weiter...
Globaler Klimaschutz: Weltklimakonferenz COP 27 in Ägypten gestartet
Münster - Es ist bereits die 27. UN-Klimakonferenz (COP 27), zu der sich die Staaten vom 06.bis zum 18. November 2022 in Sharm El-Sheikh in Ägypten treffen, um über den globalen Klimaschutz zu verhandeln. So wie jedes Jahr dürften Enttäuschung und Hoffnung dicht beieinanderliegen. weiter...
Windmesse: WindEnergy Hamburg startet - Habeck hält Eröffnungsrede
Hamburg - Alle zwei Jahre trifft sich die internationale Windbranche auf der WindEnergy Hamburg. Mehr als 1.400 Unternehmen aus 40 Ländern in zehn Messehallen tauschen sich vom 27. bis zum 30. September 2022 aus, die Veranstalter erwarten bis zu 30.... weiter...
Hannover Messe 2022: Plattform Energieküste gibt Impulse für die Energiewende
Husum - Auf der Hannover Messe, die in dieser Woche von Montag bis Donnerstag (30.05.2022-02.06.2022) stattgefunden hat, war auch die schleswig-holsteinische Plattform „Energieküste“ vertreten. Gründer der Initiative sind die Landkreise der ... weiter...
Erfolgreiche Messeteilnahme: FGH zufrieden mit Resonanz auf Fachmesse EM-Power
Mannheim / Aachen - Die FGH GmbH hat die pandemiebedingte Messeauszeit genutzt und ihr Produktportfolio rund um die Energiewende zielgenau weiterentwickelt und diese nach der pandemiebedingten Pause kürzlich auf der „EM Power“ in München vorges... weiter...
Grüner Wasserstoff: Studie zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Europa vorgestellt
München/Pforzheim - Im zweiten Jahr in Folge ist grüner Wasserstoff eines der Fokusthemen auf Europas größter, heute (13.05.2022) in München zu Ende gehender, energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe. Am ersten von drei Messeta... weiter...
Portfolio-Erweiterung: Betriebsführer Juwi O&M wartet jetzt auch Batterie-Großspeicher
Wörrstadt - Neben der technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarenergieanlagen bietet die Juwi Operations & Maintenance GmbH (Juwi O&M), die Betriebsführungstochter der Juwi AG, nun zusätzlich auch die Betriebsführung f�... weiter...
Intersolar Europe 2022: Doppelnutzung von Flächen im Fokus - Enen stellt aktuelles Serviceportfolio vor
München / Pforzheim - Vom 11. -13. Mai 2022 findet im Rahmen von The smarter E Europe 2022 die Intersolar Europe auf der Messe München statt. Auf der weltweit führenden Fachmesse für Solarwirtschaft in München kommen internationale Herstelle... weiter...
The Smarter E Europe: Energiemessen mit Fokus auf Klimawandel und Versorgungssicherheit
München - Die Abkehr von fossilen Energien ist nicht nur elementar für den globalen Klimaschutz, sondern hat seit dem Krieg Russlands in der Ukraine eine sicherheitspolitische Dimension erhalten. Es ist notwendig, dass Europa beim Ausbau der erneue... weiter...
Husum Wind 2023: VSB stellt Hybridpark-Konzepte für effizienteren Energiemix vor
Husum / Dresden - Hybridparks, bei denen z.B. die Windenergienutzung und die Photovoltaik miteinander kombiniert werden, bieten den Vorteil der Bündelung von Erzeugungskapazitäten auf engstem Raum. Zudem ist bei Hybridprojekten eine stabilerer ... weiter...
Deutsche Industrie vorbereitet: VDMA - Ohne grünen Wasserstoff keine Klimaneutralität in der Industrie
Düsseldorf - Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) fordert mehr Tempo beim Wasserstoff-Hochlauf in Deutschland. Aktuelle Studien zeigen das enorme Potenzial des Wasserstoff- und Power-to-X-Marktes für die europäische Wirtscha... weiter...
Messe Intersolar: VSB zeigt den Weg für Industrie und Gewerbe - Mit PV und Wind zur unabhängigen Stromversorgung
Dresden - In Zeiten steigender Energiepreise sind Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit wichtiger denn je. Auf der Intersolar, der weltweit führenden Messe für die Solarbranche in München, zeigt die VSB Gruppe vom 14. bis 16. Juni 2023 auf, w... weiter...
Grüne Industrielösungen: Otto Junker zeigt nachhaltige Wärme- und Energiespeicher auf Fachmessen
Simmerath-Lammersdorf - In dieser Woche finden neben der Intersolar in München in Düsseldorf vom 12.- 16. Juni 2023 die Fachessen GIFA und THERMPROCESS statt. Im Fokus der Messen stehen Gießerei und Schmelzanlagen sowie die Thermoprozesstechnik. E... weiter...
Stromnetz der Zukunft: Messe EM-Power Europe 2023 stellt Smart Grids und Prosumer in den Fokus
München - Erneuerbare Energien lösen konventionelle Kraftwerke nach und nach ab, Verbraucher werden zunehmend zu Prosumern und die Elektromobilität hält weiter Einzug. Vor diesem Hintergrund präsentiert die Messe EM-Power Europe ein umfassendes ... weiter...
Energienetz der Zukunft: Digitalisierung und innovative Lösungen auf der EM-Power Europe im Fokus
München, Pforzheim - In diesem Jahr findet vom 14. - 16. Juni 2023 in München die EM-Power Europe statt. Im Rahmen der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen präsentieren Unternehmen aus aller Welt hier... weiter...
Ankündigung: Solare Hybridkraftwerke im Fokus der Intersolar Europe 2023
München - Die Entwicklung von Hybridkraftwerken wie die Kombination von Photovoltaik oder Windenergie mit Großspeichern gewinnt weiter an Bedeutung. Solare Hybridkraftwerke und ihr Potential sind ein Fokusthema der Intersolar Europe Conference vom ... weiter...
Globaler Klimaschutz: Weltklimakonferenz COP 27 in Ägypten gestartet
Münster - Es ist bereits die 27. UN-Klimakonferenz (COP 27), zu der sich die Staaten vom 06.bis zum 18. November 2022 in Sharm El-Sheikh in Ägypten treffen, um über den globalen Klimaschutz zu verhandeln. So wie jedes Jahr dürften Enttäuschung und Hoffnung dicht beieinanderliegen. weiter...
Windmesse: WindEnergy Hamburg startet - Habeck hält Eröffnungsrede
Hamburg - Alle zwei Jahre trifft sich die internationale Windbranche auf der WindEnergy Hamburg. Mehr als 1.400 Unternehmen aus 40 Ländern in zehn Messehallen tauschen sich vom 27. bis zum 30. September 2022 aus, die Veranstalter erwarten bis zu 30.... weiter...
Hannover Messe 2022: Plattform Energieküste gibt Impulse für die Energiewende
Husum - Auf der Hannover Messe, die in dieser Woche von Montag bis Donnerstag (30.05.2022-02.06.2022) stattgefunden hat, war auch die schleswig-holsteinische Plattform „Energieküste“ vertreten. Gründer der Initiative sind die Landkreise der ... weiter...
Erfolgreiche Messeteilnahme: FGH zufrieden mit Resonanz auf Fachmesse EM-Power
Mannheim / Aachen - Die FGH GmbH hat die pandemiebedingte Messeauszeit genutzt und ihr Produktportfolio rund um die Energiewende zielgenau weiterentwickelt und diese nach der pandemiebedingten Pause kürzlich auf der „EM Power“ in München vorges... weiter...
Grüner Wasserstoff: Studie zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Europa vorgestellt
München/Pforzheim - Im zweiten Jahr in Folge ist grüner Wasserstoff eines der Fokusthemen auf Europas größter, heute (13.05.2022) in München zu Ende gehender, energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe. Am ersten von drei Messeta... weiter...