Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

  • Solarbranche.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Wirtschaft

  • Solar Handwerker

  • Photovoltaik

  • Solarthermie

  • Solarthermische Kraftwerke (CSP)

  • Ausbau

  • Solarpotenzial

  • Termine

  • Jobs

  • Forschung

  • Bildung und Berufe

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

News rund um die Solarenergie

Next Wind strebt mit neuem COO, neuem Büro und gefüllter Projektpipeline an die Spitze der deutschen Windbranche

Berlin - Der Entwickler und Betreiber von Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekten Next Wind setzt seinen Wachstumskurs weiter fort. Ins neue Jahr 2025 ist das Unternehmen mit einem neuen Bürostandort, einem neuen COO und einer weiter wachsenden Projektpipeline gestartet. Damit festigt Next Wind seinen Anspruch, eine Spitzenposition in der deutschen Windenergiebranche einzunehmen. weiter...


Grüner Wasserstoff von Lhyfe erhält erstmals digitalen Nachweispass

Nantes, Frankreich / München - Jede Lieferung von grünem, erneuerbarem Wasserstoff des Herstellers Lhyfe kann künftig mit einem digitalen Produktpass versehen werden. Dieser Pass garantiert Käufern vollständige Transparenz hinsichtlich der Herkunft des Wasserstoffs, des CO2-Fußabdrucks der Produktion und künftig auch ein EU-konformes Nachhaltigkeitslabel. weiter...


Aufträge aus Italien: Siemens eMobility liefert Ladeinfrastruktur-Lösungen für Verkehrswende in Italien

Zug, Schweiz - Mit seinem Know-how im Bereich Elektromobilität unterstützt Siemens eMobility, der im Jahr 2024 ausgegliederte Siemens Geschäftsbereich für Ladelösungen für E-Fahrzeuge (EV), den Übergang zu nachhaltigem Verkehr. Jetzt hat das Unternehmen den Zuschlag als Technologiepartner für zwei große Ladeinfrastrukturprojekte in Italien erhalten. weiter...


 


weitere Solarenergie-Meldungen ...Weiter Pfeil 51 51


Solarenergie aktuell

Daten werden aktualisiert...

Photovoltaik Zubau in Deutschland

Daten werden aktualisiert...


Kurznachrichten



Pressemitteilungen

Erstes Hybridkraftwerk entsteht: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb

21.01.2025 | Jacobsdorf (iwr-pressedienst) - In Georgenthal im Landkreis Märkisch-Oderland baut die MLK Gruppe einen großflächigen Solarpark. Nach etwa einjähriger Bauzeit geht der PV-Park nun ans Netz. Die Besonderheit: Die Einspeisung erfolgt über zwei Bestandsumspannwerke, in die auch die Windparks im nahegel... weiter...


Strom-Großhandelspreise sinken 2024 zweites Jahr in Folge – Strompreise niedriger als 2021

17.01.2025 | Münster (iwr-pressedienst) - Die Strompreise im deutschen Großhandel sind im Jahr 2024 auf durchschnittlich 7,95 Cent/kWh gefallen – ein Rückgang von 16,8 % im Vergleich zu 2023 (9,55 Cent/kWh). Dies stellt den zweiten Preisrückgang in Folge dar. Trotz des vollständigen Atomausstiegs liegt der Strom... weiter...


PNE blickt auf ein erfolgreiches operatives Jahr 2024 zurück

17.01.2025 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat das operative Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Der Verkauf des Windparks Lütau rundet ein sehr gutes Vertriebsjahr 2024 für die PNE-Gruppe ab. Insgesamt hat PNE im vergangenen Jahr in Deutschland und auf den internationalen Märkten sech... weiter...



weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


Daten werden aktualisiert...

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 Grüner Wasserstoff von Lhyfe erhält erstmals digitalen Nachw...
  2. 2 Next Wind strebt mit neuem COO, neuem Büro und gefüllter Pro...
  3. 3 Börse KW 03/25: RENIXX freundlich - Verbio-Gewinnwarnung - No...
  4. 4 BNetzA legt Positionspapier für mehr Kosteneffizienz im Über...
  5. 5 Börse KW 02/25: RENIXX: Rückwärtsgang nach Trump-Vorschlag ...
  6. 6 Börse KW 01/25: RENIXX 2024 mit Verlust - Positiver Start 202...
  7. 7 Globaler H2-Potenzialatlas: Studie analysiert Entwicklung des ...
  8. 8 Börse KW 47/24: RENIXX in Warteposition – Bloom Energy weit...
  9. 9 Aufträge aus Italien: Siemens eMobility liefert Ladeinfrastru...
  10. 10 Börse KW 52/24: RENIXX in kurzer Handelswoche kaum verändert...

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. Energie-Verbände kritisieren Entwurf des Kraftwerkssicherheitsgesetzes - Risiko und Kosten zu hoch
  2. Schnellerer Ausbau und mehr Akzeptanz für Wind und Solar - Niedersächsischer Landtag verabschiedet Windgesetz
  3. Bundesländer schreiben Windbrief an Merkel – Bundesrat kippt Klimasteuer
  4. BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor - Stimmen der Verbände
  5. Meilenstein für Ankauf von grünen Wasserstoffprodukten: EU-Kommission genehmigt zweite H2 Global Ausschreibung
  6. Grünes Licht für Bau von bundesweitem Wasserstoff-Kernnetz
  7. Ampel beschließt Immissionsschutz-Novelle: Booster für Planungsbeschleunigung und Klimaschutz

Solarforschung & Technik

Datum | Meistegeklickt
  1. Globaler H2-Potenzialatlas: Studie analysiert Entwicklung des Hochlaufs der internationalen Wasserstoffwirtschaft
  2. Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden
  3. Stromerzeugungskosten von Kraftwerken: Fraunhofer ISE stellt neue Studie 2024 vor und zeigt Ausblick auf das Jahr 2045
  4. Effizienz und Kostensenkung: Tennet setzt auf innovative Drohnentechnologie im Stromnetz
  5. Macher der Energiewende ausgezeichnet - German Renewables Award 2024 vergeben
  6. Studie zu Netzentgelten: VSB und TU Dresden fordern grundlegende Reform und Vereinfachung der Kosten-Umlagesystematik
  7. 19 Prozent Einkommensverlust weltweit: Schäden durch den Klimawandel übersteigen Vermeidungskosten mehrfach

Veranstaltungen - nächste Termine

Titel Termin Programm Veranstalter
Batterietag NRW 01.04.2025 Programm Haus der Technik e.V.

Solarspeicher

Datum | Meistegeklickt
  1. Next Wind strebt mit neuem COO, neuem Büro und gefüllter Projektpipeline an die Spitze der deutschen Windbranche
  2. BNetzA legt Positionspapier für mehr Kosteneffizienz im Übertragungsnetz vor - Kritik vom Energiespeicher-Verband
  3. Aufträge aus Italien: Siemens eMobility liefert Ladeinfrastruktur-Lösungen für Verkehrswende in Italien
  4. Börse KW 48/24: RENIXX über 1.000 Punkte-Marke - Solaredge: Ausstieg aus Großspeichern - Vestas: RWE-Großauftrag - Neoen: Italien PPA - Verbund: Startup-Support für Redox-Flow-Batterien
  5. USA: RWE und Peabody Partner entwickeln Solar- und Batteriespeicherprojekte auf alten Bergbauflächen
  6. Elektrolyseur geliefert - nächster Meilenstein im Wasserstoff-Projekt HyBit
  7. German Renewable Award vergeben

Elektromobilität

Datum | Meistegeklickt
  1. Börse KW 01/25: RENIXX 2024 mit Verlust - Positiver Start 2025 - Tesla verfehlt Jahresziele – Vestas: starker Auftragseingang zum Jahresende – Ormat: US-Großspeicher gestartet
  2. Aufträge aus Italien: Siemens eMobility liefert Ladeinfrastruktur-Lösungen für Verkehrswende in Italien
  3. The smarter E Europe 2024 gestartet: Über 3.000 Aussteller präsentieren Lösungen für erneuerbare Energieversorgung 24/7
  4. Neues Energieforschungs-Institut in München geht an den Start
  5. Haushaltskompromiss der Ampel stößt auf Kritik
  6. Interview mit Grünen-Chefin Simone Peter: Nach der Bundestagswahl ein neues EEG

Solarenergie: Aktuelle Leistung

  1. Frankreich 287 MW
  2. Spanien 214 MW
  3. Portugal 13 MW
  4. Slowenien 1 MW
  5. Schweden 1 MW
  6. Ungarn 1 MW
  7. Niederlande 1 MW
  8. Griechenland 1 MW
  9. Estland 0 MW
  10. Polen 0 MW
 
Summe Top 10 518 MW
Quelle: © IWR 2025, Daten: ENTSO-E

Solar & Digital

Datum | Meistegeklickt
  1. Eon setzt beim Redispatch 2.0 auf Software von Energy & Meteo Systems
  2. EU-Innovationsrat fördert neue Netzintegrations-Software für Erneuerbare Energien

Alle Deutschland Dänemark Frankreich Oman Portugal Saudi-Arabien Schweiz Tschechische Republik Ukraine Ungarn

Internationale Solar-News


Solarberufe & Bildung

Datum | Meistegeklickt
  1. Klimaschutz: Renewables Academy startet Finanzierungs-Training
  2. Bewerbungsfrist für German Renewables Award gestartet
  3. Bildungszentrum für Solartechnik (BZS) in München zertifiziert
  4. Solarenergie rettet Schneemann
  5. Erneuerbare Energien beschäftigen über 300.000 Menschen in Deutschland

Solarverbände

Datum | Meistegeklickt
  1. Agora Energiewende Analyse: Deutschland hält nationales Klimaziel 2024 ein - Energiewirtschaft auf Kurs - Gebäude und Verkehr hinken hinterher
  2. BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor - Stimmen der Verbände
  3. Meilenstein für Ankauf von grünen Wasserstoffprodukten: EU-Kommission genehmigt zweite H2 Global Ausschreibung
  4. Gebotstermin 1. Mai 2024: Wind an Land- und Innovations-Ausschreibung leicht unterzeichnet - Rekord bei Wind an Land-Zuschlägen
  5. Saudi-Arabien gibt nächste Ausschreibungsrunde für Wind- und Solarprojekte frei
  6. Stimmen zum Osterpaket: Viel Lob und viel Kritik
  7. Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für die Umsetzung von PV-Projekten

Solarenergie aktuell - EU-Länder Stromerzeugung

  1. EU-Stromerzeugung gesamt: regenerative (Wind, Solar, Wasser, Bio, etc.) & konventionelle (Gas, Kohle, Atom, etc.) Stromerzeugung online

  2. EU-Solarenergie-Stromerzeugung und Solarstrom in den EU-Ländern online

  3. Solarenergie EU-Länderprofile mit regenerativer & konventioneller Stromerzeugung
    Italien


Solarenergie aktuell - EU-Länder Stromerzeugung

  1. EU-Stromerzeugung gesamt: regenerative (Wind, Solar, Wasser, Bio, etc.) & konventionelle (Gas, Kohle, Atom, etc.) Stromerzeugung online

  2. EU-Solar-Stromerzeugung und Solarstrom in den EU-Ländern online

  3. Solarenergie EU-Länderprofile mit regenerativer & konventioneller Stromerzeugung
    Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | ItalienLettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |

Über die Webseite Solarbranche.de

Die Solarbranche in Deutschland umfasst die industrielle Entwicklung auf dem Gebiet der Strahlungsenergie. Die aktive Nutzung des Sonnenlichts kann mittels Photovoltaik-Solarzellen zur Erzeugung von Strom erfolgen. Solarkollektoren (Niedertemperatur) werden im Heizungs-Sektor zur Gewinnung von Wärme im Niedertemperaturbereich eingesetzt. Solarthermische Kraftwerke nutzen die Strahlungsenergie zur Dampferzeugung und damit im Hochtemperaturbereich.

Das IWR bietet mit dem Portal www.solarbranche.de einen ganzheitlichen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Solarwirtschaft. Die Webseite ist Teil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchenverbundes auf dem Energiesektor (u.a. iwrpressedienst.de, energiejobs.de, energieberufe.de, energiekalender.de, energiefirmen.de, windbranche.de, offshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de) und stellt das gesamte Solar-Branchensprektrum (Ausbau, Wirtschaft, Forschung und Bildung) vor.

Neben den industriellen Wirtschafts-Akteuren, Solar-Dienstleistungsunternehmen und Energie-Handwerkern hat sich kontinuierlich ein Forschungszweig der Solarenergie mit Forschungseinrichtungen in Deutschland etabliert. Auch bieten Immer mehr Universitäten und Bildungseinrichtungen neue oder erweiterte Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um die Solarenergie an.

Einen weiteren Schwerpunkt der Webseite www.solarbranche.de bilden der nationale und internationale Ausbau der Solarenergie für die drei Bereiche Photovoltaik, Solarthermie und solarthermische Kraftwerke (CSP). Im Veranstaltungskalender werden wichtige Messen, Veranstaltungen, Seminare und Kongresse rund um die Solarenergie vorgestellt. Im Jobportal der Solarbranche werden neue Stellenangebote aus dem erneuerbaren Energiebereich und spezielle Solarjobs im Verbund mit dem zentralen Karriereportal der Energiewirtschaft energiejobs.de vorgestellt.  

 

Konzept des Solarportals Solarbranche.de - ganzheitlicher Branchenansatz  

Das Konzept der Webseite www.solarbranche.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model), einem ganzheitlichen Systemkonzept zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder). Basis sind die vier zentralen Leitparameter Ausbau, Wirtschaft, Forschung und Bildung.

© IWR
Solarbranche.de – Das Branchenportal der Solarwirtschaft


Themen
Solarenergie, Photovoltaik, PV, Solarthermie, Solarwärme, solarthermische Kraftwerke, SLAM-Konzept, Ausbau Deutschland, Europa, weltweit,  Solar-News, Firmen, Solarbranche, Solarjobs, Technik, Solaranlagen, Solarspeicher, Prüf- und Testzentren, Ausbildung, Weiterbildung,Bildung, Solar-Studiengang, Solarforschung, Solar-Termine. Veranstaltungen Solarwirtschaft, EEG, Recht, Wirtschaft, Börse RENIXX
 

 


  • image

    juwi

    juwi zählt zu den führenden Spezialisten für erneuerbare Energien mit starker regionaler Präsenz. Das 1996 gegründete Unternehmen und bietet die komplette Projektentwicklung sowie weitere Dienstleistungen rund um den Bau und die Betriebsführung erneuerbarer Energieanlagen an. Read More
  • image

    UmweltBank

    Als rein ökologische Bank konzentrieren wir uns auf ein wesentliches Ziel: so viele Umweltprojekte wie nur möglich zu fördern. Dem Umweltschutz haben wir uns nicht nur mit unserem Namen, sondern auch in unserer Satzung verpflichtet. Die UmweltBank verwirklicht Ideen, die allen zugutekommen. Read More
  • image

    BayWa r.e.

    Die Aktivitäten von BayWa r.e. reicht von der Projektentwicklung und -realisierung über den PV-Handel bis hin zu Beratungs-dienstleistungen. Im Servicebereich decken wir den gesamten Bedarf einer professionellen technischen Anlagenbetreuung und kaufmännischer Betriebsführung ab. Read More
  • 1
  • 2
  • 3