Solarenergie in Spanien
Aktuelle Großwetterlage und Temperaturprognose (100 m ü.Gr.) in Spanien
Der nachfolgende kombinierte Temperatur / Druckniveau Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und zu erwartenden Solarverhältnisse über Spanien (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button)- Anschließend sind die aktuelle Solarstrom-Erzeugung von heute in Spanien durch Photovoltaik-Anlagen sowie die Monats- und Jahreswerte dargestellt.

Top Leistung und Stromerzeugung in Spanien
Solarenergie

Monatliche Solarstromerzeugung - Spanien
Jährliche Solarstromerzeugung in Spanien
Solarenergie-News Spanien
Regierung treibt grünes Wachstum: RWE nimmt weiteren Windpark in Spanien in Betrieb
Essen - Der Energieversorger RWE baut die Onshore-Windkapazitäten in Spanien weiter aus. Das Unternehmen hat mit Rea Unificado nun bereits den 17. Windpark auf der iberischen Halbinsel in Betrie genommen. Insgesamt neun Nordex-Windkraftanlagen (4,53... weiter...
Best-Practice Projekte: Velux beauftragt Baywa r.e. mit Bau von zwei spanischen Solarparks
München - Der regenerative Energiedienstleister Baywa r.e. und Velux arbeiten künftig im PPA-Bereich zusammen. Über den Abschluss von langfristigen Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements, PPAs) soll die Entwicklung von zwei neuen Sola... weiter...
EE-Ausbau in Spanien: Iberdrola und EIB unterzeichnen grünes Darlehen über 550 Mio. Euro
Bilbao, Spanien - Die Europäische Investitionsbank (EIB) und der spanische Energiekonzern Iberdrola haben eine Vereinbarung für ein grünes Darlehen in einer Größenordnung von 550 Mio. Euro unterzeichnet. Ziel ist es, die Energiewende in Span... weiter...
Auf Wachstumskurs: PNE AG erwirbt Mehrheit an spanischem EE-Entwickler
Cuxhaven - Der spanische Markt für erneuerbare Energien (EE) ist gekennzeichnet durch hervorragende natürliche Bedingungen für Solar- und Windenergie-Projekte und attraktive gesetzliche Rahmenbedingungen. Durch die Übernahme der Mehrheit an einem spanischen Projektentwickler gelingt der PNE AG der Markteintritt in Spanien. weiter...
Auf Wachstumskurs: PNE AG erwirbt Mehrheit an spanischem EE-Entwickler
Cuxhaven - Der spanische Markt für erneuerbare Energien (EE) ist gekennzeichnet durch hervorragende natürliche Bedingungen für Solar- und Windenergie-Projekte und attraktive gesetzliche Rahmenbedingungen. Durch die Übernahme der Mehrheit an einem... weiter...
Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung
Madrid, Spanien - Der regenerative Energieversorger EDP Renewables (EDPR) und der erfolgreich am geregelten Markt der Euronext gestartete Spezialist für grünen Wasserstoff Lhyfe haben eine Vereinbarung getroffen, um gemeinsam grüne Wasserstoff Pro... weiter...
Quartalzahlen: EDPR steigert Umsätze, Betriebsergebnis und Nettogewinn in Q1 22 deutlich
Madrid, Spanien - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Regenerativstromerzeuger EDP Renewables hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022 vorgelegt und sich bei allen wesentlichen Kennzahlen verbessert. Insgesamt hat ... weiter...
Solarmarkt USA: EDP Renewables sichert sich PPAs für großes US-Solarportfolio
Madrid, Spanien - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Regenerativstromerzeuger EDP Renewables (EDPR) hat sich Stromabnahmeverträge (PPA) gesichert, um den von einem 425-MW-Solarportfolio in den USA erzeugten Solarstrom zu verkauf... weiter...
Enerparc-Solarparks für Ikea: Capcora begleitet Verkauf eines 440 MW-Solarpark-Portfolio an Ingka Gruppe
Frankfurt am Main - Die niederländische Ingka-Gruppe ist eine von 12 verschiedenen Unternehmensgruppen, die IKEA Einzelhandelsgeschäfte im Rahmen von Franchiseverträgen mit Inter IKEA Systems B.V. besitzen und betreiben. Der Investmentzweig der In... weiter...
Erstmals über 13.000 MW: Spanien erreicht neuen Photovoltaik-Leistungsrekord
Münster – In Spanien treibt die Regierung den Ausbau der erneuerbaren Energien kräftig voran. Das war nicht immer so. Bis zum Jahr 2018 herrschte beispielsweise auf dem spanischen Solarmarkt eher Tristesse. Gerade einmal PV-Anlagen mit einer Gesa... weiter...
Onsite-PPA: Saxovent investiert zweistelligen Mio.-Betrag in industrielle Solarenergie in Spanien
Berlin / Alicante, Spanien - Die Saxovent Smart Eco Investments GmbH hat ihren Eintritt in den spanischen Markt für Solarenergie bekannt gegeben. Der Berliner Projektentwickler wird hier PV-Projekte für gewerbliche und industrielle Kunden im Rahmen... weiter...
Caravaca-Projekt: Renesola Power verkauft spanisches Solar-Portfolio an Aream
Frankfurt - Der US-Projektentwickler Renesola Power hat den Verkauf eines spanischen Solar-Projektportfolios an den Investment- und Asset Manager Aream bekannt gegeben. Das Portfolio besteht aus zwei Freiflächenprojekten in der Gemeinde Caravaca de ... weiter...
Solarenergie und Solarstrom in den EU-Ländern Online
Die Solarstromproduktion in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für die nachfolgenden EU-Länder werden in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Solarstrom-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart dargestellt. Zusätzlich kann der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Windenergie, Wasserkraft, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |