Solarenergie in Spanien
Aktuelle Großwetterlage und Temperaturprognose (100 m ü.Gr.) in Spanien
Der nachfolgende kombinierte Temperatur / Druckniveau Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und zu erwartenden Solarverhältnisse über Spanien (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button)- Anschließend sind die aktuelle Solarstrom-Erzeugung von heute in Spanien durch Photovoltaik-Anlagen sowie die Monats- und Jahreswerte dargestellt.
Montag, 25.01.2021 | heute | gestern | 01.01. bis heute | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|
Solarstrom | Mrd. kWh | Mrd. kWh | 2021 | 2020 | 2020 |
Mrd. kWh | Mrd. kWh | ||||
Solar | 0,005 | 0,030 | 0,750 | 0,567 | 19,960 |
Top Leistung und Stromerzeugung in Spanien
Solarenergie
Januar
2021
2020
Gesamt*
Leistung | 6 797 MW | 18.01.2021 |
Stromeinspeisung | 48,1 Mio kWh | 18.01.2021 |
Leistung | 6 797 MW | 18.01.2021 |
Stromeinspeisung | 48,1 Mio kWh | 18.01.2021 |
Leistung | 9 338 MW | 16.08.2020 |
Stromeinspeisung | 102,4 Mio kWh | 04.07.2020 |
Leistung | 9 338 MW | 16.08.2020 |
Stromeinspeisung | 102,4 Mio kWh | 04.07.2020 |
Monatliche Solarstromerzeugung - Spanien
Solarenergie-News Spanien
Portfolio-Erweiterung: Recap kauft spanischen 12 MW-Solarpark für FP Lux Gruppe
Zug, Schweiz - Der international tätige unabhängige M&A-Berater und Asset Manager für erneuerbare Energien Recap Global Investors aus Zug in der Schweiz hat für die FP Lux Gruppe den spanischen Solarpark „El Marqués“ gekauft. Recap Global... weiter...
Firmen-Rekord: Sonnen installiert bisher größten Energiespeicher
Les Preses - Die Webatt Energia hat in Spanien die bisher größte Einzelinstallation eines Batteriespeichers von Sonnen umgesetzt. Die Batterie hat ein Speichervermögen von insgesamt 247,5 Kilowattstunden (kWh), teilte die Sonnen GmbH mit. Die ... weiter...
Neu im Portfolio: EKZ bringt erstes Solarkraftwerk in Spanien ans Netz
Zürich - Die Schweizer EKG Renewables AG hat in Spanien die erste große Freiflächen Solaranlage des Unternehmens ans Netz gebracht. Der Standort des 49 Megawatt Solarkraftwerks „Algibicos“ liegt in der Nähe der Stadt Murcia. Die Region, i... weiter...
PV-Asset Management: Sonnedix beauftragt Kaiserwetter für Spanien-Portfolio
Hamburg - Die Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH übernimmt das kaufmännische Asset Management für Solarparks von Sonnedix, einen der größten internationalen unabhängigen Energieerzeuger im Bereich Photovoltaik. Die Vereinbarung umfasst i... weiter...
Iberdrola steigert Gewinn – Wachstum bei erneuerbaren Energien und Erzeugung
Madrid – Der spanische Energieversorger Iberdrola hat den Gewinn im ersten Halbjahr 2020 deutlich gesteigert. Treiber waren die erneuerbaren Energien sowie der Bereich Erzeugung und Versorgung. weiter...
Mehr Tempo: Iberdrola beschleunigt Ausbau der erneuerbaren Energien
Bilbao – Der spanische Energieversorger Iberdrola will das Investitionstempo forcieren. Das kündigte Iberdrola-Chef Galán auf der diesjährigen Hauptversammlung an. Konkret bedeutet dies, dass mindestens die Hälfte der derzeit im Bau befindliche... weiter...
Iberdrola investiert auf Rekordniveau in Erneuerbare Energien und Netze
Madrid – Der spanische Energieversorger Iberdrola hat 2019 mit über 8 Milliarden Euro die höchsten Investitionen in der Geschichte des Konzerns getätigt. Die Schwerpunkte sind Erneuerbare Energien und Netze. weiter...
Portfolioausbau: Versicherungskonzern Talanx kauft spanischen Solarpark von Baywa r.e.
Hannover - Der Versicherungskonzern Talanx hat von der Baywa r.e. renewable energy GmbH aus München den spanischen Solarpark „Don Rodrigo 2“ gekauft. Der Standort des Solarparks mit einer Leistung von 50 Megawatt Peak (MWp) befindet sich in der ... weiter...
EU Investitionsbank und Deutsche Bank finanzieren 300 MW Solarkraftwerk in Spanien
Madrid – In Spanien entsteht eines der größten Solarprojekte in Europa. Die Projektträger sind Encavis AG mit Sitz in Hamburg und die britische Solarcentury. weiter...
Endesa erhält Photovoltaik Zuschlag - Solarstrom für die Balearen
Madrid - Der Energieversorger Endesa hat über die Enel Green Power España den Zuschlag zum Bau von Solaranlagen für die Balearen erhalten. Rund 60 Millionen Euro werden in Photovoltaik-Projekte investiert. weiter...
PPA-Vertrag: Innogy liefert Sonnenstrom an spanische Audax Renovables
Essen - Die Audax Renovables S.A. (Audax) mit Sitz in Barcelona hat mit Innogy einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet. Geliefert wird Ökostrom aus Innogys Solarkraftwerk Alarcos mit einer Leistung von 50 Megawatt. Mit diesem Ver... weiter...
Stromliefervertrag: EDPR sichert sich 200 MW PPA für US-Solarprojekt
Madrid, Spanien - EDP Renováveis hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft EDP Renewables North America LLC einen 15-jährigen Stromkaufvertrag (Power-Purchase-Agreement - PPA) abgeschlossen, um den von einem 200 Megawatt (MW)-Solarpark ... weiter...
Solarenergie und Solarstrom in den EU-Ländern Online
Die Solarstromproduktion in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für die nachfolgenden EU-Länder werden in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Solarstrom-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart dargestellt. Zusätzlich kann der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Windenergie, Wasserkraft, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |