Solarenergie in Spanien
Aktuelle Großwetterlage und Temperaturprognose (100 m ü.Gr.) in Spanien
Der nachfolgende kombinierte Temperatur / Druckniveau Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und zu erwartenden Solarverhältnisse über Spanien (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button)- Anschließend sind die aktuelle Solarstrom-Erzeugung von heute in Spanien durch Photovoltaik-Anlagen sowie die Monats- und Jahreswerte dargestellt.

Top Leistung und Stromerzeugung in Spanien
Solarenergie

Monatliche Solarstromerzeugung - Spanien
Jährliche Solarstromerzeugung in Spanien
Solarenergie-News Spanien
Mehr Wind und Solar: Spanien aktualisiert Energie- und Klimaplan 2030
Madrid - In Spanien ist Ende Juni 2023 der aktualisierte Energie- und Klimaplan (PNIEC) 2021-2030 vorgestellt worden. Danach strebt die derzeitige spanische Regierung bis zum Ende des Jahrzehnts eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 32 Proze... weiter...
AKW-Ausstiegsplan: Spanien baut Atomkraftwerk Garoña zurück
Madrid - In Spanien sind bisher die drei Atomkraftwerke Santa Maria de Garoña, Jose Cabrera-1 und Vandellos-1 endgültig stillgelegt worden. Die spanische Enreas wurde 1984 gegründet und ist für die Entsorgung radioaktiver Abfälle in Spanien zust... weiter...
Spanische Asterion übernimmt Essener Energiekonzern Steag
Essen / Madrid, Spanien - Die Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (KSBG) hat ihre Beteiligung an der Steag GmbH verkauft. Neuer Eigentümer des Essener Energiekonzerns wird der spanische Infrastruktur-Investor Asterion Industrial Partner. Damit ist die Zukunft der Steag als Gesamtunternehmen von Steag Power und Iqony gesichert. weiter...
Capcora mit entscheidender Rolle: ID Energy sichert sich Kreditfazilität für riesige Erneuerbare Energien Pipeline
Frankfurt am Main - Der spanische Entwickler von regenerativen Energieprojekten ID Energy hat sich eine Kreditfazilität für eine riesige Pipeline von PV- und Onshore-Windprojekten mit einer Gesamtleistung von 1.700 MW (1,7 GW) gesichert. Die Pi... weiter...
Transaktion: AXA IM Alts erwirbt 25 Prozent an iberischer Plattform für erneuerbare Energien
Paris La Defense, Frankreich - AXA IM Alts, ein weltweit führender Anbieter von alternativen Investments mit einem verwalteten Vermögen von über 185 Mrd. Euro, hat mit Igneo Infrastructure Partners eine Vereinbarung über den Erwerb eines 25-proze... weiter...
Auf Wachstumskurs: EDP plant weltweit milliardenschwere Investitionen in Solarstromerzeugung
Oviedo, Spanien - Die dezentrale Solarstromerzeugung hat sich bei EDP Renewables zu einem der am schnellsten wachsenden Geschäftsbereiche entwickelt. In den nächsten Jahren will der RENIXX Konzern in den verschiedenen Regionen der Welt im Solarsegm... weiter...
Capcora berät: Goldbeck Solar sichert Finanzierung für PV-Parks in Kanada und Chile - FP Lux erweitert Portfolio von EE-Fonds
Frankfurt am Main - Die Bedeutung der Solarstromerzeugung nimmt in der Finanzwirtschaft weiter zu. Das zeigen die jüngsten Projekte, an denen das in Frankfurt ansässige Beratungsunternehmen Capcora beteiligt ist. weiter...
Projekte in Spanien: ABO Wind verkauft Portfolio mit 250 MW Leistung an Repsol
Wiesbaden - Die ABO Wind AG hat mit Repsol Renovables eine Vereinbarung über den Verkauf von fünf spanischen Ökostromprojekten mit einer Gesamtleistung von 250 MW abgeschlossen. Laut Vertrag wird ABO Wind die fünf Projekte, die bereits seit 2018 ... weiter...
PPA-Vertrag Mula: Qualitas Energy unterzeichnet Stromliefervertrag für 494 MW Solarpark in Spanien
Madrid - Qualitas Energy hat einen langfristigen Stromliefervertrag (PPA) für einen der größten Solarparks in Europa abgeschlossen. Das Solarkraftwerk in Mula, Region Murcia, hat eine Leistung von 494 MW. Qualitas Energy hält, gemeinsam mit einem... weiter...
Regierung treibt grünes Wachstum: RWE nimmt weiteren Windpark in Spanien in Betrieb
Essen - Der Energieversorger RWE baut die Onshore-Windkapazitäten in Spanien weiter aus. Das Unternehmen hat mit Rea Unificado nun bereits den 17. Windpark auf der iberischen Halbinsel in Betrie genommen. Insgesamt neun Nordex-Windkraftanlagen (4,53... weiter...
Best-Practice Projekte: Velux beauftragt Baywa r.e. mit Bau von zwei spanischen Solarparks
München - Der regenerative Energiedienstleister Baywa r.e. und Velux arbeiten künftig im PPA-Bereich zusammen. Über den Abschluss von langfristigen Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements, PPAs) soll die Entwicklung von zwei neuen Sola... weiter...
EE-Ausbau in Spanien: Iberdrola und EIB unterzeichnen grünes Darlehen über 550 Mio. Euro
Bilbao, Spanien - Die Europäische Investitionsbank (EIB) und der spanische Energiekonzern Iberdrola haben eine Vereinbarung für ein grünes Darlehen in einer Größenordnung von 550 Mio. Euro unterzeichnet. Ziel ist es, die Energiewende in Span... weiter...
Solarenergie und Solarstrom in den EU-Ländern Online
Die Solarstromproduktion in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für die nachfolgenden EU-Länder werden in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Solarstrom-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart dargestellt. Zusätzlich kann der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Windenergie, Wasserkraft, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |