Solarenergie in den Niederlanden
Aktuelle Großwetterlage und Temperaturprognose (100 m ü.Gr.) in den Niederlanden
Der nachfolgende kombinierte Temperatur / Druckniveau Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und zu erwartenden Solarverhältnisse über den Niederlanden(inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button)- Anschließend sind die aktuelle Solarstrom-Erzeugung von heute in den Niederlanden durch Photovoltaik-Anlagen sowie die Monats- und Jahreswerte dargestellt.
Samstag, 27.02.2021 | heute | gestern | 01.01. bis heute | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|
Solarstrom | Mrd. kWh | Mrd. kWh | 2021 | 2020 | 2020 |
Mrd. kWh | Mrd. kWh | ||||
Solar | 0,000 | 0,000 | 0,002 | 0,014 | 0,182 |
Top Leistung und Stromerzeugung in Niederlande
Solarenergie
Februar
2021
2020
Gesamt*
Leistung | 0 MW | 03.02.2021 |
Stromeinspeisung | 0,0 Mio kWh | 01.02.2021 |
Leistung | 48 MW | 25.01.2021 |
Stromeinspeisung | 0,2 Mio kWh | 25.01.2021 |
Leistung | 341 MW | 20.04.2020 |
Stromeinspeisung | 2,9 Mio kWh | 28.05.2020 |
Leistung | 2 296 MW | 06.08.2018 |
Stromeinspeisung | 19,3 Mio kWh | 02.07.2018 |
Monatliche Solarstromerzeugung - Niederlande
Solarenergie-News Niederlande
Überraschung: Shell übernimmt Next Kraftwerke
Den Haag, Niederlande / Köln - Shell Overseas Investments BV hat angekündigt, 100 Prozent des Betreibers Virtueller Kraftwerke, Next Kraftwerke, von dessen Eigentümerkonsortium erwerben. Next Kraftwerke ist einer der weltweit größten Betreibe... weiter...
Nachhaltig: IBC baut weiteren Solarpark für niederländische Wasserbehörde
Bad Staffelstein - Die IBC Solar hat für die niederländische Waterschap Rivierenland einen großen Solarpark errichtet. Die im Oktober 2020 fertigstellte Anlage für das niederländische Wasserwirtschaftsamt hat eine Leistung von rund 2,9 Megawatt ... weiter...
Portfolio-Ausbau: Encavis AG erwirbt weitere Anteile an niederländischem Solarpark
Hamburg - Die Encavis AG baut ihr Portfolio an regenerativen Erzeugungskapazitäten weiter aus. Im Rahmen der Strategie ">> Fast Forward 2025" hat der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Wind- und Solarparkbetreiber weitere Minderheit... weiter...
Pilotprojekt: Baywa r.e. und Alliander untersuchen solare Wasserstoffproduktion
München - Baywa r.e. und die niederländische Baywa r.e.-Tochtergesellschaft GroenLeven werden in einem Wasserstoff-Solar-Pilotprojekt mit Alliander, dem größten Netzbetreiber der Niederlande, zusammenarbeiten. Ein entsprechender Kooperationsvertr... weiter...
Floating Photovoltaik: Vattenfall eröffnet erste schwimmende Solaranlage in den Niederlanden
Stockholm - Der Energiekonzern Vattenfall hat seinen ersten schwimmenden Solarpark in den Niederlanden offiziell eröffnet und an den Auftraggeber übergeben. Der Standort des Solarparks mit einer Leistung von 1,2 Megawatt (MW) befindet sich auf d... weiter...
Gendringen: Vattenfall startet ersten schwimmenden Solarpark in den Niederlanden
Stockholm - In den Niederlanden ist der Platz für den Bau von Solarparks knapp. Eine mögliche Lösung hierfür ist der Bau schwimmender Solarparks, beispielsweise auf kleineren Seen, die durch Sand- und Kiesgewinnung entstehen. Vattenfall hat ei... weiter...
Agro-PV-Anlage verbessert Anbaubedingungen für Obstbau
Heerenveen, Niederlande - Agro PV-Anlagen ermöglichen die Doppelnutzung von Flächen für die Energieerzeugung durch PV-Anlagen und den landwirtschaftlichen Anbau. Zudem können Agro-PV-Anlagen die Standort-Verhältnisse verbessern, so dass eine nachhaltigere Bewirtschaftung möglich wird und wuchsklimatische Bedingungen optimiert werden. weiter...
Schwimmende Solarparks: Bauarbeiten für Vattenfalls erste Anlage in den Niederlanden laufen
Stockholm, Schweden / Gendringen, Niederlande - Die Installation der Verankerung der ersten schwimmenden PV-Anlage von Vattenfall im niederländischen Gendringen hätte beinahe aufgrund der belgischen Corona-Verordnungen verschoben werden müssen. Ab... weiter...
Niederlande: Belectric errichtet PV-Anlage für erstes grünes Hybrid-Kraftwerk des Landes
Kolitzheim - Die auf die Entwicklung und Errichtung von Freiflächen-Solarparks spezialisierte Belectric Solar & Battery GmbH aus Kolitzheim (Bayern) errichtet in den Niederlanden eine Solaranlage für das erste Vollhybrid-Kraftwerk von Vattenfall. ... weiter...
Kooperation: Vattenfall und K3 entwickeln gemeinsam Solarparks in den Niederlanden
Berlin - Vattenfall und der niederländische Gebietsentwickler K3 kooperieren bei der Entwicklung besonders landschaftsverträglicher Solarparks. Die Solarparks werden an K3-Standorten zur Gebietsentwicklung entstehen. Neben Solarparks an Land sollen... weiter...
Führungswechsel: Harold Salden übernimmt Leitung der niederländischen IBC Solar B.V.
Bad Staffelstein / Echt, Niederlande - Die niederländische Tochtergesellschaft der IBC Solar AG aus Bad Staffelstein, IBC Solar B.V., hat einen neuen Geschäftsführer. Nachfolger von Peter Meijers und neuer CEO ist seit dem 01. Januar 2020 Harold S... weiter...
Schwimmende Solarparks: Vattenfall baut erste Anlage des Konzerns in den Niederlanden
Stockholm, Schweden / Gendringen, Niederlande - Der erste von Vattenfall entwickelte schwimmende Solarpark wird in den Niederlanden gebaut. Das schwedische Energiekonzern hat angekündigt, in Gendrigen in der Provinz Gelderland Ende Dezember mit dem ... weiter...
Solarenergie und Solarstrom in den EU-Ländern Online
Die Solarstromproduktion in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für die nachfolgenden EU-Länder werden in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Solarstrom-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart dargestellt. Zusätzlich kann der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Windenergie, Wasserkraft, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |