Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 95780612 1280 256

Solarenergie in den Niederlanden

Aktuelle Großwetterlage und Temperaturprognose (100 m ü.Gr.) in den Niederlanden

Der nachfolgende kombinierte Temperatur / Druckniveau Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und zu erwartenden Solarverhältnisse über den Niederlanden(inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button)- Anschließend sind die aktuelle Solarstrom-Erzeugung von heute in den Niederlanden durch Photovoltaik-Anlagen sowie die Monats- und Jahreswerte dargestellt.

 


Daten werden geladen...

Regenerative Stromerzeugung in Niederlande
Daten vom 21.09.2023 (vorläufig)

Konventionelle Stromerzeugung in Niederlande
Daten vom 21.09.2023 (vorläufig)

Stromerzeugung in Niederlande
regenerativ / konventionell
Daten vom 21.09.2023 (vorläufig)

Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Top Leistung und Stromerzeugung in Niederlande
Solarenergie

Daten werden geladen...

Monatliche Solarstromerzeugung - Niederlande

Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Jährliche Solarstromerzeugung in Niederlande

Quelle: © IWR 2023, Daten: entso-e

 


Solarenergie-News Niederlande

EU genehmigt niederländisches Programm für Grünen Wasserstoff

Brüssel, Belgien - Die seit 2022 in der EU geltenden Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen sollen für die EU-Mitgliedstaaten einen flexiblen und zweckmäßigen Rahmen zur Gewährung von Maßnahmen geben, die die Ziele des Grünen Deals unterstützen. Die Niederlande haben von der EU-Kommission jetzt Grünes Licht für ihr Wasserstoff-Programm erhalten. weiter...


350 MWp PV-Portfolio: AMPYR und Rabobank vereinbaren Finanzierungspaket - Capcora unterstützt

Frankfurt am Main - AMPYR Solar Europe hat mit der Rabobank erfolgreich eine Rahmenprojektfinanzierungsfazilität in Höhe von 200 Millionen Euro (Mio. Euro) abgeschlossen. Dieser Abschluss ermöglicht dem Solarparkentwickler und unabhängigen Stro... weiter...


Solarenergie und Landwirtschaft: Baywa r.e. startet Bau von größtem „Fruitvoltaic“-Projekt in Europa

München - Das Erneuerbare Energien Unternehmen Baywa r.e. aus München hat in den Niederlanden zusammen mit seiner Tochtergesellschaft Groen Leven mit dem Bau des bis dato größten „Fruitvoltaic“-Projekts in Europa begonnen. Die Anlage, bei ... weiter...


Wärmewende: Vattenfall erteilt Bauauftrag für Europas größte Power-to-Heat-Anlage

Berlin - Neben dem Ausbau im Stromsektor hat der Energiekonzern Vattenfall auch den Wärmesektor im Fokus. Für die Wärmewende in Berlin plant Vattenfall im größten Stadtwärmenetz Westeuropas derzeit mit Investitionen in einer Größenordnung von... weiter...


BayWa r.e. verkauft: Encavis erwirbt drei Solarparks in den Niederlanden

Hamburg - Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat in den Niederlanden drei weitere Solarparks mit einer Gesamterzeugungskapazität von 48 Megawatt (MWp) erworben. Dabei handelt es sich um die Solarparks in Dokkum (Erzeugungskapaz... weiter...


RWE und Solarduck forcieren Entwicklung von schwimmenden PV-Anlagen auf dem Meer

Essen / Nimwegen, Niederlande - Bislang liegt der Fokus bei schwimmenden Solaranlagen auf der Nutzung von Binnenlandseen. Eine neue Technologie soll künftig auch schwimmende Solaranlage auf dem offenen Meer ermöglichen. In Kombination mit Offshore-Windparks könnten dabei umfangreiche Synergieeffekte genutzt werden. RWE will in die Technologie einsteigen. weiter...


RWE treibt Windprojekte in Polen voran und nimmt erste schwimmende PV-Anlage in Betrieb

Essen – Der Energiekonzern RWE intensiviert sein Investitionsprogramm und setzt den Ausbau der erneuerbaren Energien fort. In Polen sind aktuelle Windkraftprojekte an Land und auf See im Fokus, in den Niederlanden ist die erste Floating-PV-Anlage in Betrieb gegangen. weiter...


Pilotprojekt in den Niederlanden: Elektrolyseur erzeugt aus PV-Strom grünen Wasserstoff

Arnheim, Leeuwarden / Niederlande - Die beiden niederländischen Unternehmen Alliander und Groenleven haben in Oosterwolde (Friesland) neben einem Solarpark den ersten niederländischen Produktionsstandort für grünen Wasserstoff eröffnet. Der ... weiter...


Niederlande: Encavis schließt zwei Solarparks an das Stromnetz an

Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat die beiden noch ausstehenden Solarparks Hijken und Schaapsdijk an das Stromnetz in den Niederlanden angeschlossen. Die Gesamtleistung der beiden Solarparks beträgt 24 Megawatt (MWp). Von d... weiter...


Eurosolar: Europäischer Solarpreis 2021/22 an zehn Preisträger in Amsterdam verliehen

Amsterdam, Niederlande / Bonn - Eurosolar, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., und ihre niederländische Sektion haben in Amsterdam den Europäischen Solarpreis 2021/22 verliehen. Mit der Verleihung dieses Preises an insg... weiter...


Wachstumskurs: Encavis kauft Solarparks von Statkraft

Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG erwirbt von der norwegischen Statkraft fünf Solarparks in den Niederlanden. Die Gesamtleistung der Solarparks beträgt 74 Megawatt (MW). Drei der fünf Solarparks, die zusammen eine Erzeugun... weiter...


Rotterdam: Solarwatt stattet neues Wohnhochhaus mit robusten PV-Modulen aus

Dresden - Studien gehen davon aus, dass bis zum Jahre 2050 zwischen 70 und 80 Prozent der Weltbevölkerung in urbanen Räumen leben wird. Daher ist es wichtig, dass die Energiewende auch in den Städten stattfindet, da hier ein Großteil der erzeugte... weiter...


Solarenergie und Solarstrom in den EU-Ländern Online

Die Solarstromproduktion in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für die nachfolgenden EU-Länder werden in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Solarstrom-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart dargestellt. Zusätzlich kann der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Windenergie, Wasserkraft, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:

Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | ItalienLettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |


Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen