News: Brennstoffzelle
Finnland auf dem Weg zur Wasserstoff-Drehscheibe: Energiequelle startet erstes eigenes Wasserstoffprojekt in Finnland

Oulu/Finnland - Finnland will in Europa ein zentraler Wasserstoffakteur werden. Ehrgeiziges Ziel des Landes bis 2030 ist es, dass 10 Prozent des in der EU hergestellten emissionsfreien Wasserstoffs aus Finnland stammen. Finnland bietet dazu gute Voraussetzungen, da die finnischen Strompreise für Unternehmen zu den niedrigsten in der EU gehören. Das nutzt auch der deutsche Projektentwickler Energiequelle. weiter...
Sauerstoffversorgung für U-Boote: Nel ASA erhält Auftrag von Collins Aerospace für U.S. Navy Stacks

Oslo - Nel Hydrogen US, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel, OSE:NEL), hat von Collins Aerospace einen Auftrag über PEM-Elektrolyseur-Stacks erhalten. Der Auftrag hat einen Wert von 6 Mio. USD, die PEM-Elektrolyseur-Stacks werden von der US-Ma... weiter...
Daimler Truck testet nächste Generation von Brennstoffzellen-Lkw unter extremen Bedingungen in den Schweizer Alpen

Leinfelden-Echterdingen - Daimler Truck hat die nächste Generation von Brennstoffzellen-Lkw erfolgreich in den Schweizer Alpen getestet. Bei anspruchsvollen Bedingungen am Simplonpass wurden die Prototypen des Mercedes-Benz GenH2 Trucks auf ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geprüft. weiter...
Aktienemission: Plug Power kündigt Kapitalerhöhung über 280 Mio. US-Dollar an - Druck auf Aktie hält an

Slingerlands, USA - Das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Plug Power hat die Durchführung einer Kapitalerhöhung mit einem Gesamtvolumen von 280 Mio. US-Dollar (Mio. USD) angekündigt. Das Plug Power Angebot umfasst die Emission von... weiter...
Aktie auf Wachstumskurs: SFC Energy punktet mit Folgeauftrag von kanadischen Regierungskunden - Verteidigung und öffentliche Sicherheit pushen Aktienkurs

Brunnthal - Die börsennotierte SFC Energy AG, ein führendes Unternehmen im Bereich Brennstoffzellentechnologie, hat einen Folgeauftrag im Wert von mehr als 5 Mio. kanadischen Dollar erhalten. Der Auftrag umfasst die Lieferung von EFOY Brennstof... weiter...
Börse KW 11/25: RENIXX nervös – SMA-Tochter: H2 Meilenstein – Ballard: 2024 schwierig, positiver Ausblick - Tesla: Musk verzockt sich - Sunnova droht Insolvenz – Ørsted: Windpark Bahren West I

Münster – Der RENIXX konnte sich in der vergangenen Woche zwar auf dem Niveau der Vorwoche halten, doch an der schwierigen Großwetterlage hat sich wenig geändert. Besonders belastend wirken sich US-Aktien wie Sunnova, Sunrun oder Tesla aus. weiter...
Ballard Power meldet nach schwierigem Jahr 2024 positiven Ausblick 2025 - Kostensenkung und Auftrags-Rekordbestand

Vancouver – Der kanadische Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power Systems hat die konsolidierten Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 veröffentlicht. Das Unternehmen sieht sich zwar mit einem schwierigen Marktumfeld konfrontiert, zeigt jedoch positive Entwicklungen. Die Ballard Aktie klettert um über 6 Prozent. weiter...
Dekarbonisierung der Lieferkette: Plug Power liefert über 50 Wasserstoff-Gabelstapler an Southwire

Slingerlands, USA - Southwire, ein führender Kabelhersteller in Nordamerika, beauftragt das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Unternehmen Plug Power Inc. mit der Implementierung eines Wasserstoff-Ökosystems an seinem neuen Standort in Dallas-For... weiter...
Quartalsbilanz: Fuelcell Energy steigert Umsatz und reduziert Verlust in Q1 25 - CEO sieht Tiefpunkt beim Umsatz erreicht

Danbury, USA - Der Brennstoffzellen-Hersteller Fuelcell Energy hat die Zahlen für das erste Quartal 2025 (01.11.24-31.01.2025) vorgelegt. Insgesamt ist der Umsatz des US-Unternehmens in Q1 25 gegenüber dem Vorjahresquartal zwar um 14 Prozent auf... weiter...
Konzernzahlen 2024: SFC Energy übertrifft Ergebnisprognose - Hohes Wachstum in den Bereichen Defense und öffentliche Sicherheit

Brunnthal/München - Die SFC Energy AG, ein führendes Unternehmen im Bereich Brennstoffzellen aus Brunnthal bei München, hat die vorläufigen Zahlen für 2024 veröffentlicht und die Prognose für 2025 vorgestellt. Das Unternehmen setzte seinen profitablen Wachstumskurs fort und steigerte seine finanzielle Performance erheblich. Der Aktienkurs steigt. weiter...
Nel-Aktie klettert um über 10 Prozent: Nel ASA überrascht mit Q4-Geschäftszahlen 2024

Oslo - Der Wasserstoff-Spezialist Nel ASA hat im vierten Quartal 2024 einen Umsatz auf Höhe des Vorjahresquartals erzielt, die Verluste aber deutlich reduziert. Die Nel ASA Aktie klettert zeitweise um über 10 Prozent. Der Q4-Umsatz 2024 erreichte d... weiter...
Dekarbonisierung der Stahlindustrie: Salzgitter AG erreicht wichtige Meilensteine bei CO2-Reduktion in der Stahlproduktion

Salzgitter - Die energieintensive Stahlindustrie gehört zu den Branchen mit sehr hohen Treibhausgasemissionen. Die Dekarbonisierung der Stahlproduktion hat für eine erfolgreiche Energiewende daher eine hohe Bedeutung. Die Salzgitter AG setzt dabei kurzfristig auf die Minderung von Emissionen durch grünen Strom, im Salcos-Programm wird die Erzeugung von grünem Stahl vorangetrieben. weiter...
Wachsender Asienmarkt: SFC Energy erhält Folgeauftrag für Methanol-Brennstoffzellen aus Indien

Brunnthal/München - Die SFC Energy AG hat von ihrem strategischen Partner FC TecNrgy Pvt Ltd. einen weiteren Auftrag für für tragbare und stationäre Methanol-Brennstoffzellenlösungen erhalten. Der Gesamtauftragswert beläuft sich auf vier Millio... weiter...
Dekarbonisierung der Wirtschaft: Bloom Energy und Chart Industries starten Kooperation zur CO2-Abscheidung

San Jose, USA - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete US-Brennstoffzellen-Hersteller Bloom Energy und der Anbieter von Energie- und Industriegaslösungen Chart Industries kooperieren auf dem Gebiet der Kohlenstoffabscheidung. Die... weiter...
Börse KW 06/25: RENIXX stabil nach Zahlen - Ørsted zurück in Gewinnzone - Vestas-Aktie steigt nach Zahlen - Enphase: gutes 4. Quartal 2024 - Plug Power: Spot Pricing für grünen H2

Münster - Der RENIXX hat in der vergangenen Woche nach positiven Zahlen von Vestas und Ørsted etwas an Boden gewonnen, doch die eigentlich guten Unternehmens-Nachrichten verpufften anschließend wieder. Im Handel am Freitag setzte sich zunächst eine positive Entwicklung durch, mit Eröffnung der US-Börsen ging es dann aber wieder bergab. Bei Handelsende verbleibt ein leichtes Wochenplus. weiter...
Plug Power führt branchenweit erstes Spot Pricing für grünen Wasserstoff ein

Slingerlands, USA - Neben dem Aufbau von Kapazitäten für die Herstellung von grünem Wasserstoff an verschiedenen Standorten treibt Plug Power auch den Aufbau eines Handelssystems für grünen Wasserstoff voran. Das US-Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Unternehmen setzt dabei auf ein Spotpreis-Modell. weiter...
DIHK-Prognos-Studie: Fehlende Fachkräfte könnten Energiewende gefährden - Ganzheitlicher Lösungsansatz erforderlich

Berlin - Im Zuge der Energiewende stehen der Ausbau der Solar- und Windenergie sowie der Hochlauf des Wasserstoff-Sektors im Fokus. Eine von der Prognos AG im Auftrag der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) durchgeführte Untersuchung zeigt, dass Engpässe bei qualifiziertem Personal einen kritischen Faktor für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende darstellen könnten. weiter...
Technologie erlebbar machen: Quest One und MAN Energy Solutions errichten Demonstrations- und Testanlage für Großelektrolyseur

Augsburg - Um grünen Wasserstoff als praktikable Alternative zu fossilen Brennstoffen zu etablieren, ist eine Skalierung der Produktion erforderlich. Industrielle Großelektrolyseure spielen hierbei eine zentrale Rolle. Quest One und MAN Energy Solutions wollen nun in einer gemeinsamen Testanlage demonstrieren, dass die Elektrolyseurtechnologie bereits marktreif ist. weiter...
Erweiterung von bestehendem Großauftrag: Brennstoffzellen-Unternehmen SFC Energy sichert sich Folgeauftrag - Aktie steigt

Brunnthal / München, Deutschland - Das Brennstoffzellen-Unternehmen SFC Energy AG aus Brunnthal im Landkreis München hat sich erneut einen Folgeauftrag im Segment Clean Power Management über die Lieferung leistungsstarker Stromversorgungs- und Spu... weiter...
Wachsender Strombedarf in den USA: Fuel Cell Energy punktet mit Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellenstrom in Connecticut

Danbury, USA - Der US-Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Konzern Fuel Cell Energy hat den Bau eines 7,4 MW Brennstoffzellen-Systems in Hartford im US-Bundesstaat Connecticut angekündigt. Mit der Anlage soll Grundlaststrom erzeugt und in das lokale Ne... weiter...
Grüner Wasserstoff von Lhyfe erhält erstmals digitalen Nachweispass

Nantes, Frankreich / München - Jede Lieferung von grünem, erneuerbarem Wasserstoff des Herstellers Lhyfe kann künftig mit einem digitalen Produktpass versehen werden. Dieser Pass garantiert Käufern vollständige Transparenz hinsichtlich der Herkunft des Wasserstoffs, des CO2-Fußabdrucks der Produktion und künftig auch ein EU-konformes Nachhaltigkeitslabel. weiter...
Fokus auf stärkere regionale Präsenz: European Energy A/S bündelt deutsche Tochtergesellschaften

Søborg, Dänemark - Die AEZ Dienstleistungs-GmbH aus Teuchern und die European Energy Deutschland GmbH aus Hamburg haben ihre Fusion abgeschlossen. Der Zusammenschluss der beiden deutschen Tochtergesellschaften des internationalen Projektentwick... weiter...
Plasmacracking als Brückentechnologie: Forschungsprojekt MEDEA spaltet Methan in Wasserstoff und Kohlenstoff

Hamburg – Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist ein entscheidender Schritt für die Energiewende. Ein neues Forschungsprojekt nutzt ein innovatives Verfahren zur Aufspaltung von (Bio-)Methan in Wasserstoff und Kohlenstoff. Durch die Abscheidung von festem Kohlenstoff soll das Verfahren CO2-negativ sein. weiter...
Order von Busherstellern: Ballard Power erhält Brennstoffzellen-Aufträge über 90 Motoren aus Europa

Vancouver – Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power Systems hat Aufträge von zwei europäischen Busherstellern erhalten. Danach soll Ballard 90 Brennstoffzellen-Motoren mit einer Gesamtnennleistung von etwa 6,4 Megawatt (MW) für den europä... weiter...
Börse KW 50/24: RENIXX legt zu - Renew Energy Global: Großaktionäre planen Delisting - Nordex mit Montenegro und Ukraine Auftrag - Ballard Power mit Aufträgen aus Bahnsektor

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche zulegen können und wieder über der 1.000 Punkte-Marke geschlossen. Für Rückenwind sorgt die Europäische Zentralbank (EZB), die den Leitzins um 0,25 auf 3 Prozent gesenkt hat. weiter...