Solarenergie in Griechenland
Aktuelle Großwetterlage und Temperaturprognose (100 m ü.Gr.) in Griechenland
Der nachfolgende kombinierte Temperatur / Druckniveau Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und zu erwartenden Solarverhältnisse über Griechenland (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button)- Anschließend sind die aktuelle Solarstrom-Erzeugung von heute in Griechenland durch Photovoltaik-Anlagen sowie die Monats- und Jahreswerte dargestellt.
Mittwoch, 20.01.2021 | heute | gestern | 01.01. bis heute | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|
Solarstrom | Mrd. kWh | Mrd. kWh | 2021 | 2020 | 2020 |
Mrd. kWh | Mrd. kWh | ||||
Solar | 0,003 | 0,009 | 0,119 | 0,128 | 3,987 |
Top Leistung und Stromerzeugung in Griechenland
Solarenergie
Januar
2021
2020
Gesamt*
Leistung | 1 476 MW | 19.01.2021 |
Stromeinspeisung | 8,8 Mio kWh | 19.01.2021 |
Leistung | 1 476 MW | 19.01.2021 |
Stromeinspeisung | 8,8 Mio kWh | 19.01.2021 |
Leistung | 2 100 MW | 17.03.2020 |
Stromeinspeisung | 16,1 Mio kWh | 04.06.2020 |
Leistung | 2 100 MW | 17.03.2020 |
Stromeinspeisung | 16,2 Mio kWh | 13.04.2017 |
Monatliche Solarstromerzeugung - Griechenland
Solarenergie-News Griechenland
Baubeginn für Europas größten bifazialen Solarpark in Griechenland
Athen/Wörrstadt - Die griechische Tochter des deutschen Projektentwicklers Juwi hat in Griechenland mit dem Bau des bislang größten Juwi-Projektes in der Unternehmenshistorie begonnen. Das Solarprojekt wird zudem der bislang größte Solarpark Europas mit bifazialen Solarmodulen sein. weiter...
Solar- und Windparks: ABO Wind in Irland und Griechenland erfolgreich
Wiesbaden - Die ABO Wind hat sich bei Tarifauktionen eine langfristige Einspeisevergütung für zwei irische Windparks sowie für fünf Solarparks in Griechenland gesichert. Mit den fünf im Nordwesten Griechenlands geplanten Solarparks mit jeweil... weiter...
Juwi verkauft in Griechenland größtes PV-Projekt des Unternehmens
Athen, Griechenland / Wörrstadt - Der deutsche Projektentwickler für erneuerbare Energien Juwi setzt seinen internationalen Expansionskurs im Solarenergiesektor erfolgreich fort. In Griechenland wird Juwi über seine griechische Tochter die bislang größte PV-Anlage des Landes bauen. Käufer des Projektes ist ein griechischer Energiekonzern. weiter...
Alternativen gefragt: ABO Invest investiert nicht in griechischen Solarpark
Wiesbaden - Die Neubesetzung des Aufsichtsrats bei der ABO Invest AG zeigt erste Wirkung. In seiner ersten Sitzung hat sich das Kontrollgremium gegen den Erwerb von Solarparks in Griechenland entschieden, die die ABO Wind AG derzeit baut. Stattdessen... weiter...
Solarstrom Prognosen für Griechenland: Meteocontrol und Synergia kooperieren
Augsburg / Athen – Die auf Monitoring- und Regelungssysteme spezialisierter Meteocontrol GmbH hat eine exklusive Vertriebspartnerschaft mit dem griechischen Unternehmen Synergia Technical & Consulting S.A. geschlossen. Der griechische PV-Dienstleis... weiter...
Juwi räumt bei Solar-Auktion in Griechenland ab
Wörrstadt - Die griechische Tochter des Projektentwicklers Juwi hat sich bei der Solarausschreibung in Griechenland mit einem riesigen Solarprojekt durchgesetzt. Fast die Hälfte der Ausschreibungsleistung hat sich Juwi Hellas gesichert. weiter...
Beteiligung: Berliner Investmentholding steigt in EE-Strommarkt ein
Berlin - Die Investmentholding Deutsche Werte Holding AG (DWH AG) aus Berlin beteiligt sich an der griechischen Aktiengesellschaft Maximus Terra S.A. und steigt damit in den Markt für erneuerbare Energien ein. Neben dem Handel mit Lizenzen wird sich... weiter...
Solar und Wind: ABO Wind international erfolgreich
Wiesbaden - Der Wiesbadener Spezialist ABO Wind vermeldet weitere Erfolge im internationalen Projektgeschäft. Bereits im Sommer hatte ABO Wind bei einer Ausschreibung der griechischen Energieregulierungsbehörde RAE den Zuschlag für fünf baureife ... weiter...
Griechenland: Juwi nimmt 9 MW-Solarpark in Betrieb
Wörrstadt - Die Juwi-Gruppe hat im Oktober in Griechenland einen Solarpark für ATEN, ein Tochterunternehmen von Hellenic Petroleum Renewable Energy Sources, fertiggestellt. Bereits Ende 2017 und Anfang 2018 hatte juwi drei Solarparks mit einer Gesa... weiter...
Energiewende : Griechenland schreibt EE-Projekte aus
Münster - Die griechische Regierung plant bis 2020 die Ausschreibung von 2.600 Megawatt (MW) regenerativer Erzeugungsleistung. Die ersten Ausschreibungen über 300 MW Windenergie- und 300 MW PV-Leistung laufen bereits. Die Ausschreibungsfrist endet ... weiter...
Solarenergie: Wie Greenpeace Griechenland aus der Krise führen will
Münster – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace will Griechenland mit Hilfe der Solarenergie zur Beendigung der Krise verhelfen und hat dazu eine neue Kampagne gestartet. Die Idee ist nicht ganz neu, denn bereits in 2011 hatte ein deutscher Regierungs-Politiker angemerkt, dass Solarstrom ein Exportschlager für Griechenland werden könnte. weiter...
REC und Conergy mit neuen PV-Kraftwerken im Osten und Süden Europas
Athen / Hamburg / München – Die Solarunternehmen REC aus Norwegen und Conergy aus Deutschland melden neue Solarenergie-Projekte in Rumänien bzw. Griechenland. weiter...
Solarenergie und Solarstrom in den EU-Ländern Online
Die Solarstromproduktion in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für die nachfolgenden EU-Länder werden in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Solarstrom-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart dargestellt. Zusätzlich kann der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Leistung (Windenergie, Wasserkraft, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung in das Stromnetz des jeweiligen EU-Landes abgelesen werden:
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |