Pressemitteilung Haus der Technik e.V.
Batteriespeicher als Energielösung der Zukunft
Seminar "Stationäre Lithium Ionen Batteriespeicher" vom 20. - 21.03.2018 in Essen

Um diesen Wandel zu eigenen Gunsten und für innovative Geschäftsfelder nutzen zu können, müssen betroffene Unternehmen frühzeitig handeln und sich mit verschiedenen Themen rund um stationäre Lithium Ionen Batteriespeicher, wie Wirtschaftlichkeit, Technik und Sicherheit, vertraut machen.
Das Haus der Technik geht in dem Seminar „Stationäre Lithium Ionen Batteriespeicher“ gezielt auf klassische und modernen Energiespeichersysteme ein und gibt einen umfassenden Einblick in den Stand der Technik und die Trends. Den Schwerpunkt bilden dabei stationäre Lithium Ionen Batteriespeicher mit ihren Leistungs- und Sicherheitseigenschaften, Entwicklungspotenzialen und systemtechnischen Anforderungen.
Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm sind abrufbar unter www.hdt.de/W-H010-03-672-8
Über das HDT
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
http://www.hdt.de
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/hdt/0c651_hdt-energiespeicher.jpg
© Haus der Technik e.V.
Essen, den 06. Februar 2018
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an Haus der Technik e.V. wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Bernd Hömberg
Tel.: +49 0201/18 03 - 249
E-Mail: mailto:b.hoemberg@hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen
Internet: http://www.hdt-essen.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Haus der Technik e.V. | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Haus der Technik e.V.« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Haus der Technik e.V.
- Fast 32.000 Megawatt Solarleistung in Deutschland am Netz
- Solarstromproduktion in Deutschland 2011 auf Rekordniveau
- Der wahre Wert alternativer Energieerzeugung
- Der wahre Wert alternativer Energieerzeugung
- Der wahre Wert alternativer Energieerzeugung
- Bitte recht wechselhaft! - Haus der Technik-Seminar
- Der wahre Wert alternativer Energieerzeugung - Bewertung von Liegenschaften zur Energiegewinnung aus regenerativen Energieformen
- Netzanbindung als Stolperstein - Netzintegration regenerativer und konventioneller Energieerzeugungsanlagen
- Klimakälte aus Solarwärme
Meist geklickte Pressemitteilungen von Haus der Technik e.V.
Über Haus der Technik e.V.
Das HDT ist eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Es hat sich als Know-how Transferstelle seit vielen Jahren gerade im Bereich der Windenergie einen guten Namen gemacht. Seit einiger Zeit wird das „Windangebot“ auch verstärkt durch Themen aus dem Solarbereich. Inzwischen haben über 5500 Personen die Angebote (Seminare und Tagungen) zum Thema Windenergie besucht.
Seit 2009 arbeitet das HDT erfolgreich mit der ForWind-Academy zusammen. Die ForWind-Academy ist ebenfalls ein Partner für die Qualifizierung in der Windenergie
Das klassische HDT Angebot (Seminar und Tagungen im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Automobiltechnik, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Management, Arbeitsicherheit, Strahlenschutz und Recht) wird jährlich von über 17.000 Teilnehmer genutzt.
www.hdt-essen.de/windenergie