Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Bau des ersten Parabolrinnen-Solarfelds in Ägypten

Erlangen/Kairo - Die Montage des ersten Parabolrinnen-Solarfelds in Ägypten südlich von Kairo hat begonnen. Das in Kuraymat gelegene Hybridkraftwerk nutzt sowohl solarthermische Energie als auch Erdgas und wird nach seiner Fertigstellung im Sommer 2010 zur Sicherung der Stromversorgung der Region Kairo beitragen. Auslegung und Bau des Solarfelds werden vom ägyptischen Generalunternehmer Orascom Construction Industries und dem deutschen Technologieunternehmen Flagsol GmbH (Köln), einer Tochtergesellschaft der Solar Millennium AG (Erlangen), verantwortet.

53.000 Spiegel

Das Solarfeld besteht aus Parabolrinnen-Kollektoren mit einer Gesamtfläche von 130.000 Quadratmetern. Die 6 Meter breiten und 150 Meter langen Kollektorreihen werden segmentweise vor Ort in einer eigens dafür errichteten Montagehalle zusammengebaut. Die hochpräzisen optischen Kollektoren bestehen aus einem Stahlgerüst, auf das die Parabolspiegel und Absorberrohre befestigt werden. Diese Schlüsselkomponenten werden in Deutschland von Schott Solar und Flabeg gefertigt. Während der 10 Monate dauernden Solarfeld-Montage werden insgesamt 53.000 Spiegel benötigt.

Nachfrage im Nahen Osten und Nordafrika

Die erste Anlage dieser Art in Ägypten zeigt, dass immer mehr Staaten auch außerhalb Europas auf nachhaltige Energieversorgung setzen. Während in wenigen Tagen mit Andasol 1 das erste Parabolrinnen-Kraftwerk Europas in Südspanien ans Netz geht, gewinnt die solarthermische Stromerzeugung auch im Nahen Osten und in Nordafrika deutlich an Bedeutung. Kraftwerksprojekte bzw. Ausschreibungen gibt es neben Ägypten unter anderem auch in Algerien, Marokko, Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten.


Weiter Meldungen und Infos zum Thema solarthermische Kraftwerke
Solar Millennium AG veräußert Anteile der Andasol-Kraftwerke an Solarfonds
Zum Aktienkurs der Solar Millennium AG
Themengebiet Solarenergie
PV-Anlagen und Projektierung von COLEXON Energy AG
© IWR, 2008

03.12.2008

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen