Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

solarhybrid stellt 11 MW-Solarkraftwerk fertig

Brilon - Die solarhybrid AG hat als Generalunternehmer das Solarstrom-Kraftwerk Laudenbach nahe Würzburg errichtet. Die Freilandanlage umfasst eine Nennleistung von 11,15. Das Solarstrom-Kraftwerk Laudenbach wurde von solarhybrid inklusive des Genehmigungsverfahrens zusammen mit ecolutions entwickelt. Das Gesamtauftragsvolumen beträgt nach Unternehmensangaben 25,8 Millionen Euro. Auftraggeber ist die solarinvestra Laudenbach. ecolutions hat nach Aussage der solarhybrid AG bei dem Projekt das Eigenkapital gestellt und zusammen mit dem Renewable-Team der Commerzbank als Fremdkapitalgeber die Gesamtfinanzierung ermöglicht.

solarhybrid setzte auf die Partner Enerparc für den Bereich Planung und auf Conecon für die ganzheitliche Montage. Die Bauzeit betrug sieben Wochen, bis die Anlage an das Umspannwerk angeschlossen werden konnte.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
solarhybrid und ecolutions wollen in Deutschland zusammenarbeiten
solarhybrid: Neues PV-Großprojekt in Bayern
Original-Pressemitteilung von juwi: Europas erstes Public Viewing mit Solarstrom
IWR-Newsticker Solarenergie
© IWR, 2010

02.07.2010

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen