Bush und Schröder treffen Klimaschutz-Vereinbarung
Die Modernisierung der nationalen Energiegewinnung mit hocheffizienten Technologien böte die Möglichkeit, den Stromverbrauch und die Umweltbelastung zu mindern. Nach FTD-Angaben versprechen sich beide Länder zudem mehr Wirtschaftswachstum und eine Erhöhung der Versorgungssicherheit. Mit finanziellen und technischen Mitteln wolle man die Entwicklung erneuerbarer Energien vorantreiben. Bush und Schröder vereinbarten häten außerdem eine Kooperation bei der Entwicklung von Brennstoffzellen im Verkehrs- und im stationären Bereich vereinbart.
- Weitere Meldungen zum Klimaschutz und Emissionshandel weiter...
- Infos zum Kyoto-Protokoll weiter...
- Branchenkontakte Regenerative Energiewirtschaft weiter...
Quelle: iwr/23.02.05/
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen



