Pressemitteilung Soli fer Solardach GmbH
Weniger ist mehr, man muss nur wissen wo
Freiberg (iwr-pressedienst) - Der Sonnenfleck, Sachsens neuer Rundbrief
mit Informationen aus einer Lebenswelt mit Sonnenenergie, freut sich über
die Einschätzung der Stiftung Warentest: „Kombianlagen haben sich erst in
den vergangenen Jahren am deutschen Markt etabliert.“
Die Sonnenprofis der Soli fer Solardach GmbH fühlen sich in ihrer Linie
durch die Stiftung Warentest bestärkt. „Sonnenenergie nur fürs Duschwasser
rentiert sich kaum!“ erklärt Diplom-Ingenieur Timo Leukefeld,
Geschäftsführer der Soli fer Solardach GmbH.
Soli fer realisiert von Beginn an größtmöglich dimensionierte
Solaranlagen zur größtmöglichen Energieernte – sprich höchstmöglichen
Kostenersparnis. Dabei setzt Leukefeld auf einen einfachen Solarkollektor,
der sich durch Robustheit, Langlebigkeit und einen sehr niedrigen Preis
auszeichnet. Eine Solaranlage nach dem Soli fer Konzept enthält mit 20
Quadratmetern erheblich mehr Kollektorfläche als die getesteten Anlagen –
und gehört preislich zu den günstigsten Anlagen im Test. Sie begnügt sich
dann aber nicht mit 11 bis 28 Prozent Einsparung. Die Soli fer Anlage
reduziert den Öl- oder Gasverbrauch im gerechneten Haus um 40 Prozent und
beschert ihrem Besitzer zur Zeit 2.500 Euro staatliche Förderung.
Der ausführliche Freiberger Kommentar des Vergleichstest ist unter
http://www.soli-fer.de/linker.php3?alink=home oder im aktuellen
Sonnenfleck abrufbar. Der Sonnenfleck ist ein neuer Service der Freiberger
Solarfachfirma Soli fer Solardach GmbH. Der Rundbrief – nicht mit
Newsletter verwechseln - bietet seinen Lesern Informationen aus erster
Hand von erfahrenen Sonnenprofis. In lockerer, zum Schmunzeln und
Nachdenken gleichermaßen anregenden Sprache beleuchtet er Themen wie die
Nutzung von Sonnenwärme und Sonnenstrom, Holzheizungen, Pflanzenöl für KfZ
oder Regenwassernutzung. Er enthält keine Nachrichten sondern beleuchtet
Nachrichten und Ereignisse.
Weitere Informationen zum Sonnenfleck unter www.soli-fer.de oder per
Email an service@soli-fer.de.
Die Soli fer Solardach GmbH dimensionierte und realisierte im Jahr 2002
exakt 4335 Quadratmeter Solardächer in ganz Deutschland. Damit steigerten
die 19 Mitarbeiter der Freiberger Solarfachfirma ihren Umsatz im
Krisenjahr 2002 um 20 Prozent gegenüber dem Jahr 2001 während der deutsche
Solarthermiemarkt im gleichen Zeitraum um 45 Prozent einbrach.
Freiberg, den 16. April 2003
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Soli
fer Solardach GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Soli fer Solardach GmbH
Herr Timo Leukefeld
Zuger Straße 7B
09599 Freiberg
Tel: 03731 / 69 21 00
Fax: 03731 / 69 21 11
Email: mailto:service@soli-fer.de
Internet: http://www.soli-fer.de
energie PR
Herr Dr. Peter Raue
Badenweiler Str. 32
68239 Mannheim
Tel: 0621 / 430 4701
Fax: 0621 / 430 4702
Email: mailto:service@energie-pr.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Soli fer Solardach GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Soli fer Solardach GmbH« verantwortlich.