Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Pressemitteilung Solar & Spar Contract GmbH & Co. KG Willibrord-Gymnasium Emmerich

Solar- und Sparprojekt jetzt Leitprojekt der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW

Wuppertal (iwr-pressedienst) - Die "100.000 Watt-Solar-Initiative für
Schulen in NRW - Energie Schule 2000+" ist jetzt als Leitprojekt der
Landesinitiative Zukunftsenergien NRW eingestuft worden und hat somit
besonderen Beispielcharakter.

Derzeit plant das Wuppertal Institut in enger Kooperation mit der Stadt
Emmerich am Rhein, den Stadtwerken Emmerich GmbH und dem Städtischen
Willibrord-Gymnasium Emmerich umfangreiche Solar- und Sparmaßnahmen am
Städtischen Willibrord-Gymnasium. So entsteht bald auf dem Dach der Schule
das größte Bürger-Solarkraftwerk der Region Niederrhein. Das Projekt wird
vom Land NRW gefördert. Diese Kombination von solarer Stromerzeugung und
Energieeinsparung im Rahmen eines Investitionsmodells ist neu. Mit Hilfe
von privaten Bürgerbeteiligungen wird das notwendige Investitionskapital
aufgebracht. Damit bietet sich für alle Kommunen mit angespannter
Haushaltslage eine interessante Finanzierungsmöglichkeit.

Die Trägergesellschaft Solar&Spar Contract GmbH & Co. KG
Willibrord-Gymnasium Emmerich investiert rund 600.000 Euro aus
Bürgerkapital und Fördermitteln in die Solaranlage und in
Energieeinspartechnologien. Im Gegenzug erhält die Gesellschaft von der
Stadt Emmerich die eingesparten Energiekosten sowie von den Stadtwerken
die Vergütung für den eingespeisten Solarstrom. Aus diesen Einnahmen, rund
1,4 Mio. Euro über einen Zeitraum von 20 Jahren, zahlt die Gesellschaft
die Kosten für die Investitionen zurück.

Das Wuppertal Institut hat dieses Solar&Spar Contract-Modell schon am
Aggertal-Gymnasium in Engelskirchen erfolgreich umgesetzt. Projektleiter
Dr. Kurt Berlo: "Wir haben bewiesen, dass Klimaschutz als Kapitalanlage
funktioniert."

Eine ausführliche Projektbeschreibung ist beim Wuppertal Institut
erhältlich oder kann aus dem Internet herunter geladen werden. Weiter
Solar- und Sparprojekte dieser Art plant das Wuppertal Institut in Köln,
Gelsenkirchen und Recklinghausen.


Wuppertal, den 27. August 2003


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Solar & Spar
Contract GmbH & Co. KG Willibrord-Gymnasium Emmerich wird freundlichst
erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Kurt Berlo,
Geschäftsführer Solar & Spar Contract GmbH & Co. KG Willibrord-Gymnasium
Emmerich, gerne zur Verfügung.

c/o Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
Döppersberg 19
42103 Wuppertal
Tel: 0202 / 2492 - 174
Fax: 0202 / 2492 - 198
E-Mail: mailto:kurt.berlo@wupperinst.org
Internet: http://www.solarundspar.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Solar & Spar Contract GmbH & Co. KG Willibrord-Gymnasium Emmerich | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Solar & Spar Contract GmbH & Co. KG Willibrord-Gymnasium Emmerich« verantwortlich.