Pressemitteilung PSE GmbH
Wissenschaftliche Konferenz: EuroSun2004 – Call for Papers-Frist läuft
(see english version below)
Freiburg (iwr-pressedienst) - Die erneuerbaren Energien sind einvielfältiges, dynamisches Arbeitsfeld. Wer im technologischen Wettbewerb
der internationalen Märkte bestehen will, muss über die neuesten
wissenschaftlichen Entwicklungen informiert sein. Die europäische
Solarkonferenz EuroSun2004 deckt in Fachvorträgen, Foren und Workshops das
gesamte Spektrum der erneuerbaren Energien und damit verwandter Themen wie
Tageslichtnutzung oder Brennstoffzellen ab. Ein besonderer Schwerpunkt
wird auf Fragen der Energiepolitik und des Marktes liegen. Führende
Wissenschaftler, Ingenieure, Architekten ebenso wie Unternehmens- und
Behördenmitarbeiter aus Europa werden neueste wissenschaftliche und
technische Entwicklungen vorstellen und diskutieren. Konferenzsprache ist
englisch.
Die EuroSun2004 findet vom 20. bis 23. Juni 2004 in Freiburg i.Br.
statt. Sie ist die fünfte Konferenz der Sektion Europa der internationalen
Solarvereinigung International Solar Energy Society (ISES Europe) und
gleichzeitig das 14. Internationale Sonnenforum der Deutschen Gesellschaft
für Sonnenenergie e.V. (DGS). Ein bewährtes Konzept: Schon 1996 haben die
beiden Verbände gemeinsam mit der PSE GmbH erfolgreich die Reihe der
EuroSun-Konferenzen in Freiburg eröffnet, die seither im zweijährigen
Turnus in jeweils anderen Ländern stattfinden.
Derzeit läuft der Call for Papers, der Interessenten dazu einlädt, ihre
wissenschaftlichen Abstracts einzusenden. Unter http://www.eurosun2004.de
hat das Organisationsteam eine eigene Internetseite eingerichtet, die
schnell und komfortabel den Upload der wissenschaftlichen Beiträge
ermöglicht. Die Abgabefrist für Abstracts endet am 26.01.2004.
Direkt im Anschluss an die EuroSun2004 eröffnet die Intersolar 2004,
Europas größte Fachmesse für Solarenergie, in Freiburg ihre Pforten. Diese
Kooperation trägt dazu bei, dass Forschung und Markt der erneuerbaren
Energien in Europa enger zusammenrücken.
Weitere Informationen zur wissenschaftlichen Konferenz:
http://www.eurosun2004.de
Weitere Informationen zur Intersolar: http://www.intersolar.de
Freiburg, den 02. Dezember 2003
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die PSE GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Dr. Andreas Häberle, PSE GmbH,
gerne zur Verfügung.
Christaweg 40
79114 Freiburg
Tel: 0761-47914-0
Fax: 0761-47914-44
E-mail: mailto:ah@pse.de
Internet: http://www.eurosun2004.de
-------------------------------------------------------------------
english version
Scientific Conference: EuroSun2004 – Call for Papers
Freiburg (iwr-pressedienst)- Regenerative energy is a multi-facetted,
dynamic sphere of activity. Anyone who wants to succeed in the
technological competition on international markets must be well informed
about the latest scientific developments. The European solar conference,
EuroSun2004, covers the entire spectrum of regenerative energy and related
topics such as day lighting or fuel cells in lectures, forums and
workshops. Special emphasis is placed on questions concerning energy
politics and markets. Leading scientists, engineers, architects and
representatives from the public and private sectors in Europe will present
and invite discussion on the newest scientific and technological
developments. The conference language is English.
EuroSun2004 will take place from 20th to 23rd June, 2003 in Freiburg,
Germany. It is the fifth conference of the European Section of the
International Solar Energy Society (ISES Europe) and simultaneously the
14th "Internationales Sonnenforum" of the German Solar Energy Society
(Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. DGS). This concept has
proven itself in practice: Already in 1996, both Societies combined with
PSE GmbH to prepare the successful EuroSun conference in Freiburg, the
first in a series of biennial conferences located in different countries.
Potential contributors are encouraged to respond to the Call for Papers
by sending in an abstract for a scientific paper by 26 January, 2004. The
organisers have set up an Internet page at the address
http://www.eurosun2004.de, where scientific contributions can be uploaded
quickly and conveniently.
Europe's largest trade fair for solar energy, Intersolar 2004, will
open in Freiburg immediately after EuroSun2004. This co-operation
promotes closer relationships between research and the market for
regenerative energy in Europe.
Further information on the scientific conference:
http://www.eurosun2004.de
Further information on the trade fair: http://www.intersolar.de
Freiburg, 2nd December, 2003.
No fees are applicable for publication or dissemination of this article;
it is requested that an archival copy be sent to PSE GmbH.
Note to editorial staff: Dr Andreas Häberle, PSE GmbH, is willing and
available to answer your questions.
Christaweg 40
79114 Freiburg
Germany
Tel: +49 (0) 761/47914-0
Fax: +49 (0) 761/47914-44
e-mail: mailto:ah@pse.de
Internet: http://www.eurosun2004.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der PSE GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »PSE GmbH« verantwortlich.